jDownloader Jdownloader auf ds

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

5n00py

Benutzer
Registriert
31. Aug. 2009
Beiträge
257
Reaktionspunkte
0
Punkte
16
Hey Leute, ist es möglich den Jdownloader auf der ds zu installieren und per
Remote von unterwegs aus Downloads zu steuern?
 
JDownloader braucht meines Wissens immernoch eine GUI.
Könnte funktionieren, wenn man xvfb zum Laufen bringt, dann z.B. Fluxbox, xfce oder ähnliches installiert und sich via vnc verbindet.

Ich habe es aber noch nie ausprobiert, weil ich den Downloader von Synology einfach viel praktischer finde. :-)
 
Als alternative gibt es eine App für Android, falls Du ein entsprechendes Endgerät hast. jDownloaderRC Damit kann man den jDownloader per Handy fernsteuern. Allerdings auf dem PC nicht auf der DS. Vielleicht hilft es ja!
 
Ich glaube nicht das ihm das hilft... :D
Schließlich möchte er ja den JD auf seiner DS installieren, wie auch sehr viele andere (michse eingeschlossen). Eine Remotesteuerung eines PC's, den er dann zu Hause auch noch zusätzlich 24/7 on haben müßte, halte ich da für wenig sinnvoll. Besonders nicht nachdem der Fred aus September 10 ist ;-)

Denke mal folgendes Post dürfte hier auch noch ein bischen Licht ins Dunkel bringen...
http://www.synology-forum.de/showthread.html?18825-J-Downloader-auf-211J&p=152485#post152485

Dürfte für dich auch interessant sein, da du ja 2 Minuten vorher eine ähnliche Frage im Downloadstation Sub gestellt hast.

Zusätzlich kann ich mich ich hier den Leute die PyLoad favorisieren seit kurzem nur anschließen. Funktioniert superklasse das Teil und bietet fast alle Funktionen die man vom JD gewohnt ist.

Hatte ja zuerst mir das Ziel gesetzt eine jre auf meine DS411+ zu installieren und dann die JD-Core für Linux zu versuchen und diese dann über das Webend zu administrieren. Aber aufgrund größerem Zeitmangel hab ich dem PyLoad den Vorang gegeben und sehe nun aktuell keinen Bedarf das zu änden.

Eigentlich schade, denn ich hätte gerne ausprobiert ob Java tatsächlich zum laufen zu bekommen ist.


Greetz
 
Hab gestern Abend versucht JD auf der DS in einem Debian CHROOT mit grafischer Oberfläche zum laufen zu bringen. Macht offenbar mit OpenJDK noch ein paar Probleme, konnte ihn bis jetzt nicht starten. Ich bleibe aber dran.
 
Nur zur Info: Ich habe den Jdownloader auf meiner DS 411+ im debian chroot und vnc zum laufen gebracht. Müsste aber evtl auch ohne debian chroot gehen. So einfach geht es wahrscheinlich nur bei DS mit x86 Architektur.

Die Lorbeeren gehören nicht mir:
http://www.meltit.com.ar/how-to-jdownloader-linux-terminal-web-interface-console-vnc-server-x11

Das mit dem Skript habe ich so noch nicht hinbekommen, habe es manuell gestartet.
Also wenn jemand eine Autstartscript und shutdown script erstellen möchte nur zu:




Viele Grüße Wessix


jdownloadervnc.jpg
 
Die 411+ ist X86 oder? Dort läuft java, sollte also ohne Probleme gehen. Nur bei ARM nicht :(
 
jepp
 
servus,
wirklich sehr interessant hier :)

verstehe ich das richtig das ich jdownloader auf der ds 212j zum laufen bekommen würde? wie sieht es denn aus mit jdownloader 2 beta und der dsm 4.0x? ... und was denkt ihr über jdownloader vs pyload auf der synology?

vielen dank
 
Nein, wie oben schon erwähnt geht das nur mit x86 Architektur Prozessoren so einfach, in der DS 212j steckt glaube ich ein ARM Prozessor
 
Jupi! Die Sache läuft. (Nur Autostart hab ich noch ned gemacht) Nur wie macht ihr das mit dem Download Folder, damit man darauf auch einfach zugreifen kann?
 
also ich habe das ganze ja im chroot laufen, den habe ich auf vokume1 liegen und als cifs freigabe in windows als Netzwerkressource hinzugefügt.
 
Hi, ich hab ne 1812+ die hat eine Intel Atom CPU und ich kann im Packetzentrum Java SE Embedded installieren sollten damit nicht alle vorraussetzungen für Jdownloader erfüllt sein? Hat das mal jemand getestet?
Da ich darauf keine Pyload zum laufen bekomme und mir Jdownloader eh lieber wäre ware das echt ne coole Sache..
 
Ich hab die 1512+ also nahezu identisch. @Kevin.

pyload funktioniert nach der Anleitung im Wiki ganz gut, du musst nur darauf achten dich als root anzumelden.

jDownloader zu installieren ist da wie hier beschrieben schon deutlich anstrengender:
http://repraphd.blogspot.de/2012/06/jdownloader-auf-der-diskstation.html

Und Autostart von jDownloader hab ich immer noch nicht geschafft.

Werd aber bald mal wieder weitermachen, da pyLoad die ganzen Container ned entkryptet kriegt ..
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat