DSM 7.2 Grosses Problem, DSM Desktop praktisch leer

hricol

Benutzer
Mitglied seit
19. Feb 2024
Beiträge
23
Punkte für Reaktionen
16
Punkte
3
Liebe Gemeinde

Um eine Konfigurationsanpassung vorzunehmen wollte ich mich wieder einmal in mein Nas DS224+ (DSM 7.2.1-69057) einloggen. Zu meinem grossen Entsetzen waren praktisch alle Einstellungen, Apps und Funktionen einfach verschwunden. Man kann zwar File Station noch aufrufen, jedoch ist die Funktion praktisch leer. Keine Volumes, nichts. Es gibt auch keine Paketeverwaltung, keine Benutzerverwaltung, nichts mehr. Es sind nur noch File Station - sehr reduziert, DSM Hilfe und Synology Fotos vorhanden. Ansonsten ist der Desktop leer. Auch die Optionen, um das NAS auszuschalten, usw. fehlen.
Der Benutzer und das Passwort stimmen zu 100%. Ich habe vor einigen Monaten noch mit genau diesem Konto Einstellungen vorgenommen. Ich vermute, dass ein automatisches DSM Update fehlgeschlagen ist. Weiss jemand Rat, wie ich die Kontrolle wieder erlange?
 

metalworker

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
25. Apr 2023
Beiträge
3.796
Punkte für Reaktionen
1.547
Punkte
194
klingt eher nach einem rechte Problem .

Hast mal versuch dich mit deinem Admin User zu verbinden?

Sonst zur not den kleinen Reset machen. Der setzt den "admin" wieder aktiv und das Kennwort zurück.
 
  • Like
Reaktionen: hricol

hricol

Benutzer
Mitglied seit
19. Feb 2024
Beiträge
23
Punkte für Reaktionen
16
Punkte
3
Ich habe nur den Admin User. Mit dem habe ich mich verbunden, das Login klappt, nur erscheint nichts. Kann man irgendwie DSM neu installieren ohne dass die Daten verloren gehen?
 

metalworker

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
25. Apr 2023
Beiträge
3.796
Punkte für Reaktionen
1.547
Punkte
194
  • Like
Reaktionen: Benie und wegomyway

hricol

Benutzer
Mitglied seit
19. Feb 2024
Beiträge
23
Punkte für Reaktionen
16
Punkte
3
Danke viel Mal! Das Verrückte ist, das NAS funktioniert eigentlich gut weiter. Die Shares sind da, die Docker Dienste laufen, nur Konfigurieren kann man nichts mehr. Backup vom DSM meinst du? Ich glaube nicht. Suche gleich...
 

metalworker

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
25. Apr 2023
Beiträge
3.796
Punkte für Reaktionen
1.547
Punkte
194
schon seltsam .

Na mit Backup meinte ich vorallem die Daten.
 
  • Like
Reaktionen: wegomyway

wegomyway

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
03. Aug 2022
Beiträge
1.575
Punkte für Reaktionen
697
Punkte
184
Hast du einen bei Ersteinrichtung der 224+ neuen angelegten Administrator?
Der vom System "bereitgestellte" sollte dann automatisch deaktiviert sein (so passiert bei meiner 224+ kurz vor Weihnachten 2023). DEN deaktivierten aktivierst Du mit dem kleinen Reset.
Wenn ich dazu noch die DSM-Version betrachtet. Gut hinten dran.
 
  • Like
Reaktionen: hricol

hricol

Benutzer
Mitglied seit
19. Feb 2024
Beiträge
23
Punkte für Reaktionen
16
Punkte
3
JA, ich habe einen neu angelegten Administrator. NICHT admin. DANKE! Was meinst du mit "Gut hinten dran"? :)
 

wegomyway

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
03. Aug 2022
Beiträge
1.575
Punkte für Reaktionen
697
Punkte
184
aktuell sind wir bei 7.2.2 irgendwas Update 3. Da hast reichlich Nachholbedarf.
Dann wie @metalworker geschrieben/verlinkt hat (kleiner Reset).
 
  • Like
Reaktionen: hricol

Benie

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Mitglied seit
19. Feb 2014
Beiträge
9.568
Punkte für Reaktionen
4.271
Punkte
389
Er meint, Du sollst Dein DSM Updaten
 
  • Like
Reaktionen: hricol und wegomyway

hricol

Benutzer
Mitglied seit
19. Feb 2024
Beiträge
23
Punkte für Reaktionen
16
Punkte
3
Das stimmt. Es gibt leider nicht einmal mehr einen Ort, wo ich ein manuelles Update einspielen könnte.
 

Benie

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Mitglied seit
19. Feb 2014
Beiträge
9.568
Punkte für Reaktionen
4.271
Punkte
389
Dann auf zum kleinen Reset Mode 1
 
  • Like
Reaktionen: hricol und wegomyway

metalworker

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
25. Apr 2023
Beiträge
3.796
Punkte für Reaktionen
1.547
Punkte
194
Super.
Und in Zukunft schauen das du jederzeit nen aktuelles Backup hast
 
  • Like
Reaktionen: hricol

hricol

Benutzer
Mitglied seit
19. Feb 2024
Beiträge
23
Punkte für Reaktionen
16
Punkte
3
Das ist in der Tat eine gute Idee. Danke! Was empfiehlt sich da? Eine Externe HD an den USB Port des NAS?
 

wegomyway

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
03. Aug 2022
Beiträge
1.575
Punkte für Reaktionen
697
Punkte
184
Externe HDD an USB mit HyperBackup dann täglich versioniert. Oder, wenn technisch und örtlich machbar, ne andere NAS außerhalb des Hauses/Wohnung usw.!
Externe (hab ich hinter mir) als 3,5Zoll mit CMR und externem Gehäuse. Die 2,5er sind nicht so "geeignet" oder was auch immer.
Aber erstmal drauf kommen mit sichtbarem Inhalt und aktualisiertem DSM (da enfällt die Video-Station).
Hab ich überlesen ? Was sind denn da für HDDs drin, RAID-Typ)?
 
Zuletzt bearbeitet:

metalworker

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
25. Apr 2023
Beiträge
3.796
Punkte für Reaktionen
1.547
Punkte
194
Schau dir mal den link in meiner Signatur an.

Das ist das Thema 3-2-1 Backup behandelt.

Und wird hier im Forum Gebetsmühlenartig jeden Tag aufs neue gepredigt
 

hricol

Benutzer
Mitglied seit
19. Feb 2024
Beiträge
23
Punkte für Reaktionen
16
Punkte
3
Erneut ganz herzlichen Dank! Ich merke, ich mache mir zu wenig Gedanken und bin zuwenig in diesem Forum. Ich bin euch für eure Hilfe unendlich dankbar!
 
  • Like
Reaktionen: metalworker

metalworker

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
25. Apr 2023
Beiträge
3.796
Punkte für Reaktionen
1.547
Punkte
194
Gern.
Hauptsache wir haben so die Kuh nochmal vom Eis bekommen.
Oft genug klappt das nicht mehr. Und Daten sind futsch
 
  • Like
Reaktionen: hricol

Benares

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
27. Sep 2008
Beiträge
14.178
Punkte für Reaktionen
3.960
Punkte
488
Öhm, und was war denn nun letztendlich die Lösung, der Reset Modus 1?
 


 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat