Hyper Backup Hyper Backup: Platte wird nicht erkannt, obwohl gemounted

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Classicmac

Benutzer
Mitglied seit
28. Jan 2015
Beiträge
11
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo zusammen,

Ich habe seit ein paar Wochen eine 4 TB-Platte am USB-Port meiner Synology 215j angeschlossen. Die Software auf dem NAS ist aktuell, u.a. DSM 6 und Hyper Backup mit neuesten Updates.
Ich habe Hyper Backup so konfiguriert, dass 1x pro Woche in der Nacht ein Backup läuft.
Bleibt die USB-Platte angeschlossen und gemounted, funktioniert das auch ohne Probleme.

Nun möchte ich aus verschiedenen Gründen die Platte unter der Woche nicht in Betrieb haben.
Ich werfe sie also nach den Backup korrekt aus - oder kann auch die Unmount-Funktion von Hyper Backup verwenden.
Danach schalte ich am USB-Gehäuse den Strom ab.

Am Abend vor dem Backup schalte ich die Platte einfach wieder ein. Ich habe anfangs geprüft, ob sie korrekt gemountet wurde: Ja, ist der Fall.

Nun scheitert aber das Backup. Hyper Backup scheint die Platte nicht ansprechen zu können.
Starte ich aber gleich danach aus Hyper Backup ein manuelles Backup, wird dieses ohne Fehler gestartet und auch erfolgreich zu Ende geführt.

Was läuft da schief? Anfangs dachte ich an einen Fehler in Hyper Backup - ist ja relativ neu. Aber auch nach Updates in den letzten Tagen/Wochen bleibt dieses Fehlverhalten bestehen.

In einem anderen Forum habe ich gelesen, dass Synology generell Mühe bekundet, wenn es um Jobs geht, die regelmässig zu bestimmten Zeiten ausgeführt werden müssen. Kann ich mir aber ehrlich gesagt kaum vorstellen.

Frage: Wo liegt der Fehler? Beobachte nur ich dieses Phänomen oder ist das bekannt? Gibt es Abhilfe?

Danke und Gruss,
Andreas
 

dil88

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
03. Sep 2012
Beiträge
31.023
Punkte für Reaktionen
2.515
Punkte
829
Dass es mit regelmäßig ausgeführten Jobs generell bei Synology Probleme gibt, kann ich nicht unterschreiben. Ich würde zu dem Thema ein Ticket bei Synology eröffnen.
 

Classicmac

Benutzer
Mitglied seit
28. Jan 2015
Beiträge
11
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Danke für Deine Info. Ok, werde ein Ticket erstellen. Und hier berichten.
 

anarchy

Benutzer
Mitglied seit
15. Apr 2016
Beiträge
58
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Am Abend vor dem Backup schalte ich die Platte einfach wieder ein. Ich habe anfangs geprüft, ob sie korrekt gemountet wurde: Ja, ist der Fall.

Nun scheitert aber das Backup. Hyper Backup scheint die Platte nicht ansprechen zu können.
Starte ich aber gleich danach aus Hyper Backup ein manuelles Backup, wird dieses ohne Fehler gestartet und auch erfolgreich zu Ende geführt.

Was läuft da schief? Anfangs dachte ich an einen Fehler in Hyper Backup - ist ja relativ neu.

Versetzt du die USB Platte in den Ruhezustand, wenn sie eine gewisse Zeit nicht angesprochen wird?
Wenn ja, klingt es fast so, als könne HyperBackup die Platte nicht aufwecken, bzw. sie nicht rechtzeitig schreibbereit bekommen und bricht danach den Backup Vorgang ab....
Kannst du in deinen Einstellungen ja einmal prüfen und auch recht einfach einen Test laufen lassen.

Mit autorun kannst du das Backup auch so einrichten, dass es startet, sobald du die Platte einschaltest.
Funktioniert bei mir problemlos, als Idee für dich...
 

Classicmac

Benutzer
Mitglied seit
28. Jan 2015
Beiträge
11
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hmmmm...gute Frage. Ist einfach eine 4 TB-Platte in einem Icy-Box-Gehäuse, das über USB am Synology hängt. Wie und wo kann ich da einen Ruhezustand einstellen?
 

Classicmac

Benutzer
Mitglied seit
28. Jan 2015
Beiträge
11
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
...wobei...kann gar nicht sein. Wenn die Platte eine Woche lang einfach so eingeschaltet am NAS hängt, wird das Backup fehlerfrei durchgeführt. Würde der Ruhezustand das Backup verhindern, würde es ja auch in diesem Szenario nicht klappen.

Wie gesagt: Es klappt nur dann nicht, wenn die Platte zwischen den Backups ausgeschaltet war - und vorher natürlich korrekt ausgeworfen wurde.
 

Classicmac

Benutzer
Mitglied seit
28. Jan 2015
Beiträge
11
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
So, Supportticket gelöst. Bin mal gespannt, wie lange die Anwort auf sich warten lässt. Bei TomTom neulich musste ich 5 Tage warten. Hoffentlich ist der Synology-Support schneller...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat