Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Unter Webdienste aktivieren inklusive https und dann Port 80 bzw. 443 (für https) öffnen - was automatisch passiert, wenn Du die Webstation dort freigibst.
ich müsste auch nochmal hier zu dem Thema etwas für mein Verständnis nachfragen:
Hatte die gleichen Schwierigkeiten mit der Photo-Station.
In den Einstellungen der Photo-Station hatte ich als Port 5001 erzwungen. Über Mobil-App und zu Hause hat das natürlich nie gezogen und mir ist es erst jetzt von "wirklich" externem Browswerzugriff aufgefallen. Da konnte vom Brower keine Verbindung zur Photo-Station über erzwungenen Port 5001 aufgebaut werden. (Firefox:Server not found)
Zugriff auf DSM via Quickconnect + HTTPS Verbindung geht - beim Start der Photo-Station (über Icon im DSM) kam keine Verbindung zustande.
Über direkten Weg in der Url: xxxx./photo ging es dann. Hab ich leider immer noch nicht verstanden - warum ?
Habe jetzt (wie hier gelesen und von Synology empfohlen) in der Photo-Station auf Port 443 umgestellt und trotzdem geht nur der direkte Weg über die Url.
ich muss das thema jetzt auch nochmal aufgreifen. ich habe die ports 443, 5001 im router jeweils geforwarded an die NAS.
ich hab unter: einstellungen-netzwerk-DMS einstellungen die https weiterleitung aktiviert. dort steht aber was "außer für photo station" in klammer??
ich kann mich an das web interface der NAS von außerhalb via https anmelden, aber wenn ich von dort die photo station 6 über den link aus dem hauptmenü aufrufe, dann bekomme ich einen sonderbaren link in der art:
wenn ich den link ändere auf: https://mydns/photo dann geht es. also port weglassen und den ganzen login kram.
warum gibt mir der link über das web interface so eine menge zeug mit an, wenn es dann eh nicht geht, und kann man das irgendwie ändern?
finde ich sonderbar.