DSM 6.x und darunter Hochladen unmöglich

Alle DSM Version von DSM 6.x und älter

stau

Benutzer
Mitglied seit
24. Aug 2014
Beiträge
117
Punkte für Reaktionen
7
Punkte
18
Hallo,
Ich kann in der File Station weder per Drop-N-Drag noch per Hochladen-Button Dateien auf meine DS hochladen.
Zunächst erhielt ich jeweils die Meldung, dass die Quelldatei nicht vorhanden sei. Nach einigen Fehlversuchen bleibt die Funktion jetzt bei 0% hängen.

DSM-Version ist 6.2.2-25426. Java ist installiert und aktuell.
Das Themen wurde hier vor Jahren schon einmal behandelt.
Kann mir jemand einen Rat erteilen, woran das Fehlverhalten liegt und wie ich es beseitigen kann?

Gruß
Horst
 

ottosykora

Benutzer
Mitglied seit
17. Apr 2013
Beiträge
9.171
Punkte für Reaktionen
1.291
Punkte
308
habe ich noch nie erlebt, aber kannst du ev anderen Browser versuchen?

Allenfalls noch schauen ob Berechtigungen für den Benutzer korrekt sind und was zu schreiben
 

syno1

Benutzer
Mitglied seit
26. Okt 2020
Beiträge
8
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
DS neu gestartet? Schon einmal per FTP einen Versuch unternommen?
 

stau

Benutzer
Mitglied seit
24. Aug 2014
Beiträge
117
Punkte für Reaktionen
7
Punkte
18
Hallo,
Mit <Name>.synology.me wird sowohl unter Chrome als auch unter Edge der Zugriff verweigert (Website nicht gefunden).
Der Zugriff über quickconnect funktioniert nur unter Chrome bei langer Wartezeit.
Auch nach heutigem Neustart lassen sich keine Dateien hochladen. Der Status steht eine Weile bei 100% und dann kommt die Fehlermeldung, dass die (vorher gefundene) Quelldatei nicht vorhanden ist.

Ich arbeite seit Kurzem mit einer neuen Fritz!Box 6660.
Ich habe die Routerkonfiguration untersucht über Systemsteuerung > Externer Zugriff > Routerkonfiguration > Einrichten des Routers. Der neue Router wurde als UPnP-Router gefunden. Hierbei erhalte ich die Meldung „Es konnten nicht alle Portweiterleitungsregeln gefunden werden.“
Als aktivierte Ports werden angezeigt (lokale und Router-Ports) 5000-5001, Syno… 10003 und WebStation, PhotoStation 443.

Unter DDNS steht Synology als Serviceanbieter und mein Name <Name>, unter dem mir die Anmeldung verweigert wird, als Hostname.

Als Netzwerk-Schnittstelle wird mir unter dem verbundenen LAN meine Fritzbox mit der korrekten IP-Adresse angezeigt.

Hängen das Nichtfunktionieren der Anmeldung über synology.me, evtl. fehlende Portzuweisungen und Hochladen zusammen?
 

ottosykora

Benutzer
Mitglied seit
17. Apr 2013
Beiträge
9.171
Punkte für Reaktionen
1.291
Punkte
308
also versuchts du es in deinem eigenen Netzwerk?
Wie genau rufst du die DSM Seite auf?
mit IP ?
 

Uwe96

Benutzer
Mitglied seit
18. Jan 2019
Beiträge
1.186
Punkte für Reaktionen
127
Punkte
83
Du versuchst das also alles von ausßen?
Zu Hause im eigenen Netzwerk geht alles?
 

stau

Benutzer
Mitglied seit
24. Aug 2014
Beiträge
117
Punkte für Reaktionen
7
Punkte
18
Ich bin ein derartiger Laie, dass ich nicht verstehe, was der Aufruf von außen oder im eigenen Netzwerk bedeutet.
IM eigenen Netzwerk verstehe ich den Aufruf über meine interne IP-Adresse, Hierbei erhalte ih die Fehlermeldung "Keine sichere Verbindung".
Wie ich schon schrieb, versuche ich es über <Mein Name>.synolgy.me. Hier kommt die Meldung "Website nicht erreichbar".
Die Anmeldung funktioniert hingegen nach erheblicher Wartezeit. Ich gebe quickconnect.to(<Mein Anmeldename> ein. Das wird umgeleitet zu <Mein Anmeldename>.de3.quickconnect.to und mit steht die Anmeldung.

Sind die beiden letzteren Anmeldemöglichkeiten externe Anmeldungen?
 

stau

Benutzer
Mitglied seit
24. Aug 2014
Beiträge
117
Punkte für Reaktionen
7
Punkte
18
Nachtrag:Die beiden letzten Anmeldeverfahren funktionierten auf jeden fall unter meiner alten FritzBox. Und, wie geschrieben, meine neue Fritzbox wird ja erkannt.
 

Puppetmaster

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
03. Feb 2012
Beiträge
18.991
Punkte für Reaktionen
629
Punkte
484
"von aussen" bedeutet: von ausserhalb deines Heimnetzes.
 

stau

Benutzer
Mitglied seit
24. Aug 2014
Beiträge
117
Punkte für Reaktionen
7
Punkte
18
Noch ein Nachtrag:
Auch per Drag & Drop werden zunächst 98-100 % hochgeladen, ehe die Meldung kommt, dass die Quelldatei nicht vorhanden ist.
 

Uwe96

Benutzer
Mitglied seit
18. Jan 2019
Beiträge
1.186
Punkte für Reaktionen
127
Punkte
83
Warum machst du das überhaupt per DSM. Nimm doch SMB. Dann kannst du deine Synology in Windows mounten und bequem im Explorer kopieren.
 

stau

Benutzer
Mitglied seit
24. Aug 2014
Beiträge
117
Punkte für Reaktionen
7
Punkte
18
Hallo,
Die Experten überfordern mich.
Mit der Anwort ""von aussen" bedeutet: von ausserhalb deines Heimnetzes." kann ich leider nur sprachlich und grammatikalisch etwas anfangen. Meine Frage war bewusst präziser.

@Uwe96
Kannst Du mir beschreiben, wie man SMB verwendet. Ich habe gelesen, dass es ein Client/Server-Protokoll für die Freigabe von Netzwerkdateien ist.
Hat man damit mit DSM gar nicht mehr zu tun?
Vielen Dank im Voraus für Deine Antwort.
 

Uwe96

Benutzer
Mitglied seit
18. Jan 2019
Beiträge
1.186
Punkte für Reaktionen
127
Punkte
83
Von außen bedeutet nicht von zu Hause. Also von irgendwo auf der Welt.
 

stau

Benutzer
Mitglied seit
24. Aug 2014
Beiträge
117
Punkte für Reaktionen
7
Punkte
18
Ich habe gesehen, dass das SMB-Protokoll bei mir unter Dateidienste aktiviert ist.
Arbeitsgruppe ist Workgroup.
Ich habe die Lösung gefunden: Wenn ich im Datei Explorer \\diskstation eingebe und mein DS-Namen und Kennwort eingeben, erhalte ich die Ordnerstruktur meiner DS. Per Drag & Drop konnte ich nun meine Dateien hochladen.
Herzlichen Dank.
Aber irendwie fehlt mir doch DSM! Denn verstehen kann ich plötzlich auftauchenden Fehler nicht.
Ich denke, sie hängen doch mit meiner neuen FritzBox zusammen.
 


 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat