Ist durch Zugriff per SSH möglich jegliche Software zu kompilieren?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Gamienator

Benutzer
Mitglied seit
08. Mai 2014
Beiträge
4
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo Leute,

ich spiele gerade mit dem Gedanken den DS2413+ zu kaufen. Ich habe schon gelesen, dass man per SSH und telnet auf den NAS drauf kann und bin auch happy darüber. Ich selber habe auch schon einiges an Linux Erfahrung.

Soweit ich es so mitbekommen habe, ist auf dem DS2413+ ein eigenes OS drauf. Also Pakete wie .deb, .rpm zu installieren und befehle wie apt-get werden bestimmt nicht möglich sein. Kann ich aber durch den Terminalzugriff jegliche Software Kompilieren, wo der Quelltext zur Verfügung steht? Oder gibt es doch noch Einschränkungen, obwohl dort ein x86_64 CPU verbaut ist?

Ich bedanke mich schon mal im Voraus für eure Hilfe :)

Liebe Grüße

Gamie
 

dil88

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
03. Sep 2012
Beiträge
31.079
Punkte für Reaktionen
2.599
Punkte
829
Im Synology Betriebssystem ist kein gcc enthalten. Du musst Dir eine Entwicklungsumgebung insofern erst einmal selbst einrichten. Für x86 ist das naturgemäß einfacher. Es gibt von Synology sogenannte toolchains, die findest Du hier. Für die 2413+ mit dem Atom D2700 Prozessor brauchst Du die Variante x86 Cedarview. Darüberhinaus findest Du dort im Verzeichnis toolkit auch noch zwei interessante Pakete (env und dev) mit einer ganzen Reihe von Tools.
 

Gamienator

Benutzer
Mitglied seit
08. Mai 2014
Beiträge
4
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Das heißt: erstmal passende Umgebung zusammenbauen und dann kommt man schon eher weiter. Sollte doch nicht so schwer sein, oder? :D
 

dil88

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
03. Sep 2012
Beiträge
31.079
Punkte für Reaktionen
2.599
Punkte
829
Sorry, ich habe gerade zwei Dinge durcheinander geworfen. Die Toolchain ist glaube ich für Crosscompiling auf einem PC. Wenn Du auf der DS compilieren willst, solltest Du ipkg installieren und Dir damit dann gcc etc. installieren.
 

Gamienator

Benutzer
Mitglied seit
08. Mai 2014
Beiträge
4
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Ah ok! Dort ist also der Paketmanager ipkg! Gut zu wissen, mach ich mich erstmal in Google schlau, ob man irgendwo eine Auflistung der Verfügbaren Pakete findet wie bei apt-get. Danek dir dil88!
 

dil88

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
03. Sep 2012
Beiträge
31.079
Punkte für Reaktionen
2.599
Punkte
829
Wenn Du die Liste nicht findest auf die Schnelle, installier ipkg, dann kannst Du damit eine Liste erzeugen und wirst gcc etc.pp. finden.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat