Homeserver im Netzwerk immer neu anmelden

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

tholu

Benutzer
Mitglied seit
20. Nov 2015
Beiträge
26
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo,
meine DS 115j wird auf meinem win7-PC im Netzwerk als "Homeserver" angezeigt. Allerdings muss ich bei jedem Neustart des PC das Passwort dort neu eingeben, obwohl ich im Passworteingabefenster auf "speichern" geklickt habe. Kann man das in Win7 irgendwo noch festlegen, damit er das immer automatisch anmeldet?

danke
tholu
 

Tommes

Benutzer
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
26. Okt 2009
Beiträge
9.895
Punkte für Reaktionen
1.881
Punkte
314
Hi!

Lösch mal alle Einträge die mit deiner DS in Verbindung gebracht werden können aus der Anmeldeinformationsverwaltung. Danach sollte, nach erneuter Anmeldung an die DS, das Problem behoben sein.

Tommes
 

tholu

Benutzer
Mitglied seit
20. Nov 2015
Beiträge
26
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Das ging ja schnell, danke, ich probier es mal aus....
GRuß
tholu
 

tholu

Benutzer
Mitglied seit
20. Nov 2015
Beiträge
26
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hm, hat noch nicht funktioniert. Ich habe die Einstellungen in der Anmeldeinformationsverwaltung gelöscht und mich heute neu am PC angemeldet. Wieder musste ich das Kennwort angeben. In den Einstellungen des Tresors heißt es "Dauerhaftigkeit: Anmeldesitzung". Das müsste man auf dauerhaft o.ä. einstellen...
tholu
 

heavy

Benutzer
Mitglied seit
13. Mai 2012
Beiträge
3.821
Punkte für Reaktionen
188
Punkte
129
es müsste dort als dauerhaftigkeit "Unternehmen" stehen. Aber wo genau erscheint dein "Homeserver"? Heißt deine DS wirklich so?
 

tholu

Benutzer
Mitglied seit
20. Nov 2015
Beiträge
26
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Ich habe nochmal geggoogelt, danke für deine Hinweise, damit hat das Googeln geklappt.
SO habe ich einen manuellen Eintrag gemacht
Netwerkadresse: SERVER1
Benutzername: SERVER1\username
Passwort: *******

Nun steht dort "Unternehmen". Mal sehen ob es bleibt.
tholu
 

waldek

Benutzer
Mitglied seit
22. Sep 2013
Beiträge
144
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
18
Hi,

hast Du deinen Windows-Benutzer auch mit einem Passwort geschützt? Wenn nicht dann vergib ein Windowsanmelde-Passwort.
Dann sollte auch das Passwort der NAS dauerhaft gespeichert werden.
Grüße
 

heavy

Benutzer
Mitglied seit
13. Mai 2012
Beiträge
3.821
Punkte für Reaktionen
188
Punkte
129
Lieber waldek ich habe kein Windows passwort und trotzdem werden alle meine Passwörter gespeichert. Was aber ist, wenn die Login daten bei windows und der DS identisch sind, dann muss man sich nur an windows anmelden und nicht an der DS,
 

waldek

Benutzer
Mitglied seit
22. Sep 2013
Beiträge
144
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
18
Hi Heavy,

hmm, ich kann nur von meinen Erfahrungen sprechen und wiedergeben.
Du hast Recht, bei den selben Anmeldeinformationen (Benutzer/PW) muss man sich nicht erneut auf der DS anmelden. Geschieht automatisch.
Jedoch habe ich es bis jetzt noch nicht geschafft Anmeldeinformationen der DS dauerhaft zu speichern, wenn der Windows-User Account kein Passwort hinterlegt hatte.


Grüße
waldek
 

heavy

Benutzer
Mitglied seit
13. Mai 2012
Beiträge
3.821
Punkte für Reaktionen
188
Punkte
129
Welche win version hast du? Ich habe win 7 Home Premium und win 7 Professional und bei beiden werden die Passwörter der DS ohne ein Windows passwort gespeichert.
 

waldek

Benutzer
Mitglied seit
22. Sep 2013
Beiträge
144
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
18
Es waren die Versionen WIN 7 pro / home und WIN8.1 auf den anfänglich kein Passwort hinterlegt war und das Passwort der DS einfach nicht dauerhaft gespeichert werden konnte.
Erst als ich die User mit einem Passwort "versehen" habe ist das Passwort der DS dauerhaft gespeichert worden.
Und ganz ehrlich habe ich mir ab dem Zeitpunkt keine Gedanken mehr gemacht warum ohne Windows Passwort es einfach nicht klappte.

Grüße
 

heavy

Benutzer
Mitglied seit
13. Mai 2012
Beiträge
3.821
Punkte für Reaktionen
188
Punkte
129
Bitte fühle dich nicht angegriffen ich wollte ja nur eine Gemeinsamkeit oder eben einen Unterschied feststellen, da es bei mir nirgends so ist wie von dir beschrieben. Ich will auch nicht bestreiten dass es bei dir der Fall ist/war, ich kann es nur nicht reproduzieren und somit kann ich auch nicht sagen was eventuell "falsch" war. Wenn es bei dir durch das anlegen eines Passworts für den Windows users zum Erfolg geführt hat, dann ist das OK nur hast du es so geschrieben dass es dann funktionieren MUSS und da bin ich einfach aktuell anderer Meinung. Und wenn es beim Thread Ersteller durch das anlegen des Eintrags im Tresor von Hand zum Erfolg geführt hat ist das auch OK auch wenn dann eigentlich immernoch nicht die allgemein gültige Lösung gefunden ist.
 

Tommes

Benutzer
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
26. Okt 2009
Beiträge
9.895
Punkte für Reaktionen
1.881
Punkte
314
Nur mal so...
Ich arbeite seit jeher als "Administrator" unter Windows, ohne mich dabei jemals angemeldet zu haben... und das ist bereits seit Windows 3.1 so. Und seitdem ich für ein Synology NAS ein Administratorpasswort gesetzt habe (auf welches ich am Anfang auch verzichtet habe *räusper* ) seitdem werde ich am NAS durch einmaliges Eingeben der Benutzer/Passwort Kombination, automatisch beim Start von Windows mit selben verbunden... bzw. werden die Netzlaufwerke im Windows Explorer automatisch verbunden.

Tommes
 

waldek

Benutzer
Mitglied seit
22. Sep 2013
Beiträge
144
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
18
Hallo heavy,

ich fühlte mich zu keinem Zeitpunkt angegriffen :)

Grüße
 

tholu

Benutzer
Mitglied seit
20. Nov 2015
Beiträge
26
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo,
ih habe es wohl geschaftt. ich habe in der Anemldeinformation manuell eingertrragen nach dem Muster
Netwerkadresse: SERVER1
Benutzername: SERVER1\username
Passwort: *******

Nun steht dahinter "Unternehmen" (merkwürdige Wortwahl...) und nach Neuanmeldung am PC KEINE Neuanmeldung an der DS nötig.
Danke für eure Hinweise und Tipps. Gelöst.
Tholu
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat