Home Assistant geht nicht mehr - NAS schreibgeschützt

foerster

Benutzer
Mitglied seit
06. Nov 2019
Beiträge
33
Punkte für Reaktionen
2
Punkte
8
Hallo an Alle,
ich konnte - wie schon geschrieben - die Datei VDISK***.***.2.1_00000 (1048576 KB groß) von meinem defekten Volume herunterkopieren.
Bei meiner NAS ist definitiv die zusätzliche Speicherkarte defekt. Eine neue ist bestellt.
Die NAS habe ich erstmal mit einer Platte wieder neu aufgesetzt und ohne Speicher in Betrieb genommen (die andere Platte mit allen Daten aber defekten Volume hab ich erstmal noch aufgehoben), alles soweit ok. Ohne das Speichermodul kann ich keine VM starten, deswegen probiere ich derzeit in der Firma (baugleiche NAS mit Speicher) die o.g. VDISK-Datei in die VM einzuspielen. Bisher ohne Erfolg.

Ich habe dazu auch diese Anleitung befolgt:
https://www.bjoerns-techblog.de/2019/04/vdisk-von-synology-vms-verschieben/

Das kopieren scheint zu funktionieren, es kommt keine Fehlermeldung. Es wurde auch etwas geschrieben, es wird ein neuer Ordner (viele Zahlen und Buchstaben) angelegt, im Ordner dann eine neue VDISK mit anderen Namen. Aber es startet immer die VM, die vorher darauf war - von meiner nichts zu sehen.

Mein Plan ist, meine HA-Installtion zum Laufen zu bringen, um sie dann als *.ova zu exportieren. Das habe ich mit der in der Firma laufenden VM (auch HA) getestet, das funktioniert.
Hat jemand eine Ahnung, wie ich MEINE VDISK so importieren kann, das sie läuft?

Danke für Euer Hilfe
foerster
 
Zuletzt bearbeitet:

ctrlaltdelete

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
30. Dez 2012
Beiträge
14.976
Punkte für Reaktionen
6.729
Punkte
569
Wieder mit Winscp an die selbe stelle kopieren?
 

Stationary

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
13. Feb 2017
Beiträge
4.120
Punkte für Reaktionen
1.427
Punkte
214
Es geht nicht, einfach die vdisk einzuspielen, das geht nur mit ova’s.
Der Weg mit der vdisk ist etwas komplizierter und erfordert Turnerei auf der Konsole.
Zuerst muß im VMM eine neue VM angelegt werden, dann muß die Konfiguarationsdatei der neuen VM mit den Daten der alten VM geändert werden und abschließend dann die vdisk der neuen VM durch die vdisk der alten VM ersetzt werden.
bzw. umgekehrt: https://www.synology-forum.de/threa...-virtual-maschine-manager.130318/post-1120603
d.h. neue VM erstellen, vdisk austauschen, Konfigurationsdatei ändern.
 
  • Like
Reaktionen: ctrlaltdelete

foerster

Benutzer
Mitglied seit
06. Nov 2019
Beiträge
33
Punkte für Reaktionen
2
Punkte
8
@Stationary
wenn ich eine neue VM erstelle, werden in VDISK_BLUN 2 neue Ordner erstellt. Jeweils mit einer neuen VDISK (ich erstelle die VM mithilfe der originalen Home Assistant ova)
Steht dann auch so in der iscsi_lun_acl.conf und iscsi_lun.conf.
Ich weiss jetzt nicht in welchen Ordner ich meine VDISK kopieren soll. Hab schon versucht, in beide meine VDISK zu kopieren und die conf entsprechend angepasst. Geht nicht. Kann nicht starten. Findet die Ressource nicht.
 


 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat