jDownloader JDownloader 2 (noarch) / Paketzentrum

Wo finde ich denn den download Ordner?
Standard ist ja "/root/Downloads", aber den sehe ich nicht... In ds File hab ich nur "volume1/downloads"
 
moin,
hab "/volume1/download" eingetragen und bekomme die Meldung "Disk is full"!

Habe es ebenfalls mit"/root/volume1/download" versucht und bekam die gleiche Meldung
 
Das würde ich gerne machen, alles was mir dazu fehlt ist ein vernünftiger SPK Server, die beiden aktuell verfügbaren unterstützen das automatische importieren des vertrauenswürdigen Zertifikat's in den DS Paketmanager leider nicht. ...

Viell. können dir die Jungs von https://www.cphub.net/ helfen bzw. du könntest dein spk bei Ihnen "einreichen"!
 
Oben schreibst du /volume1/downloads und hier download. Trag EXAKT den Pfad aus deiner DS Oberfläche ein.
ja mir ist aufgefallen das ich HIER 1x "downloads" und 1x "download" geschrieben habe, aber das hab ich in den Settings korrekt eingetragen.
Wenn ich Rechtsklick auf meinen Download-Ordner mache und dann Eigenschaften klicke, dann wird mir ein Ort angezeigt (siehe Screen), diesen habe ich in den Settings eingetragen.

Alles neu gestartet und immer noch "Disk is Full"... Lese/Schreibrechte hab hab ich zum testen für alle User, Gruppen und interne Benutzer gewährt, aber auch hier keine Änderung.Unbenannt.png
 
Das ist aber Windows, oder ? Schau mal in der DS Oberfläche bei den Freigaben und mach mal ein "ls /volume1" auf der Shell und prüf das da nochmal. Mehr wie den korrekten Ordner eintragen kann man nicht, und bis dato hat das auch bei jedem funktioniert.
 
Ja genau, auf der Shell. Schau auch mal wenn du Links in JD addest, ob er neben dem Download den Pfad auch richtig anzeigt.
 
Hatte ich eben auch geschaut. Das eine ist eher für Windows Dosen, das andere ist in python und keine Doku und nichts. Was mich echt wundert, es gibt wirklich so einige 3rd party repo's und alle sehen anders aus. Wieso zur Hölle gibt es das Zeug nirgendwo ?! Die haben sich doch net alle Ihren Repo Server selbst geschrieben...kapier ich echt nicht. Das ist gerade ziemlich frustrierend..
 
Ja genau, auf der Shell. Schau auch mal wenn du Links in JD addest, ob er neben dem Download den Pfad auch richtig anzeigt.
ich hab in der WebApp alle Downloads markiert -> Aktion -> Einstellungen -> Downloadpfad setzen gemacht und dort stand tatsächlich noch der "Standardpfad" obwohl ich auch alle Links entfernt und neu geaddet hab.
Hab dort nun aus der Dropdown meinen Ordner gewählt und und läuft es erst mal...
Falls es später bei neuen Downloads wieder Probleme auftreten, dann melde ich mich wieder, bis dahin betrachten wir das Problem als gelöst!

Wenn man doch nur den ersten Post editieren könnte, dann kann man dort für sowas ein kleines FAQ aufbauen :(
 
Ja ich würde gern mein ersten Post editieren. Bis dato hat sich dazu leider kein Admin ausgelassen, geht in anderen Foren ja auch.
 
Also der von n3rd lässt sich auf der Syno installieren, schau ihn mir grad auf meiner Xpenology an ;)
Unterstützt aber auch kein Zertifikat!

Bei den anderen hast du recht, keine Doku's!

Ich gehe davon aus dass ein Großteil selbst programmiert ist, aber alle sicher nicht...
 
Hmm ok. Ja aber gerade das Zertifikat will ich halt. Sonst muss ja jeder jedes mal entweder mein Zertifikat vorher manuell installieren oder eben umstellen auf nicht vertrauenswürdige Quellen, das ist Mist :/
 
Er ist eh auch nicht das Gelbe vom Ei - zeigt mir nur noarch Packages an und das Icon fehlt.

Bin gespannt ob du weiter kommst als ich.
Habe hier vor 1-2 Jahren mal recherchiert, aber bin keinen Schritt weitergekommen.
Halt uns bitte auf dem Laufenden :)
 
und wieder "Disk is Full"
ls /volume1 ergab folgende Ausgabe
Rich (BBCode):
@GlacierBackup      @database           @spool              dokumente           photo
@S2S                @download           @tmp                download            synoquota.db
@appstore           @eaDir              aquota.group        homes               video
@autoupdate         @heartbeatd.core    aquota.user         lost+found          web
@cloudstation       @php.core           backup              music               winbindd_cache.tdb

was muss mir das sagen?
 
Hmm..geh mal in das "download" Verzeichnis, wenn da deine üblichen Daten drin liegen, passt alles. Dann bin ich allerdings echt überfragt, mehr wie /volume1/download angeben geht halt nicht.
 
@zwantE
Bei mir hat auch immer wieder "Disk is Full" angezeigt, Schuld daran war eine Datei direkt im Rootordner "nohup.out".
Vielleicht ist auch bei dir so!

Gruß

Theo
 
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat