- Mitglied seit
- 28. Jan 2015
- Beiträge
- 11
- Punkte für Reaktionen
- 0
- Punkte
- 0
Hallo zusammen,
Ich habe seit ein paar Wochen eine 4 TB-Platte am USB-Port meiner Synology 215j angeschlossen. Die Software auf dem NAS ist aktuell, u.a. DSM 6 und Hyper Backup mit neuesten Updates.
Ich habe Hyper Backup so konfiguriert, dass 1x pro Woche in der Nacht ein Backup läuft.
Bleibt die USB-Platte angeschlossen und gemounted, funktioniert das auch ohne Probleme.
Nun möchte ich aus verschiedenen Gründen die Platte unter der Woche nicht in Betrieb haben.
Ich werfe sie also nach den Backup korrekt aus - oder kann auch die Unmount-Funktion von Hyper Backup verwenden.
Danach schalte ich am USB-Gehäuse den Strom ab.
Am Abend vor dem Backup schalte ich die Platte einfach wieder ein. Ich habe anfangs geprüft, ob sie korrekt gemountet wurde: Ja, ist der Fall.
Nun scheitert aber das Backup. Hyper Backup scheint die Platte nicht ansprechen zu können.
Starte ich aber gleich danach aus Hyper Backup ein manuelles Backup, wird dieses ohne Fehler gestartet und auch erfolgreich zu Ende geführt.
Was läuft da schief? Anfangs dachte ich an einen Fehler in Hyper Backup - ist ja relativ neu. Aber auch nach Updates in den letzten Tagen/Wochen bleibt dieses Fehlverhalten bestehen.
In einem anderen Forum habe ich gelesen, dass Synology generell Mühe bekundet, wenn es um Jobs geht, die regelmässig zu bestimmten Zeiten ausgeführt werden müssen. Kann ich mir aber ehrlich gesagt kaum vorstellen.
Frage: Wo liegt der Fehler? Beobachte nur ich dieses Phänomen oder ist das bekannt? Gibt es Abhilfe?
Danke und Gruss,
Andreas
Ich habe seit ein paar Wochen eine 4 TB-Platte am USB-Port meiner Synology 215j angeschlossen. Die Software auf dem NAS ist aktuell, u.a. DSM 6 und Hyper Backup mit neuesten Updates.
Ich habe Hyper Backup so konfiguriert, dass 1x pro Woche in der Nacht ein Backup läuft.
Bleibt die USB-Platte angeschlossen und gemounted, funktioniert das auch ohne Probleme.
Nun möchte ich aus verschiedenen Gründen die Platte unter der Woche nicht in Betrieb haben.
Ich werfe sie also nach den Backup korrekt aus - oder kann auch die Unmount-Funktion von Hyper Backup verwenden.
Danach schalte ich am USB-Gehäuse den Strom ab.
Am Abend vor dem Backup schalte ich die Platte einfach wieder ein. Ich habe anfangs geprüft, ob sie korrekt gemountet wurde: Ja, ist der Fall.
Nun scheitert aber das Backup. Hyper Backup scheint die Platte nicht ansprechen zu können.
Starte ich aber gleich danach aus Hyper Backup ein manuelles Backup, wird dieses ohne Fehler gestartet und auch erfolgreich zu Ende geführt.
Was läuft da schief? Anfangs dachte ich an einen Fehler in Hyper Backup - ist ja relativ neu. Aber auch nach Updates in den letzten Tagen/Wochen bleibt dieses Fehlverhalten bestehen.
In einem anderen Forum habe ich gelesen, dass Synology generell Mühe bekundet, wenn es um Jobs geht, die regelmässig zu bestimmten Zeiten ausgeführt werden müssen. Kann ich mir aber ehrlich gesagt kaum vorstellen.
Frage: Wo liegt der Fehler? Beobachte nur ich dieses Phänomen oder ist das bekannt? Gibt es Abhilfe?
Danke und Gruss,
Andreas