Hilfe bei Datensicherungskonzept

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Trolli

Benutzer
Mitglied seit
12. Jul 2007
Beiträge
9.848
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
0
Möglicherweise ist das nur die Systempartition mit den leeren Moutordnern in die später die Datenpartition reingemountet wird.
Eine weitere Möglichkeit wäre noch die Platte an Deinen Windows-PC anzuschliessen (z.B. USB) und dann einen entsprechenden Treiber zu installieren, mit dem Du die Platte auslesen kannst.
-> http://www.synology-wiki.de/index.php/Datenrettungstools

...oder eben das Umkopieren über die Kommandozeile.
 

fritte

Benutzer
Mitglied seit
26. Aug 2008
Beiträge
246
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
16
ok. das werde ich versuchen wenn ich heute abend wieder zuhause bin. hast du eine Ahnung in welchem ordner ich die daten finden sollte?
 

fritte

Benutzer
Mitglied seit
26. Aug 2008
Beiträge
246
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
16
also über die kommandozeile komme ich schon drauf auf die HD, nur ich finde die files eben nicht. es gibt drei unterordner (partitionen?)-

usbshare1-1
usbshare2-1
usbshare3-1

aber hier kann ich nichts finden. teilweise ist mein access denied, obwohl ich als admin angemeldet bin.

Dann habe ich mal per Windows und USB mit dem Tool R-Linux mein Glück versucht und siehe da, dort konnte ich zumindest einen Teil meiner Daten sehen (ich lasse gerade einen vollen Scan laufen, das dauert aber noch ein paar Stunden). Ich weiß zwar noch nicht was ich damit dann machen kann, aber evt kann ich daten dann als Image auslagern
 

Trolli

Benutzer
Mitglied seit
12. Jul 2007
Beiträge
9.848
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
0
Auf der Kommandozeile muss man sich als root anmelden mit dem admin-Passwort.

Die drei Unterordner sind - wie Du richtig sagst - die drei Partitionen auf der Platte. Die erste sollte die Systempartition sein, die zweite ist der Swap-Speicher und die dritte ist die eigentliche Datenpartition (das alte volume1). Und diese drei Ordner siehst Du so nicht in der File Station?
 

fritte

Benutzer
Mitglied seit
26. Aug 2008
Beiträge
246
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
16
in der filestation sehe ich nur usbshare1-1

im Terminal sehe ich 4 usb-shares:
drwxrwxrwx 20 root root 4096 Mar 4 10:53 usbshare1-1
drwxrwxrwx 2 root root 4096 Mar 5 08:45 usbshare1-2
drwxrwxrwx 2 root root 4096 Mar 5 08:45 usbshare1-3
drwxrwxrwx 2 root root 4096 Mar 5 08:45 usbshare1-5

aber bis auf usbshare1-1 sind alle leer

einen kleinen hoffnungsschimmer habe ich . mit r-Linux habe ich ein HARDDISKvolume29 ausgemacht. Hier habe ich mal kurz gescannt aber nach 3 stunden (=ca 1%) abgebrochen und hier konnte ich teile meiner files wieder sehen und konnte ein mp3 file auch wieder herstellen. Leider waren umlaute etc. komplett durcheinander, aber damit könnte ich zur not leben.

Vielleicht gibt es ja noch eine elegantere Lösung, aber zur Not nutze ich dies. Das wird mich nur ein paar Tage beschäftigen....
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat