JBOD Platte am Linux-PC auslesen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

hopeless

Benutzer
Mitglied seit
18. Feb 2013
Beiträge
1.066
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
56
Bei Basis hast du diese, auch ohne Kapazitätsverlust, allerdings als einzelne Volumes.
Für mich, kein Nachteil.
Außerdem droht hier nicht gleich ein Totalverlust bei Ausfall einer Platte. Es ist auch angenehm, bei Ausfall einer Platte, nur diese Daten aus einem Backup zurück holen zu müssen.
Ein weiterer Vorteil, ich kann einfacher und ungefährdeter Platten (von klein nach groß) austauschen.
 

Aevin

Benutzer
Mitglied seit
22. Nov 2010
Beiträge
1.371
Punkte für Reaktionen
96
Punkte
74
Ja, mag schon sein, aber wenn ich z.B viele Videoordner habe, wäre das immer so ein Jonglieren zwischen den Basisvolumes.
Wieviel bekomme ich auf den Datenträger, wieviel auf den Anderen usw...
So habe ich einen Datenträger und kopiere alles hintereinander drauf. Geht mir da gerade beim Backup so.

Außerdem sollte JBOD ja auch zu etwas gedacht wurden sein ;)

Datensicherheit lassen wir da jetzt mal außer acht...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat