Grundsatzfrage vor Update DSM 7.0 auf meiner DS115j

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Transhuman

Benutzer
Mitglied seit
09. Jun 2021
Beiträge
7
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
3
Gibt es irgendwelche Worst Case-Erfahrungen, ob Daten verloren gehen, wenn ich das Update installiere? Was muss ich beachten, um die Installation bestmöglich durchzuführen? Gibt es irgendwo eine idiotensichere Anleitung für ängstliche User?
 
Gibt da nicht wirklich ne Anleitung. Einfach auf Update drücken wenn es nen Update gibt. Backup der Daten hat man ja eh.
 
Du solltest dir zunächst erstmal klar werden, ob du das Upgrade wirklich benötigst. Wenn nicht, dann läuft es dir ja nicht weg.
Warum also überstürzen?

Ansonsten: Update Knopf drücken. Aber bedenke, dass dies eine Einbahnstraße ist.
 
Vielen Dank für die Antworten! Ich werde dann wohl tatsächlich noch etwas warten, würde aber schon gern irgendwann zu DSM 7.0 wechseln, um alle meine Fotos und Videos dort einzupflegen. Ich wollte das nicht mehr auf einem sterbenden System tun. Bezüglich meines Backups bin ich immer etwas mißtrauisch, weil es als hbk-Datei verschlüsselt ist und ich mich immer frage was wäre, wenn die Datei im Ernstfall fehlehaft sein sollte. Daher wäre mir wohler, wenn ich wüßte, dass es beim Update nicht zu Datenverlust käme. Wenn ich es richtig gelesen habe, müßte ich das Update für meine DS extra runterladen. Ein Update -Knopf wird mir jedenfalls nicht angezeigt.

 
Vielen Dank für die Antworten! Ich werde dann wohl tatsächlich noch etwas warten, würde aber schon gern irgendwann zu DSM 7.0 wechseln, um alle meine Fotos und Videos dort einzupflegen. Ich wollte das nicht mehr auf einem sterbenden System tun. Bezüglich meines Backups bin ich immer etwas mißtrauisch, weil es als hbk-Datei verschlüsselt ist und ich mich immer frage was wäre, wenn die Datei im Ernstfall fehlehaft sein sollte. Daher wäre mir wohler, wenn ich wüßte, dass es beim Update nicht zu Datenverlust käme. Wenn ich es richtig gelesen habe, müßte ich das Update für meine DS extra runterladen. Ein Update -Knopf wird mir jedenfalls nicht angezeigt.

Dein Backup mit Hyperbackup und den hbk Dateien kannst du jedenfalls mit der Synology Software auch an einem Windows PC auslesen und dir die Dateien anschauen ob alles passt
 
  • Like
Reaktionen: MSchi und Transhuman
Ich habe eine Frage zur Umstellung von PhotoStation auf Photos. Sollte vor dem Update auf DMS 7 die Photostation deinstalliert werden? Wird ja an Einstellungen sowie fast nichts übernommen. Oder ist das egal? Alle Nutzer meiner DS nutzen die pers. Photostation, haben also einen eigenen Ordner photos in jeweiligen Home-Ordner
 
Dann lasse ich alles vor dem Update auf DSM 7 so wie es ist.
 
Merkste jetzt aber schon selbst, oder? ?? Ich geb Dir mal eine Empfehlung aus meinem Job (ich mache sowas u.a. beruflich)...: Nur weil etwas "neu" ist, muss man es nicht "sofort" installieren. Selbst "wenn" das Release draussen ist, kannste ruhig noch ein paar Updates abwarten, damit es keine "blöden" Überraschungen gibt. Ausserdem vergiss bitte auch nicht, dass die J-Series auch nicht das stärkste Pony im Stall ist (nutze selber seit zig Jahren privat die J-Series) und wenn wir eins gelernt haben, dann wohl, dass "neu" nicht unbedingt ressourcensparender ist ?? Ich persönlich werde auf jeden Fall - auch nach dem offiziellen Release - definitiv noch ein bisschen abwarten und vermutlich die 6er noch so lange laufen lassen, bis es keine Updates mehr gibt, oder es keine großen negativen Meldungen mehr zur 7er Variante gibt (also durchaus ein paar Monate später).
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wetten, dass er dem Update Button nicht widerstehen kann sobald er aufpoppt :-)
 
"Sie" wird sich in Geduld üben und notfalls nur auf ihren Atem konzentrieren, sobald der Update Button aufpoppt. ;)
 
  • Like
Reaktionen: Kachelkaiser
(y):giggle:
 
Bezüglich meines Backups bin ich immer etwas mißtrauisch, weil es als hbk-Datei verschlüsselt ist und ich mich immer frage was wäre, wenn die Datei im Ernstfall fehlehaft sein sollte.
Dann nimmt man halt ein anderes Backup. Es hat schon seinen Grund, warum es "Ein Backup ist kein Backup." heißt.
 
Für den Fall, dass der letzte Beitrag hier nicht so wirklich hilfreich war:
Man kann auch "normale" Backups mit HyperBackup durchführen, wo die Dateien dann einzeln vorliegen.
Ich stehe den hbk Files auch bis heute misstrauisch gegenüber.
 
  • Like
Reaktionen: Transhuman
Wetten, dass er dem Update Button nicht widerstehen kann sobald er aufpoppt :)
Kann doch niemand! An meinem Arbeitsplatz gibt es einen Knopf, der mit "Drücken Sie niemals diesen Knopf!". Was passiert regelmäßig? ;-)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat