Synology Photos Ich werde mit Synology Fotos nicht warm, klärt mich auf

Helicos

Benutzer
Registriert
08. Nov. 2012
Beiträge
18
Reaktionspunkte
3
Punkte
3
Hallo Community,

ich nutze seit Jahren halbherzig das Synology Fotos Paket und werde mit der Lösung echt nicht warm. Ich kriege es einfach nicht hin diese Lösung in meinem Verwandtenkreis zu nutzen.

Es ist diese Mogelpackung aus Alben und Ordnerfreigaben, die mich nicht zufrieden stellt.
Wir fangen mit der Albenfreigabe an. Ja es stimmt, es ist möglich einen beliebigen Album oder einfach mehrere markierte Fotos an einen Synology User oder per Link freizugeben.

Damit endet diese Funktionalität auch. Sind die Entwickler so unfähig oder haben keine Lust es zu einer guten Anwendung zu bauen?
Was mit persönlich fehlt ist die Filterfunktion, wo ich alle freigaben pro User anzeigen kann.
Ich meine alle die ich jemanden freigegeben habe oder alle Freigaben von einem User, der für mich etwas freigegeben hat.

Ist es wirklich so schwierig eine Timeline in diese Ansichten einzubauen?
Es wäre doch mega wenn ich zu den freigegeben Alben Bereich gehe und mir einfach von einem oder für einen User alles anzeigen kann und dann noch nach Zeit sortiert.

Das selbe gilt übrigens für die Ordner. Warum kann ich Ordnerfreigaben nur auf den ersten zwei ebenen machen?
Angenommen ich habe einen Set an Fotos, was ich unterschiedlich freigeben möchte: Alle für mich im Root Ordner des Sets, dann ein Unterordner für Verwandte und weitere Ordner für Bekannte.
Das bedeutet für mich, ich kann nur auf diesen zwei Ebenen mit den Freigaben arbeiten. Und sollten unterschiedliche User Rechte für einen gewissen Teil an Fotos haben, muss man halt die Fotos doppelt und dreifach vorhalten.

Hat überhaupt irgendjemand von euch es zufriedenstellen hinbekommen? Meiner Meinung nach sollte Synology mehr in die Albenfunktionalitäten investieren. Dazu geh:oren mehr Filter, Verschachtelte Alben, Timelines in den Alben und über alle Alben(eigene, feigegebene) und so weiter. Mir wäre es megawichtig die Fotos nur einmal auf der Platte vorzuhalten und es beliebig in die Alben einsortieren und freigeben, so dass man es auch gut filtern und durchsuchen kann.

Mir fallen mehr Features ein. Erreignisse an diesem Tag über alle Jahre zurück. Ein Alexa Skill, das mir auf einem Echo Show Fotos anzeigt. Versteht ihr was ich meine?

Scheinbar ist Synology es nicht wichtig mit dem eigenen Produkt oder es liegt an den Entwicklern, die selber diese Lösung nicht nutzen.

Schreibt mir gerne eure Meinung dazu.

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: stevenfreiburg
Sind die Entwickler so unfähig oder haben keine Lust es zu einer guten Anwendung zu bauen?
Was mit persönlich fehlt ist die Filterfunktion, wo ich alle freigaben pro User anzeigen kann.
Ich meine alle die ich jemanden freigegeben habe oder alle Freigaben von einem User, der für mich etwas freigegeben hat.
Nanana, nicht gleich ausfallend werden. Ich glaube hier liegt die Unfähigkeit eher vor dem Monitor

1744116262116.png

Warum kann ich Ordnerfreigaben nur auf den ersten zwei ebenen machen?
(Bedingte) Alben verwenden?

Meiner Meinung nach sollte Synology mehr in die Albenfunktionalitäten investieren.
Gerne nen Honweis an Synology schicken. Vielleicht hören sie ja drauf

https://www.synology.com/de-de/form/inquiry/feature


Desweiteren besteht immer die Möglichkeit auch andere Software auszuprobieren, z.B. Immich.
 
  • Like
Reaktionen: Benares
@Kachelkaiser das hat nichts mit ausfallend zu tun, das ist meine Meinung dazu, die ich bereits über 10 Jahre Benutzung gesammelt habe und gleichzeitig die Verwunderung, dass niemand auf die Idee kommt es besser zu machen. Dein ausfallender Kommentar bezügliche der Unfähigkeit vor dem Bildschirm hätte aber wirklich nicht sein müssen, denn aufmerksam lesen hilft.
 
na ja, hier in diesem privaten Forum sich über etwas so aufzuregen nützt absolut niemandem. Das ist nicht Synology hier.
Wenn du Vorschläge hast, dann musst du es an Synology melden. Manchmal bekommt man dort auch Erklärungen warum gewisse Funktionen nur eingeschränkt verfügbar sind.
Einiges scheint problematisch zu sein, weil so eine SW eben für alle möglichen NAS verfügbar sein muss und nicht alle haben genug Rechenpower um einige erweiterte Funktionen brauchbar machen.

Versuche dich besser mit all den Anleitungen einzuarbeiten, leider weilt unser Oberfachmann auf diesem Gebiet nicht mehr unter uns, aber Anleitungen und Erklärungen findet man immer noch.
 
Eigentlich habe ich nach Erfahrungen der anderen User und wie die damit zurecht kommen gefragt. Es ist nicht so, dass ich die Anwendung gar nicht nutze, aber momentan gleicht es einer Grabstelle, wo die Fotos einfach als Backup verschwinden.

Ich bin selber Entwickler und ich denke mir schon ein Teil warum bestimmte Sachen mit Synology Fotos nicht gehen. So hält die App den Filebestand der abgelegten Fotos für wichtiger als die Metadaten in der Datenbank. Aus diesem Grund ist eine Timeline in dem Freigegebenen Bereich nur für Admins möglich. Falscher Ansatz. Hätte man die Infos aus der Datenbank ausgewertet und dazu das Vorhandensein der Fotos geprüft wäre es kein Problem. Soviel Aufwand für den CPU oder Ram bei der ordentlichen Pflege der Metadaten ist es nicht.

Aber wie gesagt, das ist nicht meine Frage gewesen sondern wie die anderen es nutzen und damit klar kommen.
 
@Helicos, ich finde auch, deinen Ausführung sind überheblich.
Wenn du nur schimpfen willst, dann wende dich an Synology. Ansonsten kannst du hier jederzeit mit eigenen Photo-Apps oder Hinweisen auf andere, bessere Photo-Apps auftrumpfen. Threads zu den Schwächen von Synology Photos und den möglichen Alternativen gibt es hier schon zu genüge. Synology vertreibt halt NASe und die Apps dazu sind reines Beiwerk.

Ich persönlich bin mit Synology Photos eigentlich ganz zufrieden, ich benutze aber SP auch eher persönlich und möchte nicht unbedingt jedes meiner Katzenbilder gleich mit anderen teilen. Dafür gibt's andere, bessere Plattformen, z.B. Nextcloud.

Aus diesem Grund ist eine Timeline in dem Freigegebenen Bereich nur für Admins möglich
Nein, das war es nicht. Synology hat zugegeben, dass sie es einfach bisher nicht performant genug hinbekommen haben, den Datenbestand aus den Personen- und Themen-Alben des Freigegeben Bereichs auch noch nach den berechtigten Bildern zur filtern. Deshalb haben sie es erstmal nur für Admins freigegeben. Aber die Hoffnung stirbt zuletzt, vielleicht kommt da irgendwann ja noch was. Was will man von einer kostenlosen Dreingabe denn schon erwarten.
 
Zuletzt bearbeitet:
ja, dann melde es an Synology, die geben dir eben die Auskunft, dass bestimmte Dinge eben nicht gehen würden mit eingeschränktem Rechenpower.

Und wenn alles so einfach ist, kannst du entweder deine eigene SW schreiben oder dich direkt bei Synology bewerben.


Zurecht kommen viele damit, ich verwende es auch, jedoch eher mehr statisch für meinen Bedarf.

Andere verwende es mehr oder weniger dynamisch, haben sich halt die entsprechenden Kenntnisse angeeignet, denke die meisten durch üben und testen. Aber Anleitungen gibt es auch genug.
Auch muss beachtet werden, alles muss noch mit Daten aus früheren Bilder SW funktionieren.
 
@Benares die Software gibt es nicht als Beiwerk kostenlos dazu, man wirbt damit aktiv und für manche ist es das Kriterium beim Kauf. Man vergleicht es auch gerne mit den Cloudlösungen von Apple und Google. Und den Preis dafür zahlt man beim Erwerb einer gar nicht so preisgünstigen Hardware.
 
  • Like
Reaktionen: stevenfreiburg
Klar, trotzdem ist es kostenloses Beiwerk um den Verkauf zu fördern.
 
Wir sind auf Immich gewechselt. Hab gerade di KI suche aktiviert udn das ist episch. Seit dem finde ich alles blitzschnell. Wirklich beeindruckend. Alle anderen Anbieter, sind der Eigenentwicklung von Synology Photos weit Voraus. Damals, musste Synology sowas anbieten, weil es nichts anders gab. Aber heute werden diese eigenProdukte überwiegend langsam sterben gelassen, weil man eh nicht gegen kommt und der Kunde das alles nicht bezahlen wird.

Du bist unzufrieden, dann wechsle. Synology Fotos wird nicht besser.
 
@ElaCorp Danke für deine Meinung. Ich habe mir Immich angeschaut. Leider ist es noch nicht reif genug und leider sind die Freigabefunktionen auf dem Stand von Synology Fotos.
 
  • Like
Reaktionen: stevenfreiburg
Dann warten wir mal auf das erste Release von "Helicos Photos Plus" ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Haha
Reaktionen: Kachelkaiser
@Benares du scheinst ja echt ein persönliches Problem mit meinem Post zu haben. Du bist nicht zufällig ein Undercover Synology Entwickler? 🤣
 
Nö, hab ich nicht, bin ich nicht. Ich kann aber auch die Entwickler solcher Beiwerk-Apps verstehen, die für möglichst wenig Geld sowas entwickeln sollen.
Ich war auch in der Entwicklung tätig, und da frage ich mal halt fairerweise, "hättest ich es besser gekonnt?" Und wenn ja, mach ich das halt und schimpfe nicht nur.
 
@Benares, ich erwarte für mein Geld, das ich bezahlt habe, die entsprechende Leistung. Sonst hätte es auch eine beliebige günstige NAS getan. Aber es ist ja auch nicht so, dass Synology die angebotenen Leistungen einfach weg schneidet. Beispiel Video Station mit sämtlichen Codecs(und das ist der eigentliche Grund warum man auf die Kosten der User einsparen möchte), zack und es wird nicht mehr angeboten. Und die User die darauf Wert gelegt haben schauen in die Röhre. Porsche kaufen und dann auf Trabi downgraden.... mega Einstellung
 
kannst du doch alles bei Synology reklamieren, wenn etwas nicht so ist wie bestellt, kannst doch dein Geld zurück verlangen
 
@Helicos
Wann hast Du denn Deine DS gekauft? Seinerzeit gab es ein Softwarepaket in bestimmten Umfang. Hast Du auch so geklagt, wenn Synology eine völlig neue App oder Permanente Verbesserungen seither auf den Markt geschmissen hat?
Oder hast Du gar gesagt, nein mein liebes Synology, das Paket habe ich nicht mitgekauft, sperre für mich bitte die Nutzung.?
 
@Benie bis jetzt gab es von Synology gleiche oder ebenbürtige Pakete als Ersatz. Am Anfang habe ich Synology Photo benutzt. Parallel hat Synology Memories damals rausgebracht. Das hat mich nicht interessiert. Danach hat Synology beide Applikationen zu Synology Fotos verschmolzen, was zu keinem Funktionsverlust führte. Und jetzt schneidet Synology Funktionen weg, Das ist ein großer Unterschied. Beim Kauf zugesicherte Umfang darf erweitert werden, aber nicht umgekehrt. Das wird dir jede Verbraucherzentralle Bescheinigen. Aber darum geht es nicht in meinem Thread, ich würde gerne beim Thema bleiben und gerne Erfahrungen der anderen User zu der Fotos Applikation lesen. Vielleicht gibt es jemand, der es für sich zufriedenstellend mit der gegebenen Funktionalität richtig eingerichtet hat und ist zufrieden.
 
@Helicos, gut. Irgendwie probier ich es mal.
Die 224+ ist seit 12/2023 meine. Nutze SF auf allen Mobilen Geräten (3 Samsung-Handys und ein Tablet und ein iPhone-Handy). Mit einem LE-Zertifikat sind alle diese Geräte als Nutzer eingerichtet/angemeldet (NIE als Admin, da immer unterwegs. Admin ist nie produktiv unterwegs). Dazu auf allen VPN von WG mit entweder App von WG oder WG-Tunnel automatisiert eingerichtet. Somit hat jeder der Nutzer seinen Bereich wo seine Bilder/Videos hochgeladen werden. Am Monatsanfang setze ich mich an ein Book und geh als Admin rauf/rein und ändere die Dateinamen der Fotos (unter WIN mit "namexif", die App erlaubt direkten Zugriff auf das Netzwerk und somit bleiben die Bilder auf der 224+ liegen. Nichts wird irgendwie kopiert usw.), danach verschiebe ich die Bilder, je nach Thema, in die angelegten Ordner. Sowas dauert bei 3 Nutzern komplett nicht mal 15 Minuten. DAS mache ich übern WiN-Explorer und ist ruckzuck erledigt.
Auf dem DSM habe ich als Admin natürlich jedem Nutzer (ist ne einmalige Sache) individuell die Ordner freigegeben (mal als Betrachter oder Manager oder überhaupt nicht). Funktioniert bestens.
Beispiel der Erweiterung:
Neuen Ordner angelegt mit einem Unterordner. Ein Nutzer soll/muss Manager bekommen und der andere nur Betrschter. In SF auf dem DSM das in einer Minute eingerichtet. FERTIG.
Ich als Nutzer habe paralell Immich am laufen. Hier kann ich schreiben dass das hochladen im Hintergrund (Immich ist aufm Handy richtig beendet) absolut zuverlässig funktioniert. Da hat SF auf den mobilen ab und an so seine Probleme.
Die Gesichtserkennung läuft inzwischen immer zuverlässiger. Personen die ich nicht einsortieren will sind "ausgeblendet/deaktiviert" (findet man hier im Forum wie das geht) und somit wird hier ordentlich einsortiert. DAS gelegentliche "rein dort" ist ne Sache von 5-10 Minuten. Da die 224+ meine Erste von Syno ist, kenn ich da natürlich nicht die 3rd-Apps außer Immich.
Fehlt was ?
Bisserl viel Zeichen, gell ☺️
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: CorbenDallas
@wegomyway ok, das klingt schon mal nicht schlecht, Jeder deiner Benutzer bekommt einen eigenen Ordner und eigene Rechte zum Betrachten der Bilder der anderen User. Da du über Ordnerfreigaben sprichst, nehme ich stark an, dass es bei dir alles auf den ersten zwei Ebenen passiert. Deine Fotos liegen Thematisch für dich einsortiert also am Ende in einem Ordner zb. /2003/Geburtstagsparty/. Nun möchte man wahrscheinlich nicht alle Fotos aus diesem Ordner für die anderen zeigen. Ab da bedeutet es für mich man muss die irgendwie trennen und/oder physikalisch doppelt vorhalten. Wie regelst du das?

Da deine User keine Volladministratoren sind, verlieren die automatisch die Timelineansicht in dem freigegebenen Bereich. Das ist für mich ein NoGo

Mit der Albenfreigaben umgeht man die doppelten Dateien, aber auch da liegen die Alben jedes für sich allein. Hier hätte ich mir eine Timeline aus allen freigegebenen Alben pro User gewünscht.
 
Zuletzt bearbeitet:

Additional post fields

 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat