Hyperbackup Wiederherstellung auf neuer NAS

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Vkleber

Benutzer
Mitglied seit
23. Apr 2017
Beiträge
4
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Ich habe folgendes Szenario. Von einer älteren NAS (212j) habe ich auf einem externen USB Medium (mit ext4 formatiert) ein Backup mit Hyperbackup angelegt. Nun möchte ich wissen was passiert wenn meine NAS defekt ist. Kann ich dann mein Hyperbackup auf einer neuen NAS wiederherstellen, auch wenn diese eine andere ist als meine alte? Und weiter: kann ich das Backup auch auf einem PC oder einem externem USB Medium (mit FAT32) wiederherstellen?
 

plawe

Benutzer
Mitglied seit
11. Mai 2012
Beiträge
50
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
6
das Hyper Backup zurücksichern vom USB-Medium auf eine neue/alte NAS (Voraussetzung: gleicher DSM Stand) ist kein Problem, dafür ist das Package gemacht.

Ein Restore aus einem Hyper Backup Archive (hbk) auf einen PC oder USB am PC geht mit dem Windows-Tool von Synology (Hyper Backup Explorer) auch, allerdings nur für Einzeldateien - kein Gesamt-Restore, dazu braucht's Hyper Backup auf DSM. Vorsicht: natürlich nur, wenn der Datenträger von Windows gelesen werden kann (geht nicht out-of-the-box für EXT4).
 

dil88

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
03. Sep 2012
Beiträge
31.075
Punkte für Reaktionen
2.597
Punkte
829

Vkleber

Benutzer
Mitglied seit
23. Apr 2017
Beiträge
4
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo, danke zunächst für die schnelle Replik. Habe ich das auch richtig verstanden: falls ich eine neue NAS anschaffen muss - gesetzt die alte von der das Hyperbackup besteht ist hinüber - kann ich das Backup aufspielen, unter der Voraussetzung, dass die neue NAS mit dem gleichen DSM fährt? Ich habe mir deswegen vorsichtshalber meine aktuelle DSM 6.01-15047 noch mal downgeloadet, denn eine neue NAS ist ja wahrscheinlich mit einer aktuelleren Version ausgestattet, so dass ich dann downgraden müsste.
 

dil88

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
03. Sep 2012
Beiträge
31.075
Punkte für Reaktionen
2.597
Punkte
829
Seitens Synology ist ein DSM-Downgrade nicht vorgesehen. Aber normalerweise solltest Du ein Hyper Backup auch mit einer neueren DSM-Version lesen können.

Wenn übrigens Deine DS kaputt geht, die Platten aber noch intakt sind, ist eine Migration einfacher. Die geht auch, wenn die alte DS nicht mehr funktionsfähig ist. Platten in die neue DS einbauen und die angebotene Migration starten.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat