Herausforderung mit Hyperbackup

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Filebasiertes Backup geht 'offiziell' nicht mehr gibt aber 'nen workaround, einfach mal SuFu benutzen.

Du solltest auch via DSM Deine DB durchsuchen können; bei mir klappt es leider nicht! Und wie es scheint, bin ich damit nicht alleine...
 
Was heißt es klemmt danach?

Jetzt habe ich den WD-backup-ordner mal in einem Public-Ordner abgelegt. Da konnte ich ihn anfügen. Jetzt komme ich bis zum Abspeichern des HB-Jobs, bekomme aber leider die Meldung "Das Verzeichnis wird schon für eine andere Aufgabe verwendet. Geben Sie einen anderen Namen an und versuchen Sie es erneut." ...

Update: Aus - mir unbekannten Gründen - kann ich jetzt plötzlich mit dem Filemanager manuell auf den externen Share kopieren. Ich habe den Share noch mal unter \homes neu angelegt (keine Ahnung, ob es am Ort hängt?). Jetzt kann ich wenigstens manuell Daten wegsichern...
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie meinst Du das?
Einfach in der File Station Daten kopieren oder was?
 
Wen es interessiert *klick* ... ist noch warm!

Seit heute auch mit der Möglichkeit per SSH ins Netzwerk zu sichern

Tommes
 
Hallo Thommes,

danke Dir. Ich werde nicht vorbei kommen mit Dein Script zu arbeiten.
Das schaue ich mir mal kommende Woche an.
Momentan kämpfe ich, wie ich per WinSCP auf meine Ds komme.
Annelden kann ich mich schon mit meinem User. Leider bekomme ich bei dem Versuch Dateien zu bearbeiten einen "access denied"...
 
Wie meinst Du das?
Einfach in der File Station Daten kopieren oder was?
Yep. Auch das hatte vorher nicht funktioniert. Jetzt kopiere ich die Daten eben 1 Mal die Woche manuell...

Eine Herausforderung habe ich noch: Ich habe das Sicherungsziel als externen SMB-Link unter \homes eingebunden.
Das hat den Nachteil, dass bei aktueller Berechtigung alle, die auf \homes kommen auch auf das Sicherungsziel kommen. Das ist natürlich Mist. Lösen kann ich das derzeit nur, wenn ich die den Share nach den Datensicherung wieder entferne.
(Die Trennung des Sicherungsziels ist wichtig wegen der aktuellen Ransomware-Viren).
(Ja, in meinem Konstrukt muss ich als Normaluser auf "homes" kommen. Wir nutzen das in der Familie und manchmal gibt es doch einen Grund, dem anderen ins Home-Laufwerk zu schauen.)

Als ich den Share unter \home (admin) eingebunden hatte, konnte ich nicht drauf kopieren. Vielleicht muss ich das noch mal testen...

Update: Also es geht jetzt auch, wenn ich das Sicherungsziel als Share nur beim Admin in \home einrichte. Also kann wenigstens manuell Backup machen, ohne dass PC Viren an die Sicherung dran kommen.. :)

Wen es interessiert *klick* ... ist noch warm!
Seit heute auch mit der Möglichkeit per SSH ins Netzwerk zu sichern
Tommes
Da erfülle ich leider noch nicht mal die beschriebenen Eingangsvoraussetzungen... ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Da erfülle ich leider noch nicht mal die beschriebenen Eingangsvoraussetzungen... ;)

Du weißt ja, der Weg ist das Ziel.

Ich habe versucht, den Wiki-Eintrag so anwenderfreundlich wie nur möglich zu verfassen. Von daher wärst du absolut prädestiniert dafür, es zu versuchen... aber ich will dich zu nichts überreden. Es gibt aber nichts besseres als learning by doing!

Tommes
 
Ich würds auch gerne mal versuchen. Komme aber per WinSCP immer noch nicht vernünftig auf die DS.
Kann man (wenn man was falsch macht) die DS mit den Änderungen so zerschießen, daß sie nicht mehr funktionsfähig ist?

Gruß Rednag
 
Beim anmelden direkt nicht nein.

SSH aktivieren. IP admin passwort eingeben und verbinden mehr ist das ja nicht.
 
Ja,

anmelden ist nicht das Problem. Leider kann ich keine Dateien bearbeiten/ändern- Access denied oder Permision denied.
User ist "admin" und das Passwort eines User der Admingruppe?
Habe den Default-Admin deaktivert.

Gruß Rednag
 
Bezüglich WinSCP, lies mal hier...
 
Hallo Thommes,

danke für den Link. Dann werde ich das wie dort beschrieben mal probieren.

Gruß Rednag
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat