Hibernation durch scemd gestört

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Brati

Benutzer
Mitglied seit
17. Jan 2011
Beiträge
103
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
16
Hallo,

ich hab schon viel dazu gelesen, aber noch nicht die richte Lösung gefunden. Kann jemand aus dem Protokoll lesen, warum meine Hibernation immer gestört wird? Die DS211j wurde um 09:00 Uhr gestartet. Ich hab schon mal versucht alle Dienste zu Deaktivieren, dass bring nix. Auch vom LAN ziehen nicht:

Feb 4 09:00:55 syslogd started: BusyBox v1.16.1
Feb 4 09:00:55 kernel: [ 0.400000]
Feb 4 09:00:55 kernel: [ 0.400000] CPU Interface
Feb 4 09:00:55 kernel: [ 0.400000] -------------
Feb 4 09:00:55 kernel: [ 0.400000] SDRAM_CS0 ....base 00000000, size 128MB
Feb 4 09:00:55 kernel: [ 0.400000] SDRAM_CS1 ....disable
Feb 4 09:00:55 kernel: [ 0.400000] SDRAM_CS2 ....disable
Feb 4 09:00:55 kernel: [ 0.400000] SDRAM_CS3 ....disable
Feb 4 09:00:55 kernel: [ 0.400000] PEX0_MEM ....base e0000000, size 128MB
Feb 4 09:00:55 kernel: [ 0.400000] PEX0_IO ....base f2000000, size 1MB
Feb 4 09:00:55 kernel: [ 0.400000] PEX1_MEM ....no such
Feb 4 09:00:55 kernel: [ 0.400000] PEX1_IO ....no such
Feb 4 09:00:55 kernel: [ 0.400000] INTER_REGS ....base f1000000, size 1MB
Feb 4 09:00:55 kernel: [ 0.400000] NFLASH_CS ....no such
Feb 4 09:00:55 kernel: [ 0.400000] SPI_CS ....no such
Feb 4 09:00:55 kernel: [ 0.400000] BOOT_ROM_CS ....no such
Feb 4 09:00:55 kernel: [ 0.400000] DEV_BOOTCS ....no such
Feb 4 09:00:55 kernel: [ 0.400000] CRYPT_ENG ....base fb000000, size 64KB
Feb 4 09:00:55 kernel: [ 0.400000] Detected Tclk 200000000 and SysClk 400000000
Feb 4 09:00:55 kernel: [ 0.400000] Synology 6281 1, 2 bay GPIO Init
Feb 4 09:00:55 kernel: [ 0.400000]
Feb 4 09:00:55 kernel: [ 0.400000] Warning PCI-E is Powered Off
Feb 4 09:00:55 kernel: [ 0.410000] bio: create slab <bio-0> at 0
Feb 4 09:00:55 kernel: [ 0.580000] raid6: int32x1 97 MB/s
Feb 4 09:00:55 kernel: [ 0.750000] raid6: int32x2 111 MB/s
Feb 4 09:00:55 kernel: [ 0.920000] raid6: int32x4 124 MB/s
Feb 4 09:00:55 kernel: [ 1.090000] raid6: int32x8 108 MB/s
Feb 4 09:00:55 kernel: [ 1.090000] raid6: using algorithm int32x4 (124 MB/s)
Feb 4 09:00:55 kernel: [ 1.100000] Dquot-cache hash table entries: 1024 (order 0, 4096 bytes)
Feb 4 09:00:55 kernel: [ 1.170000] Delay 10 seconds to wait for disk 1 ready.
Feb 4 09:00:55 kernel: [ 16.720000] ata1: link is slow to respond, please be patient (ready=0)
Feb 4 09:00:55 kernel: [ 21.900000] SPI Serial flash detected @ 0xf8000000, 4096KB (64sec x 64KB)
Feb 4 09:00:55 kernel: [ 21.960000] vender Mac1 checksum error ucSum:0x00 Buf:0x00 Sum:0.
Feb 4 09:00:55 kernel: [ 21.960000] Serial Number: ACHCN04945
Feb 4 09:00:55 kernel: [ 21.980000] Loading Marvell Ethernet Driver:
Feb 4 09:00:55 kernel: [ 21.980000] o Cached descriptors in DRAM
Feb 4 09:00:55 kernel: [ 21.990000] o DRAM SW cache-coherency
Feb 4 09:00:55 kernel: [ 21.990000] o 2 Giga ports supported
Feb 4 09:00:55 kernel: [ 22.000000] o Single RX Queue support - ETH_DEF_RXQ=0
Feb 4 09:00:55 kernel: [ 22.000000] o Single TX Queue support - ETH_DEF_TXQ=0
Feb 4 09:00:55 kernel: [ 22.010000] o TCP segmentation offload (TSO) supported
Feb 4 09:00:55 kernel: [ 22.010000] o Receive checksum offload supported
Feb 4 09:00:55 kernel: [ 22.020000] o Transmit checksum offload supported
Feb 4 09:00:55 kernel: [ 22.020000] o Rx descripors: q0=128
Feb 4 09:00:55 kernel: [ 22.030000] o Tx descripors: q0=532
Feb 4 09:00:55 kernel: [ 22.030000] o Loading network interface(s):
Feb 4 09:00:55 kernel: [ 22.040000] o register under mv88fx_eth platform
Feb 4 09:00:55 kernel: [ 22.040000] o eth0, ifindex = 2, GbE port = 0
Feb 4 09:00:55 kernel: [ 22.050000] o eth0, phy chipid = 1410e40, Support WOL = 0
Feb 4 09:00:55 kernel: [ 22.050000]
Feb 4 09:00:55 kernel: [ 22.190000] md: invalid raid superblock magic on sda5
Feb 4 09:00:55 kernel: [ 22.200000] md: sda5 does not have a valid v0.90 superblock, not importing!
Feb 4 09:00:55 kernel: [ 22.220000] md: sda2 has different UUID to sda1
Feb 4 09:00:55 kernel: [ 22.230000] md: md0: set sda1 to auto_remap [0]
Feb 4 09:00:55 kernel: [ 22.270000] md: md1: set sda2 to auto_remap [0]
Feb 4 09:00:55 kernel: [ 22.470000] VFS: Mounted root (ext2 filesystem) on device 1:0.
Feb 4 09:00:55 kernel: [ 22.500000] ds211j_synobios: module license 'Synology Inc.' taints kernel.
Feb 4 09:00:55 kernel: [ 22.500000] Disabling lock debugging due to kernel taint
Feb 4 09:00:55 kernel: [ 22.530000] correction with 0x03
Feb 4 09:00:55 kernel: [ 22.630000] Brand: Synology
Feb 4 09:00:55 kernel: [ 22.630000] Model: DS-211j
Feb 4 09:00:55 kernel: [ 22.660000] synobios: unload
Feb 4 09:00:55 kernel: [ 29.640000] VFS: Mounted root (ext3 filesystem) on device 9:0.
Feb 4 09:00:55 kernel: [ 30.870000] cesadev_init(bf123000)
Feb 4 09:00:55 kernel: [ 30.910000] mvCesaInit: sessions=10240, queue=64, pSram=f0000000
Feb 4 09:00:55 kernel: [ 31.070000] encryptfs using the OCF package.
Feb 4 09:00:55 kernel: [ 31.700000] correction with 0x03
Feb 4 09:00:55 kernel: [ 31.800000] Brand: Synology
Feb 4 09:00:55 kernel: [ 31.800000] Model: DS-211j
Feb 4 09:00:55 kernel: [ 35.430000] md: md2: set sda5 to auto_remap [0]
Feb 4 09:00:55 spacetool: spacetool.c:1803 [Info] Activate vg path: [/dev/vg1], UUID: [glBTaC-pJ7U-d3N4-CINk-ArYe-UgrH-c9wyaH]
Feb 4 09:01:03 scemd: scemd.c:119 fan_type=3, raid_type=1, led_type=1, thermal_type=2, fanctrl_type=1, auto_poweron_type=1, dual_power_type=1, usbcopy_type=1, fan_number=1, ebox_type=1, pis_type=1, rtc_type=2
Feb 4 09:01:03 scemd: modules/fan_speed_adjust_common.c:161 Type: INTERNAL Fan Mode: HIGH (suitable for 3.5'' HD)
Feb 4 09:01:04 scemd: modules/raid_sys_volume_check.c:160 MD0 active disks 1, designed disks 2
Feb 4 09:01:04 scemd: modules/raid_sys_volume_check.c:160 MD1 active disks 1, designed disks 2
Feb 4 09:01:04 scemd: modules/disk_hibernation.c:94 Force hibernation enable, idle minutes 10
Feb 4 09:01:05 synoprint: printer_device_open.c:16 bad parameter.
Feb 4 09:01:12 synousbdisk: RCClean succeeded
Feb 4 09:01:13 kernel: [ 53.550000] Got empty serial number. Generate serial number from product.
Feb 4 09:01:14 syno_hdd_util: Model:[ST3750330AS], Firmware:[SD04], S/N:[3QK024TE] in [/dev/sda] is not ssd
Feb 4 09:01:14 kernel: [ 54.020000] Get empty minor:104
Feb 4 09:01:16 ddnsd: ddnsd.c:1890 First update query: http://***@204.16.252.79/nic/update?hostname=***myip=***
Feb 4 09:01:28 kernel: [ 68.360000] ALSA usbaudio.c:1319: 3:1:1: cannot get freq at ep 0x5
Feb 4 09:01:28 kernel: [ 68.370000] ALSA usbaudio.c:1319: 3:1:2: cannot get freq at ep 0x5
Feb 4 09:01:28 kernel: [ 68.540000] minor=64
Feb 4 09:01:28 kernel: [ 68.610000] minor=67
Feb 4 09:01:30 synorcd: hw_raytac.c (222) failed to open /dev/usb/hiddev5 (No such device).
Feb 4 09:03:12 scemd: scemd.c:307 stop manutild.
Feb 4 09:18:21 kernel: [ 1081.280000] process `sysctl' is using deprecated sysctl (syscall) net.ipv6.neigh.default.retrans_time; Use net.ipv6.neigh.default.retrans_time_ms instead.
Feb 4 09:47:35 scemd: SCEMD: disk 1 wake up from hibernation
Feb 4 10:16:08 scemd: SCEMD: disk 1 wake up from hibernation
Feb 4 10:33:35 scemd: SCEMD: disk 1 wake up from hibernation
Feb 4 10:48:54 scemd: SCEMD: disk 1 wake up from hibernation
Feb 4 11:04:14 scemd: SCEMD: disk 1 wake up from hibernation
Feb 4 11:19:34 scemd: SCEMD: disk 1 wake up from hibernation
Feb 4 11:34:56 scemd: SCEMD: disk 1 wake up from hibernation
Feb 4 11:47:09 scemd: SCEMD: disk 1 wake up from hibernation
Feb 4 12:05:36 scemd: SCEMD: disk 1 wake up from hibernation
Feb 4 12:20:56 scemd: SCEMD: disk 1 wake up from hibernation
Feb 4 14:48:13 scemd: SCEMD: disk 1 wake up from hibernation
Feb 4 15:06:11 scemd: SCEMD: disk 1 wake up from hibernation
Feb 4 15:21:32 scemd: SCEMD: disk 1 wake up from hibernation
Feb 4 15:36:52 scemd: SCEMD: disk 1 wake up from hibernation
Feb 4 15:52:12 scemd: SCEMD: disk 1 wake up from hibernation
Feb 4 16:07:32 scemd: SCEMD: disk 1 wake up from hibernation
Feb 4 16:22:52 scemd: SCEMD: disk 1 wake up from hibernation
Feb 4 16:36:43 scemd: SCEMD: disk 1 wake up from hibernation
Feb 4 16:53:39 scemd: SCEMD: disk 1 wake up from hibernation
Feb 4 17:07:34 scemd: SCEMD: disk 1 wake up from hibernation
Feb 4 18:40:52 scemd: SCEMD: disk 1 wake up from hibernation
Feb 4 18:56:13 scemd: SCEMD: disk 1 wake up from hibernation
Feb 4 19:11:34 scemd: SCEMD: disk 1 wake up from hibernation
Feb 4 19:26:54 scemd: SCEMD: disk 1 wake up from hibernation
Feb 4 19:42:14 scemd: SCEMD: disk 1 wake up from hibernation
Feb 4 19:57:34 scemd: SCEMD: disk 1 wake up from hibernation
Feb 4 20:12:54 scemd: SCEMD: disk 1 wake up from hibernation
Feb 4 20:26:45 scemd: SCEMD: disk 1 wake up from hibernation
Feb 4 21:29:35 scemd: SCEMD: disk 1 wake up from hibernation
Feb 4 21:44:55 scemd: SCEMD: disk 1 wake up from hibernation

Grüße

Brati
 

itari

Benutzer
Mitglied seit
15. Mai 2008
Beiträge
21.900
Punkte für Reaktionen
14
Punkte
0
Was steht denn so in der /etc/crontab drinne?

Itari
 

Brati

Benutzer
Mitglied seit
17. Jan 2011
Beiträge
103
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
16
Was steht denn so in der /etc/crontab drinne?

Itari

hhmm, wie komm ich denn da ran? Hab nicht so die Ahnung und eigentlich die Grundkonfiguration gelassen, nur das AdminTool zum genauen nachschauen nachinstalliert.
 

itari

Benutzer
Mitglied seit
15. Mai 2008
Beiträge
21.900
Punkte für Reaktionen
14
Punkte
0
Im AdminTool gibt es doch einen Datei-Explorer. Damit einfach ins Verzeichnis /etc und dann die Datei 'crontab' anschauen (z.B. im Editor-Panel).

Itari
 

Brati

Benutzer
Mitglied seit
17. Jan 2011
Beiträge
103
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
16
ok, geht. Das steht drin:

#minute hour mday month wday who command
0 0 * * 0 root /usr/sbin/ntpdate -b time.nist.gov
0 23 * * * root /sbin/poweroff
 

Brati

Benutzer
Mitglied seit
17. Jan 2011
Beiträge
103
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
16
Mich wundert auch der Eintrag nach dem hochfahren:

10:27:42 scemd: scemd.c:307 stop manutild.

Weil ja scemd immer die DS aufweckt.
 

itari

Benutzer
Mitglied seit
15. Mai 2008
Beiträge
21.900
Punkte für Reaktionen
14
Punkte
0
Weil ja scemd immer die DS aufweckt.

Der scemd ist meist nicht der Prozess/das Ereignis, welches weckt, sondern der scemd protokolliert, dass geweckt wurde.

In der /etc/crontab steht nichts drin, was am Aufwecken beteiligt sein könnte. Du solltest aber trotzdem den Uhrzeitabgleich auf eine Zeit legen, wo deine DS an ist, sonst könnte es zu unerwünschten Zeitabweichungen kommen.

Itari
 

Brati

Benutzer
Mitglied seit
17. Jan 2011
Beiträge
103
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
16
Ich das Timesync mal ausgeschaltet und werde das Protokoll beobachten, wenn alle PC´s aus sind.

Wenns nicht funzt, spiele ich die Software mal neu ein. Ob man da gleich die 3.1beta testen sollte?

Muss dann das AdminTool vorher runter oder wird es eh gelöscht? Würde die DS über 2xResetknopf zurückstellen.
 

Drain

Benutzer
Mitglied seit
08. Nov 2009
Beiträge
144
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo,

ich häng mich mal an diesen Threat, da ich genau das selbe Problem habe.

Rich (BBCode):
Feb  5 11:53:46 syno_hibernate_debug_tool: (114): Start Hibernation Debug with second [1]
Feb  5 11:53:46 kernel: [68303.480000] [/etc/passwd] opened by pid 12586 [u:(-ash), comm:(ash)]
Feb  5 11:54:21 kernel: [68338.440000] [/var/run/smbd.pid] opened by pid 7781 [u:(/usr/syno/sbin/smbd), comm:(smbd)]
Feb  5 12:30:39 kernel: [70516.270000] [/etc/localtime] opened by pid 1742 [u:(/usr/syno/bin/scemd), comm:(scemd)]
Feb  5 12:55:40 kernel: [72016.320000] [/etc/localtime] opened by pid 1742 [u:(/usr/syno/bin/scemd), comm:(scemd)]
Feb  5 12:55:40 scemd: SCEMD: disk 1 wake up from hibernation
Feb  5 12:55:47 kernel: [72023.550000] [/var/log/messages] opened by pid 1031 [u:(/sbin/syslogd), comm:(syslogd)]
Feb  5 12:55:57 kernel: [72033.670000] [/volume1/@appstore/SqueezeCenter/prefs/server.prefs.tmp] opened by pid 2626 [u:(/usr/bin/perl), comm:(slimserver.pl)]
Feb  5 13:00:47 kernel: [72323.770000] [/volume1/@appstore/SqueezeCenter/Cache/cookies.dat] opened by pid 2626 [u:(/usr/bin/perl), comm:(slimserver.pl)]
Feb  5 13:00:57 kernel: [72333.670000] [/volume1/@appstore/SqueezeCenter/prefs/server.prefs.tmp] opened by pid 2626 [u:(/usr/bin/perl), comm:(slimserver.pl)]
Feb  5 13:21:25 kernel: [73561.760000] [/etc/localtime] opened by pid 1742 [u:(/usr/syno/bin/scemd), comm:(scemd)]
Feb  5 14:20:47 kernel: [77123.780000] [/etc/localtime] opened by pid 1742 [u:(/usr/syno/bin/scemd), comm:(scemd)]
Feb  5 14:20:47 scemd: SCEMD: disk 1 wake up from hibernation
Feb  5 14:41:25 kernel: [78361.780000] [/etc/localtime] opened by pid 1742 [u:(/usr/syno/bin/scemd), comm:(scemd)]
Feb  5 15:20:55 kernel: [80730.830000] [/etc/localtime] opened by pid 1742 [u:(/usr/syno/bin/scemd), comm:(scemd)]
Feb  5 15:20:55 scemd: SCEMD: disk 1 wake up from hibernation
Feb  5 15:21:12 kernel: [80747.950000] [/volume1/@appstore/SqueezeCenter/prefs/server.prefs.tmp] opened by pid 2626 [u:(/usr/bin/perl), comm:(slimserver.pl)]
Feb  5 15:26:02 kernel: [81038.050000] [/volume1/@appstore/SqueezeCenter/Cache/cookies.dat] opened by pid 2626 [u:(/usr/bin/perl), comm:(slimserver.pl)]
Feb  5 15:26:12 kernel: [81047.950000] [/volume1/@appstore/SqueezeCenter/prefs/server.prefs.tmp] opened by pid 2626 [u:(/usr/bin/perl), comm:(slimserver.pl)]
Feb  5 15:46:40 kernel: [82276.830000] [/etc/localtime] opened by pid 1742 [u:(/usr/syno/bin/scemd), comm:(scemd)]
Feb  5 15:56:46 kernel: [82882.800000] [] opened by pid 2344 [u:(/usr/syno/sbin/smbd), comm:(smbd)]
Feb  5 15:56:47 scemd: SCEMD: disk 1 wake up from hibernation //PC hochgefahren
Feb  5 15:58:06 kernel: [82962.830000] [/usr/syno/synoman/download/download_redirector.cgi] opened by pid 2521 [u:(/usr/syno/apache/bin/httpd), comm:(httpd)]
Feb  5 16:09:23 kernel: [83639.250000] [/etc/passwd] opened by pid 25846 [u:(/usr/sbin/inetd), comm:(inetd)]
Feb  5 16:09:25 kernel: [83641.550000] [/etc/nsswitch.conf] opened by pid 25849 [u:(/bin/login), comm:(login)]
Feb  5 16:09:28 kernel: [83645.040000] [/etc/group] opened by pid 25849 [u:(/bin/login), comm:(login)]
Feb  5 16:09:50 kernel: [83667.120000] [/sbin/syno_hibernate_debug_tool] opened by pid 25849 [u:(-ash), comm:(ash)]
Feb  5 16:09:50 syno_hibernate_debug_tool: (153): End Hibernation Debug

In der Crontab-Datei steht folgendes, nicht relevantes
Rich (BBCode):
#minute	hour	mday	month	wday	who	command
0	20	*	*	0	root	/usr/syno/bin/synolocalbkp -a "Backup Diskstation"
0	3	*	*	1,2,3,4,5	root	/sbin/poweroff

An Diensten habe ich die Photostation und den Squeezebox Server am laufen.
Ich vermute als Grund ja den Squeezebox Server, das läßt sich hier an der Logdatei, siehe 14:20:47, aber nicht bestätigen, oder?

Drain :confused:
 

warry

Benutzer
Mitglied seit
09. Okt 2010
Beiträge
123
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
16
Hat denn schon jemand Erfahrungen diesbezüglich mit der 3.1 Beta, bei mir sehen die logs ähnlich aus.

Offensichtlich weiß auch niemand so wirklich Rat bei diesem Problem, habe schon etliche Threads zu dem Thema gelesen, aber keine wirklich brauchbare Lösung. Ich denke, man bräuchte schon deutlich ausführlichere Logs um hier weiterzukommen...
 

itari

Benutzer
Mitglied seit
15. Mai 2008
Beiträge
21.900
Punkte für Reaktionen
14
Punkte
0
Solche Probleme sind in fast jeder Beta üblich und verwundern daher nicht unbedingt. Wer eine Beta einspielt, muss mit solchen Geschichten rechnen. Also den Request am besten per E-Mail an die Entwickler geschickt ...

Itari
 

Drain

Benutzer
Mitglied seit
08. Nov 2009
Beiträge
144
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
...
An Diensten habe ich die Photostation und den Squeezebox Server am laufen.
Ich vermute als Grund ja den Squeezebox Server, das läßt sich hier an der Logdatei, siehe 14:20:47, aber nicht bestätigen, oder?

Drain :confused:

Gibt es nicht auch irgendwo eine Logdatei vom Squeezebox-Server? Hab das mal irgendwo gelesen, finde den Post aber nicht mehr.

Drain
 

warry

Benutzer
Mitglied seit
09. Okt 2010
Beiträge
123
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
16
Solche Probleme sind in fast jeder Beta üblich und verwundern daher nicht unbedingt. Wer eine Beta einspielt, muss mit solchen Geschichten rechnen. Also den Request am besten per E-Mail an die Entwickler geschickt ...

Upps, schlecht ausgedrückt, bei mir läuft derzeit die aktuelle 3.0 auf einer 210j. Wollte eigentlich wissen, ob die Probleme bei der 3.1 evtl. behoben sind.
 

Brati

Benutzer
Mitglied seit
17. Jan 2011
Beiträge
103
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
16
Hab auch DSM 3.0 wie beim Kauf installiert.

So die DS war mal etwas alleine im LAN, alles 15min und 20s

Feb 6 15:21:09 scemd: SCEMD: disk 1 wake up from hibernation
Feb 6 15:36:29 scemd: SCEMD: disk 1 wake up from hibernation
Feb 6 15:51:50 scemd: SCEMD: disk 1 wake up from hibernation
Feb 6 16:07:10 scemd: SCEMD: disk 1 wake up from hibernation
Feb 6 16:22:30 scemd: SCEMD: disk 1 wake up from hibernation
Feb 6 16:53:11 scemd: SCEMD: disk 1 wake up from hibernation
Feb 6 17:08:31 scemd: SCEMD: disk 1 wake up from hibernation
Feb 6 17:23:51 scemd: SCEMD: disk 1 wake up from hibernation
Feb 6 17:39:11 scemd: SCEMD: disk 1 wake up from hibernation
Feb 6 17:54:31 scemd: SCEMD: disk 1 wake up from hibernation
Feb 6 18:09:51 scemd: SCEMD: disk 1 wake up from hibernation
Feb 6 18:25:11 scemd: SCEMD: disk 1 wake up from hibernation
Feb 6 18:55:36 scemd: SCEMD: disk 1 wake up from hibernation
 

Brati

Benutzer
Mitglied seit
17. Jan 2011
Beiträge
103
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
16
Problem gelöst:

Ich habe die oft gewählte Variante der Neuinstallation gewählt. Also 2x Resteknopf und neue Software drauf.

Jetzt "schläft" die DS und wacht nur bei Zugriffen von den PC's auf. Momentan laufen nur Audio Station, ITunes und PhotoStation. Werde den MediaServer später auch einschalten.

Ein Problem hatte ich aber, beide Win7 Rechner waren nicht zu Installation in der Lage, der Assistent konnte die Netzwerkeinstellungen nicht übernehmen. Mit einem XP Netbook hat es sofort funktioniert.

Hab mich übrigens gleich für DSM 3.1beta entschieden, soll aber auch gehen wenn man die aktuelle Software nimmt.

Grüße

Brati
 

snoer

Benutzer
Mitglied seit
05. Feb 2011
Beiträge
1
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo,
ich habe genau das gleiche Problem, die Platte wacht ca. alle 15 Minuten wieder auf. Grund dafür ist wohl der Mediaserver, im dsm.log steht genau in diesen Intervallen

WebServOpen: /desc/device.xml, agent=Linux/2.6.15, UPnP/1.0, Portable SDK for UPnP devices/1.6.6

Und das auch, wenn ich das LAN-Kabel abziehe. Stopt man den Mediaserver verschwindet diese Meldung. Hat jemand eine Idee, was der Mediaserver da macht? Indexieren wohl kaum, das ist schon fertig und würde wohl auch nicht alle 15 Minuten passieren...

Grüße,
Snör
 

Gixgax

Benutzer
Mitglied seit
30. Jan 2011
Beiträge
3
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo Zusammen,
ich hänge mich ebenfalls mal hier mit dran, da ich bald am verzweifeln bin und meine DS 211j im Moment nur eingeschränkt nutze. Ich habe nun zumindest schon mal herausgefunden das die DS, nachdem ich sämtliche Dienste deaktiviert habe, schön 10 min nach dem letzten Zugriff schlafen geht. Aber als ich mich für dieses Modell entschieden habe wollte ich aber einen großteil dieser Dienste nutzen. Es ist verflixt man kann die Uhr danach stellen. Sind Dienste wie Mediaserver, Audiostation und/oder Photostation aktiviert geht die Platte zwar nach 10 Minuten in den Ruhemodus springt aber exakt nach 5 Minuten Ruhe wieder munter an und dieses Spiel wiederholt sich, wenn ich es nicht unterbinden würde durch deaktivieren sämtlicher Dienste, den ganzen Tag. Was zu einem langlebigen und vor allem sicheren Speichermedium nicht eben beiträgt.

Ich hoffe hier ein paar Tips zu bekommen wie wir geplagten dieses in den Griff bekommen.

vg

birger
 

itari

Benutzer
Mitglied seit
15. Mai 2008
Beiträge
21.900
Punkte für Reaktionen
14
Punkte
0
Ich lasse meine Platten durchlaufen, denn dadurch werden die Platten am wenigsten belastet. Es ist ja bei Motoren immer so, dass das Anlaufen und Stoppen den größen Verschleiß wegen der Massenbewegungen hervorruft.

Itari
 

Brati

Benutzer
Mitglied seit
17. Jan 2011
Beiträge
103
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
16
Also seit dem erneuten Aufspielen des Betriebssystems funktioniert die Hibernation ohne Probleme.

Meine Daten sind erhalten geblieben. Also einfach mal diesen Weg testen.
 

Gixgax

Benutzer
Mitglied seit
30. Jan 2011
Beiträge
3
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Wie hast Du denn das BS erneut drauf spielen können? Mit BS meinst Du sicher DSM 3.0. Und meine Platten muß ich nach aufspielen nicht erneut einrichten? Die Daten bleiben erhalten?

VG

Birger
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat