Hallo liebe Gemeinde,
ich habe folgendes Problem:
Mein HA läuft auf einer NAS (Syn. DS220+, DSM 7.2.2-72806 Update 2)
Nun hat die NAS ein Problem und hat sich schreibgeschützt, d.h. die VM mit HA geht nicht mehr. Ich hab aber noch Zugriff auf alle “normalen” Dateien und konnte soweit alles noch sichern.
Jedoch kann ich die Backups von HA nicht finden. Ein Zugriff per SSH ist auch problemlos möglich. Ich finde aber einfach die Backups nicht.
Idealerweise ein automatisches Backup, was ja seit kurzem möglich ist - ohne irgendwelche zusätzlichen HA-Add-ons.
Leider hab ich es versäumt, einen externen Speicherort zu wählen. Ich war immer der Meinung, wenn bei der NAS mal etwas ist, ist immer noch die 2. Platte da. Es hat aber das komplette Volume zerschossen.
Weis jemand, in welchem Ordner die stecken? Oder wie ich anderweitig an die Backup-Files kommen kann?
Ursache war vermutlich der zusätzliche 4GB-RAM. Mit dem RAM läuft die NAS gar nicht mehr hoch. Ohne fährt sie hoch, aber eben in den Fehler. Vielleicht hat der RAM beim Defektgehen noch etwas zerstört. Der RAM ist auch keiner von Synology - wurde auch immer mal vom System angemeckert.
Vielen Dank für Eure Hilfe
VG foerster
ich habe folgendes Problem:
Mein HA läuft auf einer NAS (Syn. DS220+, DSM 7.2.2-72806 Update 2)
Nun hat die NAS ein Problem und hat sich schreibgeschützt, d.h. die VM mit HA geht nicht mehr. Ich hab aber noch Zugriff auf alle “normalen” Dateien und konnte soweit alles noch sichern.
Jedoch kann ich die Backups von HA nicht finden. Ein Zugriff per SSH ist auch problemlos möglich. Ich finde aber einfach die Backups nicht.
Idealerweise ein automatisches Backup, was ja seit kurzem möglich ist - ohne irgendwelche zusätzlichen HA-Add-ons.
Leider hab ich es versäumt, einen externen Speicherort zu wählen. Ich war immer der Meinung, wenn bei der NAS mal etwas ist, ist immer noch die 2. Platte da. Es hat aber das komplette Volume zerschossen.
Weis jemand, in welchem Ordner die stecken? Oder wie ich anderweitig an die Backup-Files kommen kann?
Ursache war vermutlich der zusätzliche 4GB-RAM. Mit dem RAM läuft die NAS gar nicht mehr hoch. Ohne fährt sie hoch, aber eben in den Fehler. Vielleicht hat der RAM beim Defektgehen noch etwas zerstört. Der RAM ist auch keiner von Synology - wurde auch immer mal vom System angemeckert.
Vielen Dank für Eure Hilfe
VG foerster