DSM 6.x und darunter Http-Port 80 auch für Zugriff vom Netz möglich?

Alle DSM Version von DSM 6.x und älter
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hi,

Grüße an alle! Meine erste Post hier im Forum...ich bitte um Nachsicht...aber DS neu und kaum Ahnung....und durch Suche hier gelandet...

Ich habe ein ähnliches Problem: Von meinem beruflichen Rechner bekomme ich keine Verbindung über den Port 5000 zu meiner DS at home, weil gesperrt.

Also wenn ich das richtig verstanden habe, dann konfiguriere ich meinen Router so, dass der Port 80 auf den Port 5000 weiterleitet.

Kann ich bei einer solchen "Weiterleitung" auf meiner DS noch eine Website hosten? Der Port 80 ist doch der Port für Web oder ?

Ich würde nämlich gerne neben dem Zugriff von meinem beruflichen PC noch eine Website auf der DS laufen lassen. Geht das bei der o.a. Portweiterleitung ?

Vielen Dank schon mal.

Castornix
 
Hi,

Grüße an alle! Meine erste Post hier im Forum...ich bitte um Nachsicht...aber DS neu und kaum Ahnung....und durch Suche hier gelandet...

Ich habe ein ähnliches Problem: Von meinem beruflichen Rechner bekomme ich keine Verbindung über den Port 5000 zu meiner DS at home, weil gesperrt.

Also wenn ich das richtig verstanden habe, dann konfiguriere ich meinen Router so, dass der Port 80 auf den Port 5000 weiterleitet.

Kann ich bei einer solchen "Weiterleitung" auf meiner DS noch eine Website hosten? Der Port 80 ist doch der Port für Web oder ?

Ich würde nämlich gerne neben dem Zugriff von meinem beruflichen PC noch eine Website auf der DS laufen lassen. Geht das bei der o.a. Portweiterleitung ?

Vielen Dank schon mal.

Castornix
Du kannst schon eine Webseite laufen lassen, nur wird diese bei einer Portweiterleitung von 80 auf 5000 schlicht und ergreifend vom Web her nicht erreichbar sein. Dann kriegst du nur Zugriff aus'm LAN auf die Seite.
Ich mache das so:
- DS Manager auf https (Port 5001) zwingen. Geht im DS-Menu
- Portweiterleitung auf dem Router von Port 443 nach 5001 und die IP der DS (damit ist der gesamte Login und die Datenübertragung verschlüsselt)
- Portweiterleitung auf dem Router Port 80 auf Port 80 für die normalen Webseiten

Es heisst nicht in allen Routern Portweiterleitung (bei meinem Netgear Router ist das ein virtueller Server)
 
Danke für den Tipp,

habe dann mal in meiner FritzBox Port 80 auf Port 80 mit DS IP geleitet und zusätzlich Port 443 auf Port 5001 mit DS IP.

In der DS unter Webdienste habe ich HTTPS und "Internetverwaltung automatisch auf sicheren Kanal umleiten" aktiviert.

Sollte ich noch einen zusätzlichen HTTP Port aktivieren ?

Dann werde ich das mal Morgen bei der Arbeit probieren.........

So long

Castornix
 
Jaaaa super !

Hat wunnebar geklappt.

Vielen Dank für die Hilfe.

Gruß

Castornix
 
Danke für den Tipp,

habe dann mal in meiner FritzBox Port 80 auf Port 80 mit DS IP geleitet und zusätzlich Port 443 auf Port 5001 mit DS IP.

In der DS unter Webdienste habe ich HTTPS und "Internetverwaltung automatisch auf sicheren Kanal umleiten" aktiviert.

Sollte ich noch einen zusätzlichen HTTP Port aktivieren ?

Dann werde ich das mal Morgen bei der Arbeit probieren.........

So long

Castornix
Kann durchaus Sinn machen für den DS-Manager neben Port 5001 (verschlüsselt) auch Port 5000 (unverschlüsselt) einzurichten. Dann sind Zugriffe auf den DS-Manager aus dem Web immer via https und damit verschlüsselt. Aus deinem LAN könntest du so auf den unverschlüsselten Port 5000 zugreifen. Das ist einiges schneller, weil die Verbindung nicht verschlüsselt werden muss.

Gruss

tobi
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat