IPKG lässt sich nicht starten

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

itari

Benutzer
Mitglied seit
15. Mai 2008
Beiträge
21.900
Punkte für Reaktionen
14
Punkte
0
Dann gibt es wohl kein gcc-Paket für diese Modellreihe - es wird ja nicht nicht immer alles übersetzt und als Paket angeboten. Manchmal macht das Sinn, weil die Prozessoren zu schwach fürs Kompilieren sind.

Wenn du dennoch was für deine DS kompilieren möchtest, brauchst einen Linux-PC oder andLinux und das für deine DS spezifizierte Toolchain. Dann kannst sozusagen was cross-kompilieren. Doku wie man damit umgeht, ist hier: http://download.synology.com/downlo...S Server 3rd-Party Apps Integration Guide.pdf

Itari
 

goetz

Super-Moderator
Teammitglied
Sehr erfahren
Mitglied seit
18. Mrz 2009
Beiträge
14.191
Punkte für Reaktionen
428
Punkte
393
Hallo,
das Paket heißt bei den kleinen powerpc crosstool-native, das Paket optware-devel auch gleich installieren, sind wichtige tools zum compilieren.

Gruß Götz
 

peterus

Benutzer
Mitglied seit
14. Nov 2009
Beiträge
7
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
danke für den tipp!

funktioniert alles :)
 

jahlives

Benutzer
Mitglied seit
19. Aug 2008
Beiträge
18.275
Punkte für Reaktionen
4
Punkte
0
libdb nicht vergessen. Setzen viele Programme beim Kompillieren voraus
 

EMeister

Benutzer
Mitglied seit
15. Mrz 2009
Beiträge
7
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
ähnlicher Anwenderfehler, aber kein guter Ausgang ...

Ich habe - ebenfalls erst das falsche Paket installiert :eek: , dann die Zeilen bis einschl. "Exit 0" entfernt und - bei der Installation auf meiner DS-209(ohne Plus oder J) folgendes erhalten:

Rich (BBCode):
DiskStation> sh syno-mvkw-bootstrap_1.2-7_arm.xsh
Optware Bootstrap for syno-mvkw.
Extracting archive... please wait
bootstrap/
bootstrap/bootstrap.sh
bootstrap/ipkg-opt.ipk
bootstrap/ipkg.sh
bootstrap/optware-bootstrap.ipk
1232+1 records in
1232+1 records out
bootstrap/wget.ipk
Backup your configuration settings, then type:
  rm -rf /volume1/@optware
  rm -rf /usr/lib/ipkg
This will remove all existing optware packages.

You must *reboot* and then restart the bootstrap script.


BusyBox v1.1.0 (2009.09.03-19:25+0000) Built-in shell (ash)
Enter 'help' for a list of built-in commands.

DS-209> ipkg update
/bin/sh: ipkg: not found

wenn ich das Ende der Installation bei "Peterus" vergleiche dann fehlt bei mir da imho einiges, oder?

Wenn ich jetzt "ipkg update" aufrufe lädt er keine Daten herunter sondern wie oben beschrieben die Fehlermeldung "/bin/sh: ipkg: not found"

Wo klemmt es da bei mir?? :confused:

Vielen Dank

Frank
 
Zuletzt bearbeitet:

goetz

Super-Moderator
Teammitglied
Sehr erfahren
Mitglied seit
18. Mrz 2009
Beiträge
14.191
Punkte für Reaktionen
428
Punkte
393
Hallo,
das script erkennt, daß eine bestehende ipkg Installation vorhanden ist und gibt Dir auch gleich die entspechende Anleitung mit.
Rich (BBCode):
...
Backup your configuration settings, then type:
  rm -rf /volume1/@optware
  rm -rf /usr/lib/ipkg
This will remove all existing optware packages.

You must *reboot* and then restart the bootstrap script.
...
Gruß Götz
 

EMeister

Benutzer
Mitglied seit
15. Mrz 2009
Beiträge
7
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Danke und ...
als (DL- bzw. Linux-)Newbie habe ich mal als erstes nachgeschaut ob die Verzeichnisse in den Pfaden vorhanden sind ...
@optware: war schon vor der Installation vorhanden
ipkg: ist nicht vorhanden :confused:

1) "...die Konfiguration sichern" .. da ja alle Pakete gelöscht werden ... :eek:
Ich habe ja das "eMail-Paket" installiert ... gut dass kann ich wiederholen ... aber evtl. andere Einstellungen ... die die DS betreffen ... wenn die weg sind ... gaaaaanz schlecht ...

in welchem Unter-Verzeichnis von @optware verstecken sich die Konfig-Daten (bin etc lib share tmp var)? Möglichkeit: einfach umbenennen des Verzeichnisses??

Schon mal vielen Dank und noch einen schönen Tag

Frank
 

goetz

Super-Moderator
Teammitglied
Sehr erfahren
Mitglied seit
18. Mrz 2009
Beiträge
14.191
Punkte für Reaktionen
428
Punkte
393
Hallo,
Möglichkeit: einfach umbenennen des Verzeichnisses??
ja, ist die einfachste Möglichkeit. Was hattest Du denn schon per ipkg installiert? Nicht verwechseln mit den spk Paketen, die werden woanders hin installiert.

Gruß Götz
 

EMeister

Benutzer
Mitglied seit
15. Mrz 2009
Beiträge
7
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
mit ipkg war noch nie etwas installiert, da ich ja bereits an der Installation von ipkg "zerschellt" bin ... :D

heisst dann wohl soviel wie: "Nike - just do it" (rm -rf /volume1/@optware), oder??


Gruß

Frank

PS:
Ich bin dann mal weg ... so für 3-4h ...
 
Zuletzt bearbeitet:

EMeister

Benutzer
Mitglied seit
15. Mrz 2009
Beiträge
7
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Geschafft !! Danke

Jepp, genau so war es ... das Verzeichnis umbenennen, Reboot, Neuinstallation ... und schon läuft das Update von ipkg ... :eek:

Vielen Dank ans Forum und an Goetz im Besonderen .. :D

Schönen Abend noch

Grüße

Frank
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat