Hyper Backup Hyper Backup Geschwindigkeit

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Habe Gestern einen neuen Backup-Task erstellt, ohne Komprimierung, ohne Verschlüsselung
Ziel war bzw. ist eine 4 TB WD Elements an USB 3.0 ext4 Dateisystem
2,87 TB wurden in 9,5 Stunden gesichert -> d.h. ca. 83 MB/s
 
Interessant wäre mal die Anzahl der gesicherten Dateien. Könnte mir vorstellen, dass dort der Hund begraben liegt...
 
Ich habe fast ausschließlich große Filmdateien auf der DS, meist mindestens ab 3 GB je Datei aufwärts, und trotzdem lahmt es.
So wie es ausschaut, kann man der mangelnden Geschwindigkeit nur mit RAM und CPU entgegenwirken, aber sag das mal meiner 215j :(
 
Völlig wurscht, wie groß die Files sind - der Durchsatz bleibt unterirdisch. (Eine große Anzahl an kleiner Files ist natürlich auch nicht gerade förderlich...)
 
Und mein Support-Ticket bei Synology zu diesem Thema blieb jetzt (außer der automat. Eingangsbestätigung) 8 Tage unbeantwortet.
Ist das eine übliche Zeit?
 
Das kenn ich von größeren Herstellern mit bezahlten Supportverträgen schlechter. Zumal nach einem Major Release. Da bleib ich cool.

Was die Anzahl der Files angeht, so hab ich das unlängst auch mit wenigen und größeren FIles probiert, was eher förderlich sein sollte. Das mach keinen wirklichen Unterschied. Ich fühl mich ein bisschen in die Zeit alter Bändr zurückversetzt, wo man gerne schon mal die Geschwindigkeit drosseln musste, damit es "streamt". In meinem Fall ist der RAM das Problem, grundätzlich die Verschlüsselung und generell sicher auch der Overhead USB Platte und Backup in eine Datenbank statt in ein Filessystem. Wenn selbst die grösseren DS mit viel RAM hier ins Straucheln geraten.
 
Hallo,
@danio
bitte keine Vollzitate und erst recht nicht wenn Du direkt antwortest.
Danke.

Gruß Götz
 
Ein paar Experimente später: es mag keine Komma im Passwort.

Nach ein paar Mails mit dem Support ist das mittlweile ein anerkannter Fehler. Durchaus eine Erfahrung, weil die statt selbst mal kurz zu testen mich das "Problem vor dem Bildschrim" Spiel haben durchlaufen lassen. Na gute Schule halt :)
 
Hallo,

gibt es in der Zwischenzeit Neuigkeiten zu dem Thema?

Gruß
Meck
 
Habt ihr euch alle an den Support gewandt oder hat sich das gebessert?

Habe seit DSM 6 bisher die alten migrierten Backups von DSM5 laufen lassen, alles problemlos. Nun musste ich ein neues mit 6 erstellen. Wieso gibt es kein fielbasiertes Backup mehr? Selbst mit der neuen Methode hätte man die alte ja behalten können.

Und nach 6 Stunden von 2,5 TB Daten ohne compression und ohne versionierung habe ich 2%. Dann hoffe ich mal da geht es gleich noch richtig ab, denn wer will den jetzt seine Sicherung immer über eine ganze Woche machen!? Also das ist doch ein totales nogo oder nicht?
 
Wie schon an anderer Stelle geantwortet: Es wird inzwischen wieder angeboten (siehe hier).
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat