DSM 7.2 Grundloses aufwachen der DS

Bisher wurde hier noch kein Anwendungsfall beschrieben, für den überhaupt ein externer Zugriff nötig wäre.

Portscans sollten sich ggf. in den Logs der FB erkennen lassen.
 
Es gab hier hin und wieder mal solche Fälle, aber nagle mich jetzt nicht fest, ich weiß nicht mehr woran es lag, einmal soweit ich mich erinnere, wurde mal die Bios Batterie getauscht und es herrschte Ruhe.
Du könntest natürlich mal den Synology Service drüber schauen lassen ob die etwas finden. Hierzu müsstest DU Dich mal mit dem Support in Verbindung setzten. Vermutlich bekommst Du eine KI Antwort, wenn das nicht weiterhilft wieder mit dem Support in verbindung setzten und darauf hinweisen daß die Maßnahmen nichts geholfen haben. Aber das wie und was steht dann wohl in der Antwort drinn.
 
Hm okay, ich hoffe aber theoretisch mal das die Batterie einer DS223 recht neu ist.

ich werde nach und nach mal schauen ob ich hier noch andere tipps abarbeiten kann, aber bei 50-60h wochen ist einfach die lust sich da abends noch hin zu setzen relativ gering...
 
was vivlleicht noch für die Eingränzung sinnvoll sein könnte: einfach mal für die Zeit in der es aus sein soll die Netzwerkverbindung ganz trennen, also den Kabel ziehen.

dann kann man schauen ob etwas lokal der Auslöser ist (Bsp Batterie) oder Netzteil welches spuckt oder was auch immer.
 
  • Like
Reaktionen: Ronny1978 und Syrok
Ich würd erst mal einfach das Netzwerkkabel abstecken um zu sehen, ob überhaupt von extern kommt. Oder alternativ erst mal WOL in der DS deaktivieren
 
  • Like
Reaktionen: Ronny1978
Hast du eventuell ein neues Gerät im Netzwerk/Wlan ?
Du kannst auch probehalber 1-2 Tage das Netzwerkkabel trennen um solche Möglichkeiten wie @Benie beschreibt auszuschliessen.
edit: ich bin zu langsam 😒
 
Hm okay, ich hoffe aber theoretisch mal das die Batterie einer DS223 recht neu ist.
Ja, das mit der Batterie habe ich mir auch von Anfang an gedacht, daß das eigentlich nicht sein kann und sie bis jetzt auch nicht erwähnt. Ich erinnerte mich nur wieder daran, da damals auch keiner daran glaubte und es doch so war.
Andere Vorschläge die Sinn machen wurden in der Zwischenzeit auch schon gemacht.
 
Wie gesagt, ich schaue das ich alles in den nächsten 1-2 wochen mal abarbeite wenn ich zeit hab.
das mitm Netzwerk-Kabel ziehen und so muss leider noch etwas warten, wie gesagt es kann halt leider immer mal sein das ich dann schnell daten davon brauche. immer blöd :D der nächste urlaub wird aber auch kommen
 
es ist halt so, Aufwachen mit WOL ist nicht ganz einfach mit etwas 'Rauschen' im Netzwerk oder so was zu machen. WOL muss vorgegebene Sequenz von Signalen liefern, unter anderem auch 16 mal die MAC mit einem Broadcast im Netzwerk senden. Also das muss schon etwas sein, was genau dieses Ziel hat.

Hingegen etwas internes, oder eben die Batt oder Netzteil oder sonst was, kann man nicht so einafch vorausbestimmen.
 

Additional post fields

 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat