iTunes und Diskstation

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Also besser DS/music/MP3-Ordner?
 
Also besser DS/music/MP3-Ordner?
Verstehe ich nicht, aber lasse Deine Musik, wo sie ist und per Share drauf zugegriffen werden kann und setze einen symbolischen Link auf der DS auf /volumeX/music
 
Ok, alles klar. Nur noch eine Frage: Wenn ich mit meinem anderen PC dann auf die iTunes-Bibliothek zugreife, geht das dann überhaupt? Also dass die gespielten Titel und Songs aktuell sind? Im Anfangspost ging es ja darum, dass der Itunes-Server nicht zum "bearbeiten" gedacht ist. Will im Endefekt nur an Rechner A den gleichen Status wie an Rechner B haben.
 
Ok, alles klar. Nur noch eine Frage: Wenn ich mit meinem anderen PC dann auf die iTunes-Bibliothek zugreife, geht das dann überhaupt
Ja, kein Problem...mit sovielen Rechnern, wie Du moechtest...

Also dass die gespielten Titel und Songs aktuell sind? Im Anfangspost ging es ja darum, dass der Itunes-Server nicht zum "bearbeiten" gedacht ist. Will im Endefekt nur an Rechner A den gleichen Status wie an Rechner B haben.
Wenn Du Deine MP3's aktualisierst oder loeschst, etc. muss Du den iTunes-Server neu ordnen lassen, damit die Aenderungen in die Datenbank mit aufgenommen und angezeigt werden. Das sollte man dann - je nach Datenbestand - einmal die Woche machen. Wenn Du nur wenig Musik hast, kannst Du das auch des Nachts anstossen, dann hast Du es tagesaktuell...
 
Ok. Ich hab inzwischen schon die MP-Bib auf autom. iTunes-Verwaltung gestellt und von iTunes auf die NAS kopieren lassen, danach die Library auf die NAS kopiert. Muss noch testen und den 2. Rechner neu verweisen, aber sollte klappen. Juhuu:)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat