iPhone App DS Audio einrichten

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

habischuepfen

Benutzer
Mitglied seit
02. Mrz 2011
Beiträge
30
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
6
Hallo zusammen

Leider bin ich Forum bisher noch nicht fündig geworden.

Ich versuche, das iPhone als Remote einzurichten. Folgende Eingaben habe ich versucht:

IP: account.dyndns.org.5000 (gespeicherte Anmeldeinformation 192......:5000)
Name: remote
Passwort: ********

Optionen: beides aktiviert

Fehlermeldung: Das Netzwerk ist jetzt nicht erreichbar. :mad:

Kann mir da jemand weiterhelfen.

Grüsse aus der Schweiz

Stefan
 
hi

wenn du bei dyndns einen port hinzufügen möchtest, dann immer mit dem ":" Du hast lediglich einen "." dazwischen.
ich kann dir aber nicht sagen, ob der portzusatz beim ei-phone überhaupt erforderlich ist. wichtig ist auch noch, dass du den port auch im router zur ds weitergeleitet hast.

fang mal mit den ports 80 und 5000 an.


edit: die eingabe des suchbegriffs iphone brachte bei mir schon den ein oder anderen treffer zu deinem thema
 
Besten Dank.

Hat jemand Erfahrung, wie das beim Router Netopia 7347-44 prüfen. Ich habe mich über die IP-Adresse in die Software des Routers (Expertenmodus) eingeloggt finde aber die Einträge für die Ports nicht.

Besten Dank.
 
Bei der DS Audio App muss der Port nicht dazugeschrieben werden - DynDNS Name reicht.

Wenn Du in den Optionen beides aktiviert hast, also auch https, musst Du den Port 7001 freigeben. Hast Du nur 7000 freigegebn, dann deaktiviere mal https in der App und versuche es nochmal.
 
Hallo Aceven

Ist es möglich, dass Du mir entsprechende Printscreens sendest? Wo finde ich den DynDNS-Name?

Besten Dank
 
Port 7000 bzw. 7001 waren Quatsch, dass ist die File Station - sorry für die Verwirrung....

Was Deinen DynDNS Namen angeht bin ich davon ausgegangen, dass Du bereits einen hast, zumindest stellt sich das für mich aus Deinem ersten Post so dar, in etwa "deinname.dyndns.com".

Hast Du denn bereits Ports auf Deinem Router freigegeben?
 
Zuletzt bearbeitet:
habe jetzt gerade nochmal nachgesehen, ich komme so auf die AudioStation per DS Audio:

von aussen: meinname.dyndns.com (ohne Portangabe)
im LAN: interneIP der DS:5000 -> z.B. 10.0.1.4:5000
 
hi

das ist bei den androiden auch so. trotzdem muss im router der port weitergeleitet werden.
 
hi

das ist bei den androiden auch so. trotzdem muss im router der port weitergeleitet werden.
 
Hallo zusammen,

bei mir lief die App DS Audio seit Monaten ohne große Probs.
Nun gab es vor einigen Tagen ein Update im App Store und
seitdem komme ich zwar in die DS Audio rein, aber wenn ich
ein Titel anwähle wird die App meistens geschloßen. Hin und
wieder bekomme ich auch mal die Fehlermeldung:

Fehler
Verbindung fehlgeschlagen. Bitte
melden Sie sich an und versuchen
es erneut.

Wenn ich nicht angemeldet wäre, würde
ich wohl kaum meine ganzen Titel in der App sehen können. (rhetorisch)

Wenn ich nach besagter Fehlermeldung erneut einen Titel auswähle
wird die App geschlossen. Scheint mir dann doch ein Prob. für den
Support der App zu sein.

Hat hierzu jemand eine Idee?

mfg
ATARI
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab mal ein wenig weiter "geforscht".
Habe noch ein iPod Touch mit der v2.1-021
auf diesem läuft die App problemlos.

Auf den anderen beiden Geräten ist schon die v3.0.1-034
drauf, damit funktioniert die App bei mir nicht mehr.

mfg
ATARI
 
Hallo zusammen

Ich habe im DMS unter dem Menu DDNS ein DynDNS Account eröffnet (siehe Beilage).

Welche Angaben muss ich nun wo im iPhone erfassen?

Falls ich nur die Remote Funktion nutzen will, muss ich trotzdem Ports auf dem Router freigeben?

Besten Dank für Eure Hilfe.
 

Anhänge

  • 2011-03-07 18h00_51.jpg
    2011-03-07 18h00_51.jpg
    62,5 KB · Aufrufe: 110
Folgendes gibst Du jetzt in die Anmeldemaske bei der DS Audio App:

IP: habischuepfen.3utilities.com
Konto: Benutzername der DS, z.B. admin
Kennwort: das Kennwort des entsprechenden Benutzers

-> damit kommst Du, Portumleitung vorausgesetzt, von aussen auf die DS

Im internen LAN sollten die Einstellungen bei Dir folgendermaßen aussehen:

IP: 192.168.1.1
Konto: Benutzername der DS, z.B. admin
Kennwort: das Kennwort des entsprechenden Benutzers

hier muss dann aber die Option https ausgeschaltet werden - einfach mal ausprobieren.

Zur Remote kann ich nicht viel sagen, da ich keine angeschlossen habe.
 
Besten Dank, Aceven.

Zu den Ports - ich mache das zum ersten Mal - habe ich noch folgende Fragen:

Ich nehme an, dass es sich bei der Port-Weiterleitung um die Option Portbereiche handelt. Ist dies richtig?

Wie muss ich nun die Ports freigeben (zB Allegemeiner Portbereich 0 -5000 oder 5000 -5001).

Ich habe zum besseren Verständnis Print-Screens angehängt.

Weiter nehme ich an, dass der im Menu DDNS erfasste Benutzername (e-Mail) kein Rolle spielt.

Merci für die Antwort.
 

Anhänge

  • 2011-03-07 18h48_56.jpg
    2011-03-07 18h48_56.jpg
    28,3 KB · Aufrufe: 104
  • 2011-03-07 18h48_38.jpg
    2011-03-07 18h48_38.jpg
    24,7 KB · Aufrufe: 103
Die Portweiterleitung brauchst Du nur, wenn Du von aussen auf Deine DS zugreifen willst. Ich habe in meinem Router (Airport Extreme) den Port 5001 freigegeben und auf die interne IP Adresse der DS umgeleitet. Ich vermisse in Deinem Screenshot das Eingabefeld der IP Adresse auf die umgeleitet werden soll ich nehme an, hier kommst Du hin wenn Du auf weiter klickst. Was ist das für ein Router, ich schau mal ob ich was finde.

P.S. kommst Du denn im LAN schon auf die DS?
 
Hallo Aceven

Sowohl vom PC als auch vom WD TV Live kann ich auf Dateien (Musik, Fotos etc.) zugreifen, welche auf der DS abgelegt sind (LAN und WLAN).

Ich habe die Ports 5000 - 5001 freigeschaltet (siehe Bild).

Bei der Einschaltfunktion wähle ich die Disk Station (siehe Bild)

Mit dieser Konfiguration erhalte ich auf dem iPhone die folgende Fehlermeldung:

"Es wurde kein USB-Audiogerät erkannt"

Selbst, wenn ich die Ports 80 - 7001 freischalte, erhalte ich dieselbe Fehlermeldung :confused:

Gruess u Merci
 

Anhänge

  • 2011-03-07 19h36_43.jpg
    2011-03-07 19h36_43.jpg
    10,2 KB · Aufrufe: 100
  • 2011-03-07 19h37_13.jpg
    2011-03-07 19h37_13.jpg
    13,7 KB · Aufrufe: 98
Ich frag jetzt einfach mal ganz blöd: Du hast aber eine Synology Remote an der DS angeschlossen?
 
Nein, ich habe keine Synology Remote angeschlossen.

Ich gehe davon aus, das ich die folgenden Geräte brauche:

- iPhone (als Remote)
- Router
- DS
- WD (zur Übertragung auch die Musikanlage)
- Musikanlage
 
Nein, ich habe keine Synology Remote angeschlossen.

Ich gehe davon aus, das ich die folgenden Geräte brauche:

- iPhone (als Remote)
- Router
- DS
- WD (zur Übertragung auch die Musikanlage)
- Musikanlage
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat