IP Blockliste & Info

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Humunkulus

Benutzer
Registriert
21. Feb. 2020
Beiträge
73
Reaktionspunkte
0
Punkte
6
Salve,

Junge Junge, das hatte ich schon eine halbe Ewigkeit nicht mehr, dass die Syno IPs blockiert. Kann man eigentlich den angegebenen Standort für Bare Münze nehmen ?
Wenn ja kann man die Chinesen iwie zurückärgern? ;)
 

Anhänge

  • China.JPG
    China.JPG
    27,4 KB · Aufrufe: 55
Du könntest z.B. deinen Zauberstab einfach auf die IP-Adresse richten und laut "Humunkulus" rufen. Dann fällt in China ein Reissack genau auf den zugehörigen Router und zerstört ihn :cool:
Alternativ kannst du auch einfach deine Portweiterleitungen löschen.
 
  • Haha
Reaktionen: Samhain und blurrrr
:D :D :D ... LOL wenn das mal so einfach wäre... Klar könnt´ich die entspr. Ports sperren, der einzige der sich dann aber ärgern würde wäre ich....also keine Option.
 
Nur zwei Einträge? Ich habe bis jetzt schon fast den kompletten Asiatischen Raum drin und USA.

Na und? Da rülpst meine 918+ noch nicht mal. :cool:


Da ich alles, was mit der NAS sicherheitstechnisch machbar ist ( mit meinem Kentnisstand und umfangreicher Recherche) bis zur Zweistufenverifizierung gemacht habe würde es mich trotzdem mal interessieren, wenn man einen Profikacker darauf ansetzt, ob der irgendeine Möglichkeit sehen würde doch rein zukommen.

Das wäre eigentlich eine Geschäftsidee. " Wir checken ihre IT Struktur Sicherheitstechnisch auf Herz und Nieren, dafür haben wir auch die weltbesten Haker bei uns in Lohn und Brot. Sollten wir eine Sicherheitslücke bei Ihnen finden, werden wir ihnen ein kostengünstiges Angebot zur Beseitigung unterbreiten".


Brauche nur noch einen Namen für die Firma. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
...gute Idee -> ist nur leider nicht Deine Idee.... Sprich: So Firmen gibt es bereits :cool:
 
Nur um da mit einem Irrtum aufzuräumen: Wer sagt sein System würde nicht versucht zu hacken, weil er keine IP Sperrungen in der Blockierungsliste hat der irrt gewaltig. Das sind die versuchten Anmeldungen über einen Benutzeraccount und hat nichts mit den mehr speziellen Versuchen auf anderen Ports und Verfahren aufzusetzen, incl VPN Ports. Ausgenutzt werden da Schwachstellen in der Software und Sicherheitsimplemantation.
Ich sehe da weniger die Syno mit evtlen Schwachstellen sondern viel mehr die Millionen kleinen Home-Router mit uralter Soft- und Firmware als Angriffspunkt. Daher fahrlässig, wer seinen Server auch gegenüber dem LAN nicht per Firewall absichert!

Loch Nr 1 bleiben aber Mails, die als Türöffner dienen.
 
  • Like
Reaktionen: Samhain und blurrrr
Nur ergänzend: Das Problem sind i.d.R. auch nicht die Mails an sich, sondern die Personen vor dem Rechner, die groß nachzudenken irgendwelche Links anklicken (und/oder sogar Office-Makros aktivieren) ?

EDIT: Ob es Dir gefällt oder nicht: Das Internet ist KEIN rechtsfreier Raum und das "zurückärgern" ist "strafbar", aber das nur mal so am Rande... ;)
 
Hallo Humunkulus

Die integrierte Firewall von DSM wäre vielleicht eine sinnvolle Ergänzung für Dich.
Dort kannst Du ziemlich feingranular den Zugriff auf gewisse Dienste zulassen oder blocken. Und das insbesondere auch länderspezifisch.
Sollte also kein Zugriff von China aus notwendig sein, einfach blockieren.
Ich mache es bei meinen DiskStations sogar umgekehrt: Ich lasse nur die Länder zu, von denen aus zugegriffen werden darf. Den Rest blockiere ich.

Aber Achtung:
Als erste Regel solltest Du unbedingt Dein lokales Subnetz erlauben!
Habe mich aus lauter Unachtsamkeit auch schon ausgesperrt...
 
  • Like
Reaktionen: Humunkulus
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat