.. was den Kunden nicht wirklich weiterhilft. Schlechter Empfang bleibt also schlechter Empfang.
Wie aus gut informierten Kreisen verlautet wurde, wird demnächst eine Update herausgebracht, bei dem alle 15 Minuten per Pop-Up hingewiesen wird, dass Computer an und für sich nicht besser sein können als ihre Software. Es ist selbstverständlich, dass Software immer fehlerhaft ist, so gut man sie auch durch Qualitätssicherungsprozesse stabilisieren kann. Die Pop-Up-Hinweise werden in einem für Apple ungewöhnlichen kräftigen blau gehalten mit zum Teil nur für das Fachpersonal verständlichen Hinweisen in weißer Schrift. Man schließt sich damit in die Reihen ein, die auch schon bereits von anderen großen Softwarehäusern seit Jahren beschritten werden ... Im Fachjargon 'Bluescreen' genannt, soll dieser in der ersten Phase zufallsgesteuert erfolgen, um die User an der neue Systemverhalten zu gewöhnen. Später ist wohl vorgesehen, damit nur tatsächliches Problemverhalten anzuzeigen. Ein Umfärben des Hintergrund ist nicht kostenfrei erhältlich ...
Meinst du so in der Art: http://www.heise.de/newsticker/meld...eiden-unter-dem-Stockholm-Syndrom-882497.html ?Gibt es hier eigentlich keinen Apple-Juenger? Sonst sind in jedem Blog oder Forum etliche unterwegs, wo einen teilweise persoenlich angreifen, wenn man etwas gegen das iPhone sagt oder es nur ansatzweise kritisiert.
Gibt es hier eigentlich keinen Apple-Juenger? Sonst sind in jedem Blog oder Forum etliche unterwegs, wo einen teilweise persoenlich angreifen, wenn man etwas gegen das iPhone sagt oder es nur ansatzweise kritisiert.
Meinst du so in der Art: http://www.heise.de/newsticker/meld...eiden-unter-dem-Stockholm-Syndrom-882497.html ?
MfG Matthieu
Und wenn man sich den, oder den dazugehörigen heise-Artikel durchliest, wird klar: Man schiebt den Fehler den Ingenieuren zu und versucht nun doch etwas dagegen zu machen.
Die große Frage: Ist das die Wahrheit oder versucht man jetzt nur ein Hardwareproblem zu beschönigen indem man es für den Nutzer unsichtbar macht?
Apple ist das neue Microsoft. Jeder hackt drauf rum
...
Ich denke, dass Problem der fanatischen Apple-User ist die Intoleranz gegenüber anderen Systemen. Wobei das halt oft ausartet in dem Sinne, dass sich Apple-User mit dem Kauf entscheiden, sich gegenüber Computertechnologie 'dumm' zu stellen oder stellen zu dürfen. Es ist oft wie mit dem Autofahren, man hat mal auf Automatik gelernt und 'kann' dann nicht mehr mit Gangschaltung fahren. Und wenn du dann mal mit geeigetem Material off-roaden willst, geht das nicht, weil man es nicht gewohnt ist, auch mal selbst die Schlappen aufzuziehen oder zu tanken
...
Itari
Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.
Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.