Immer montags kein zeitgesteuertes Hochfahren (DS223)

vater

Benutzer
Contributor
Mitglied seit
14. Mrz 2014
Beiträge
493
Punkte für Reaktionen
117
Punkte
43
Wenn das alles nicht geht, wäre vielleicht eine „smarte“ Steckdose die Lösung, die zur gewünschten Zeit kurz den Strom der ohnehin ausgeschalteten DS trennt und wieder aktiviert eine Lösung? Im DSM müsste dann aktiviert werden das die Maschine nach Stromausfall hochfährt.
Frei nach dem Motto:
„If it's stupid but it works, it's not stupid.“
 
  • Like
Reaktionen: Benie

Synchrotron

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
13. Jul 2019
Beiträge
5.223
Punkte für Reaktionen
2.164
Punkte
259
Das würde ich mir gut überlegen: Die „smarte“ Steckdose schafft einen weiteren „Single Point of Failure“.

Systeme als Reaktion auf ein Problem komplexer und anfälliger machen ist meist keine gute Idee.
 

Adama

Benutzer
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
05. Mrz 2013
Beiträge
2.237
Punkte für Reaktionen
808
Punkte
154
Kann die 223 WOL? Dann würde ich z.B. einen Raspi nehmen und von dem per cron und WOL die Syno starten lassen.

Ist zwar letztlich auch ein wenig mit Kanonen auf Spatzen schiessen, aber immer noch besser als eine smarte Steckdose.
 

dil88

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
03. Sep 2012
Beiträge
31.047
Punkte für Reaktionen
2.548
Punkte
829
Die DS223 kann mit Sicherheit WOL, gibt nur sehr wenige DiskStations, die das nicht können (z.B. DS214se).
 

Adama

Benutzer
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
05. Mrz 2013
Beiträge
2.237
Punkte für Reaktionen
808
Punkte
154
Dann wäre das ja eine Option...

Und man könnte noch ein paar andere Sachen auf dem Rapsi installieren, damit der keine Langeweile schiebt... ;)
 

synfor

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
22. Dez 2017
Beiträge
9.306
Punkte für Reaktionen
1.713
Punkte
308
Wenn das alles nicht geht, wäre vielleicht eine „smarte“ Steckdose die Lösung, die zur gewünschten Zeit kurz den Strom der ohnehin ausgeschalteten DS trennt und wieder aktiviert eine Lösung? Im DSM müsste dann aktiviert werden das die Maschine nach Stromausfall hochfährt.
Das funktioniert nicht. Eine ausgeschaltete DS bekommt man so nicht gebootet.
 

Benie

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Mitglied seit
19. Feb 2014
Beiträge
9.532
Punkte für Reaktionen
4.239
Punkte
389
Im DSM müsste dann aktiviert werden das die Maschine nach Stromausfall hochfährt.
Halte das zwar zumindest für eine gute Möglichkeit, Hochfahren wenn Strom wieder da ist, aber zu beachten ist, das funktioniert meines Wissens nur, wenn auch WOL aktiv ist.
 

Benares

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
27. Sep 2008
Beiträge
14.159
Punkte für Reaktionen
3.951
Punkte
488
@synfor, nicht? Ich dachte, das wäre diese Option unter Hardware & Energie, Allgemein?

1731429665502.png
 

Laola1

Benutzer
Mitglied seit
21. Mrz 2018
Beiträge
306
Punkte für Reaktionen
179
Punkte
99
Ist die kleine Batterie leer, und übers (lange) Wochenende vergisst die Syno die Zeit?
 

goetz

Super-Moderator
Teammitglied
Sehr erfahren
Mitglied seit
18. Mrz 2009
Beiträge
14.191
Punkte für Reaktionen
428
Punkte
393
Hallo,
Die Option greift nur wenn die DS nicht vollständig runtergefahren wurde. Beispielsweise wenn die DS im sicheren Modus war und die USV abschaltet. Eine ordnungsgemäß heruntergefahrene DS tangiert die Einstellung nicht.

Gruß Götz
 

patrickn

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
07. Apr 2016
Beiträge
959
Punkte für Reaktionen
404
Punkte
83
also nur ein "Last state" wie man es z.B. vom PC BIOS kennt, wenn an war, wieder starten, wenn nicht, dann nicht
 

vater

Benutzer
Contributor
Mitglied seit
14. Mrz 2014
Beiträge
493
Punkte für Reaktionen
117
Punkte
43
Ihr habt schon recht, aber es war ja nur als Notlösung gedacht. Ich würde die Kiste ja einfach durchlaufen lassen. :)

Aber mir ist noch eine Lösung „der anderen Art“ eingefallen.. ..es gibt da diese kleinen Schalter, die für dich den Knopf drücken. Zum Beispiel von SwitchBot.
 
  • Haha
Reaktionen: ctrlaltdelete

Adama

Benutzer
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
05. Mrz 2013
Beiträge
2.237
Punkte für Reaktionen
808
Punkte
154
Wieso hab ich grade die Automatsierungsanlage von Doc Emmett Brown aus "Zurück in die Zukunft" vor Augen? :unsure:
 

syncamber

Benutzer
Mitglied seit
12. Nov 2024
Beiträge
4
Punkte für Reaktionen
5
Punkte
3
Ich habe mich in die Warteschlange dazugestellt. Dann schauen wir mal.
--
Bei der Überprüfung des Protokolls haben wir festgestellt, dass die geplante Einschaltfunktion montags nicht ordnungsgemäß funktioniert. Unsere Ingenieure untersuchen derzeit dieses Problem und werden Aktualisierungen vornehmen, um es zu beheben.
Wir entschuldigen uns für die entstandenen Unannehmlichkeiten.
 

syncamber

Benutzer
Mitglied seit
12. Nov 2024
Beiträge
4
Punkte für Reaktionen
5
Punkte
3
Ich habe dieses Wochende die Box aktualisiert auf: DSM 7.2.2-72806 Update 2
Das Problem ist bei mir gefixt.
Ich habe den automatischen Boot für Montag angelegt. Jetzt steht er auch in der Taskplanung und die Maschine hat heute gebootet.
Kann das jemand bestätigen?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Like
Reaktionen: dil88

syncamber

Benutzer
Mitglied seit
12. Nov 2024
Beiträge
4
Punkte für Reaktionen
5
Punkte
3
Dear Frank,
Thank you for your response.
We have confirmed that the issue hasn't been resolved on DSM 7.2.2 Nano 2. We suspect it may be related to certain conditions and would appreciate your continued monitoring of the system. Rest assured, we are actively investigating the situation to enhance stability.
Your cooperation is greatly appreciated.
--
Okay. Dann verstehe ich es nicht.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

maxblank

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
25. Nov 2022
Beiträge
5.078
Punkte für Reaktionen
2.881
Punkte
309
Kann das jemand bestätigen?
Meine DS923+ startet seit 2 Jahren immer Mo. bis Fr. um 6.45 Uhr per Zeitplan und das funktioniert bei mir wie ein Schweizer Uhrwerk.

Ich kann bestätigen, dass es auch mit DSM 7.2.2 U2 funktioniert, allerdings kann ich nicht bestätigen, dass es vorher nicht ging. 😉
 
  • Like
Reaktionen: syncamber

patrickn

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
07. Apr 2016
Beiträge
959
Punkte für Reaktionen
404
Punkte
83
Ich hab das bei meiner DS223 ja nur ein mal getestet, aber da hat es funktioniert. Irgendwie riecht das für mich nach Hardwarefehler?
Fragt doch mal einfach mal nach, ob es ein Hardwarefehler ist und wieso es bei anderen DS223 funktioniert 🤔
 
  • Like
Reaktionen: syncamber


 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat