- Mitglied seit
- 08. Mai 2014
- Beiträge
- 4
- Punkte für Reaktionen
- 0
- Punkte
- 0
Hallo Leute,
ich spiele gerade mit dem Gedanken den DS2413+ zu kaufen. Ich habe schon gelesen, dass man per SSH und telnet auf den NAS drauf kann und bin auch happy darüber. Ich selber habe auch schon einiges an Linux Erfahrung.
Soweit ich es so mitbekommen habe, ist auf dem DS2413+ ein eigenes OS drauf. Also Pakete wie .deb, .rpm zu installieren und befehle wie apt-get werden bestimmt nicht möglich sein. Kann ich aber durch den Terminalzugriff jegliche Software Kompilieren, wo der Quelltext zur Verfügung steht? Oder gibt es doch noch Einschränkungen, obwohl dort ein x86_64 CPU verbaut ist?
Ich bedanke mich schon mal im Voraus für eure Hilfe![Smile :) :)](data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7)
Liebe Grüße
Gamie
ich spiele gerade mit dem Gedanken den DS2413+ zu kaufen. Ich habe schon gelesen, dass man per SSH und telnet auf den NAS drauf kann und bin auch happy darüber. Ich selber habe auch schon einiges an Linux Erfahrung.
Soweit ich es so mitbekommen habe, ist auf dem DS2413+ ein eigenes OS drauf. Also Pakete wie .deb, .rpm zu installieren und befehle wie apt-get werden bestimmt nicht möglich sein. Kann ich aber durch den Terminalzugriff jegliche Software Kompilieren, wo der Quelltext zur Verfügung steht? Oder gibt es doch noch Einschränkungen, obwohl dort ein x86_64 CPU verbaut ist?
Ich bedanke mich schon mal im Voraus für eure Hilfe
Liebe Grüße
Gamie