Installation DS224+

Trennung der Datenströme, wenn die Cams permanent aufzeichnen und gleichzeitig Daten gelesen und geschrieben werden sollen und das alles auf einer HDD stattfindet, wird das stressig und langsam.
An der "Datentrennung" beiße ich mir gerade die Zähne aus. Ich finde keine Anleitung oder Einstellung wie ich das bewerkstelligen kann. Wahrscheinlich nutze ich allerdings die falschen Suchbegriffe.
Oder habe ich es schlicht falsch interpretiert? Ich stelle mir das so vor, dass die Kameraaufzeichnungen über LAN 2 laufen und der Rest über LAN 1.

Wäre super lieb, wenn Du mir da nochmal unter die Arme greifen könntest, oder auch ein anderer.

Vielen Dank im Voraus und einen angenehmen Tag
VG
 
@ctrlaltdelete
ich habe gerade paperlessngx mit POSTGRES_DB statt mariadb installiert, das hat auf anhieb funktioniert.
Ich muss jetzt leider nochmal nachfragen, da ich beim lesen immer wieder über Probleme beim update der POSTGRES_DB gestoßen bin. Mit Mariadb kenne ich mich einigermaßen aus. Ich habe vor mittlerweile fast 25 Jahren mal eine Projektarbeit, damals noch mit MySQL gemacht. Seit dem habe ich in ganz vielen verschiedenen Aufgaben MySQL und später mariaDB eingesetzt. Zur Zeit setze ich auf der Arbeit für moodle ein.

Jetzt ist die Frage ob ich eventuell doch lieber nochmal Zeit darein investiere und versuche papperlessngx mit mariadb zu installieren?

VG
 
Wenn du die Postgres in der Yaml auf die Version festsetzt, gibt es keine Probleme.
Wir können aber auch nochmal gemeinsam versuchen die MariaDb Version zu installieren.
 
Postgres ist festgesetzt und wenn Du sagst, dass das kein Problem ist, glaube ich dir das und wir müssen uns die Zeit nicht nehmen. Wie geschrieben, habe es nur öfters gelesen.

Könntest Du mir nur eventuell kurz mit dem Datenfluss auf die Beine helfen?
 
Ich meinte damit nicht das LAN sondern die internen HDDs.
 
Ok, danke. Bedeutet ich muss nichts machen, außer die beiden LAN anschließen und natürlich als Speicher für die Kameras die 2. HDD wählen. Das habe ich gemacht.

Dann werde ich mich um die 12TB Platte jetzt kümmern und sobald alle Daten von der alten auf der neuen sind, die alte erstmal außerbetrieb nehmen.

Vielen Dank nochmal und VG
 
Ich würde nur einen LAN Port anschließen, ausser dein Switch kann LAG.
 
  • Like
Reaktionen: woupi

Additional post fields

 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat