HDD im laufenden Betrieb ziehen oder stecken (DS1621+)

Rüben-Rudi

Benutzer
Mitglied seit
05. Okt 2018
Beiträge
306
Punkte für Reaktionen
20
Punkte
18
Guten Abend,

kan ich ohne Probleme an der 1621+ HDD ziehen bzw stecken?

Ich habe zwei HDD deren Zustand mir nicht wirklich bekannt ist. die X2-300d gibt leider keine Auskünfte

Wäre halt schön wenn ich die Platten stecken bzw ziehen könnte

Danj Euch

Bernd
 

wegomyway

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
03. Aug 2022
Beiträge
1.579
Punkte für Reaktionen
697
Punkte
184
Konserve antwortet :
Ja, die Synology NAS DS1621+ unterstützt Hot-Swapping für die Festplatten. Das bedeutet, dass du Festplatten im laufenden Betrieb austauschen kannst, ohne das System herunterfahren zu müssen, solange du dafür die richtigen Schritte befolgst. Dies ist besonders nützlich, um Festplatten zu ersetzen oder zu erweitern, ohne die Verfügbarkeit des Systems zu beeinträchtigen.

Achte jedoch darauf, dass du während des Austauschs vorsichtig bist und sicherstellst, dass die NAS über ausreichend Redundanz (z.B. RAID) verfügt, um Datenverlust zu verhindern.

Keine Garantie auf Korrektheit, Vollständigkeit und Fehlerfreiheit.
 
  • Like
Reaktionen: Rüben-Rudi und dil88

ctrlaltdelete

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
30. Dez 2012
Beiträge
14.874
Punkte für Reaktionen
6.666
Punkte
569
Welches OS läuft auf dem EMC, lifeline?
Kannst du dort nicht über SSH die Werte auslesen?
Oder einfach die HDDs an einen PC stecken?
 
  • Like
Reaktionen: Rüben-Rudi

maxblank

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
25. Nov 2022
Beiträge
5.090
Punkte für Reaktionen
2.901
Punkte
309
Ich habe zwei HDD deren Zustand mir nicht wirklich bekannt ist. die X2-300d gibt leider keine Auskünfte
Was soll uns das jetzt genau sagen? Was hat das mit der DS1621+ zu tun?

Edit: Willst du so prüfen, ob es den HDD aus einem anderen Gerät gut geht?
 

Synchrotron

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
13. Jul 2019
Beiträge
5.226
Punkte für Reaktionen
2.172
Punkte
259
Es mag ja Fälle geben, in denen eine DS hoch verfügbar sein muss, aber nicht in einer entsprechenden HA-Struktur läuft. Für mich widerspricht sich das, aber sei es drum.

Aus meiner Sicht sollte jedem dazu geraten werden, die DS runter zu fahren, bevor man damit anfängt, Laufwerksschächte zu öffnen. Hot Swap-fähig oder nicht: Der kleine Mehraufwand ist angesichts des Zugewinns an Betriebssicherheit absolut zu rechtfertigen .

Man spart nicht wirklich, wenn man hier die Ecke abschneidet.
 

Rüben-Rudi

Benutzer
Mitglied seit
05. Okt 2018
Beiträge
306
Punkte für Reaktionen
20
Punkte
18
Vielen Dank für Eure Antworten und vor allem echt guten Hinweise

Die px2-300d ist eine alte LenovoEMC. Nachdem ich "neue" HDD eingeschoben hatte, hängt die sich immer auf bzw erkennt die Laufwerke nicht (mehr) ... warum? zig Werkseinstellungen und Reboots bringen mich immer an dieselbe Stelle.
Daich annahm das die PX iwonen Flag/Hinweis auf den HDD hinterlässt, wollte ich die "mal schnell" in die DS1621+ schieben, formatieren bzw neu Volume erstellen ujnd löschen und dann wieder in die EMC in der Hoffnung dort dann sauber zu starten .... leider klappt das nicht.
Die EMC erkennt zwar die HDD, aber iwie werden die nicht eingebunden und es lässt sich kein Volume erstellen

DANKE, ja ich habe runter gefahren und werde es auch in Zukunft machen ;-)

EDIT: leider fehlt mir jetzt das zweite NAS für eine ordentliche BackUp Strategie
 

ctrlaltdelete

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
30. Dez 2012
Beiträge
14.874
Punkte für Reaktionen
6.666
Punkte
569
Schade, da hätte ich mir meinen Beitrag sparen können.
 
  • Like
Reaktionen: Rüben-Rudi

Rüben-Rudi

Benutzer
Mitglied seit
05. Okt 2018
Beiträge
306
Punkte für Reaktionen
20
Punkte
18
ctrlaltdelete; deine Hinweis war nicht über .... hat schon geholfen

Vielleicht hast Du ja nen Tip wie ich hier weiterkomme?

Unter ID sollten eigentlich die Zahlen der Laufwerke stehe .... klicke ich auf dem Bild der EMC den LW Schacht an, zeigt er mir die Daten der HDD

Das Speicherpool erstellen endet mit der Fehlermeldung. Eine HDD kann ich aber nicht aussuchen. Dabei ist es egal ob zwei (RAID1) oder nur eine HDD installiert sind ....
Installiert ist 4.1.414.34303, neuer gibt es nicht, neu installieren will er auch nicht ....

Vielleicht hast Du oder ein anderer ja eine Idee oder nen Hinweis?

Dank Euch

Bernd
 

Anhänge

  • EMC Fehler.JPG
    EMC Fehler.JPG
    66,9 KB · Aufrufe: 6

ctrlaltdelete

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
30. Dez 2012
Beiträge
14.874
Punkte für Reaktionen
6.666
Punkte
569
  • Haha
Reaktionen: maxblank


 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat