iTunes Mediathek auslagern

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Moin,

ich habe meine gesamte iTunes Mediathek (Musik, Library usw.) auf meine DS verschoben. Es funktioniert auch alles wie gewünscht.

Nun möchte ich aber die Library und die Albencover lokal auf meiner Festplatte und die Mediadaten (Musik, Videos, Bücher etc.) auf meiner DS abspeichern.


Dabei soll aber neu hinzugefügte Musik nicht lokas sondern auf der DS abgespeichert werden.


Starte ich nun iTunes mit gedrückter alt - Taste und wahle die lokal kopierte Library aus, fügt er danach neu hinzugefügte Musik nicht merh auf die DS sondern auf meinen MAc hinzu.


Gibts da n roundabout?
 
In den iTunes-Einstellungen entfernst Du die Haken bei "iTunes Medienordner automatisch verwalten" und "Beim Hinzufügen zur Mediathek Dateien in den iTunes Medienordner kopieren". Dann startest Du iTunes mit Deiner lokalen Mediathek und fügst Deine Medien vom NAS hinzu.
 
So hatte ich das früher auch und funktioniert auch allem in allem, jedoch ist die Funktion der Automatik doch deutlich komfortabler in der Verwaltung der Ordnerdateien.

Sollte das dann trotzdem die einige Lösung sein Danke ich Dir für den Tipp ;)
 
iTunes -> Einstellungen -> Erweitert -> Speicherort von "iTunes Media" entsprechend Deinen Bedürfnissen anpassen
Anschließend die beiden Häkchen "iTunes Medienordner automatisch verwalten" und "Beim Hinzufügen zur Mediathek Dateien in den iTunes Medienordner kopieren" wieder aktivieren.
Allerdings sind dann auch Apps & Co mit auf dem NAS.
 
Ok,

du meinst also praktisch einmal die Mediathek (Library und Anhang) von der Synology kopieren und lokal einfügen. Danach iTunes starten, die lokale Library auswählen, evtl. jetzt vorhandene Media Daten in iTunes löchen (aber Daten behalten)

un anschließen über zur "Mediathek hinzufügen" die Daten wieder importieren?
 
Guten Morgen,

ich habe diesen Riesen-Thread jetzt nicht durchgelesen, hoffe aber hier eine Antwort zu finden:

kann ich auf der DS auch zwei (oder mehrere) Mediatheken (sowohl iTunes als auch iPhoto) ablegen? Hintergrund: meine Freundin und ich haben getrennte iTunes-Accounts.

Grüße Uli
 
Ja Du kannst,

kopiere Deine iTunes Library und füge danach dieselbige nocheinmal neu ein. Vergebe für die neue als Dateinamen einfach "Kaennie_Freundin" etc.
 
Hallo,

ich habe eine Frage zur folgenden Konfig:

Lokales Netzwerk, DS214, 3 Mac-Rechner. Die Musikdateien befinden sich nur auf der DS unter music, jeder der Macs hat seine eigene library auf seiner eigenen Platte (also lokal). Kommt Musik dazu so wird diese in den Ordner music manuell auf der DS kopiert. Den Abgleich des Datenbestandes übernimmt dann tune-instructor ... soweit so gut, das funktioniert einwandfrei.

Jetzt habe ich festgestellt, das in den Musikdateien auf der DS die Taggs für die Bewertung fehlen bzw. nie eingerichtet waren. Diese habe ich über den Tagger Yate nacheditiert und wollte diese nun wie gehabt über tune-instructor auf die einzelnen Rechner schieben ... das hat leider NICHT funktioniert ... die Bewertungen werden von den Macs nicht übernommen ...

Edit: Ich sehe gerade, das über die Audiostation die editierten Bewertungen ebenfalls nicht sichtbar sind ... oder muss ich erst neu indizieren? Oder liegts womöglich am Tagger?

Hat jemand eine Idee hierzu?
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat