Reset Modus 1 probiere ich, sobald das Backup abgeschlossen ist. Das wird wohl morgen sein. Ich berichte wieder.
Danke, das werde ich dann so machen. Das Backup von Hand hat funktioniert. Jetzt geht es an Reset 1. Leider habe ich kein zweites Gerät zur Verfügung. Ich werde das mit der externen 3.5" HDD machen. Es ist ein RAID 1, alles gespiegelt. 2 x 6TB Iron Wulf.Externe HDD an USB mit HyperBackup dann täglich versioniert. Oder, wenn technisch und örtlich machbar, ne andere NAS außerhalb des Hauses/Wohnung usw.!
Externe (hab ich hinter mir) als 3,5Zoll mit CMR und externem Gehäuse. Die 2,5er sind nicht so "geeignet" oder was auch immer.
Aber erstmal drauf kommen mit sichtbarem Inhalt und aktualisiertem DSM (da enfällt die Video-Station).
Hab ich überlesen ? Was sind denn da für HDDs drin, RAID-Typ)?
Nun wollte ich mir die 3-2-1 Regel anschauen, aber der Link in deiner Signatur führt nur zu einem Post, in welchem jemand "keinen Bock" mehr hat (Titel) und "... hat sich erledigt" im Post.schon seltsam .
Na mit Backup meinte ich vorallem die Daten.
Also ich habe das so verstanden, dass man am Anfang mit dem "admin" die Inbetriebnahme beginnt und schnellstmöglich einen eigenen "Administrator"-Account mit logischerweise anderem Namen als "admin" einrichtet. Danach die DS einrichten und ziemlich zügig das Ur-Konto admin deaktivieren. Der alte "admin" wird doch nicht gelöscht. Oder täusche ich mich da?Da ich wirklich zu 1000% sicher bin, dass ich bei "meinem" Adminkonto nie aktiv an den Rechten geschraubt habe, überleg ich mir, überhaupt den bestehenden Admin zu löschen.
Richtig. Der wird ja noch für den Reset benötigt.Der alte "admin" wird doch nicht gelöscht.
Hab ich leider auch machen müssenmuss ich meine Signatur mal anpassen.
Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.
Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.