Jellyfin | CPU-Last / iGPU / Hardwaredekodierung

peterhoffmann

Benutzer
Sehr erfahren
Registriert
17. Dez. 2014
Beiträge
6.057
Reaktionspunkte
1.857
Punkte
254
Ich habe etwas Probleme mit Jellyfin und der CPU-Last auf dem NAS DS720+ (Intel Celeron J4125).

Jellyfin (Server) habe ich über das Paketzentrum installiert.
Jellyfin (Client) habe ich auf dem Tablet (Android 14) installiert.
Medien sind eingebunden (Filme in 1080p in H264 und H265).

Wenn ich nun über das Tablet einen Film starte, dauert es circa 3 Sekunden bis der Film startet und das NAS hat 90% und mehr CPU-Last.

Einstellungen:
Unter: Server => Wiedergabe => Transkodierung stand die Hardwarebeschleunigung auf "Keine".
Ich hatte angenommen, dass die Einstellung "Intel Quicksync (QSV)" richtig wäre.
jellyfin.jpg
Ich habe auch alle anderen Möglichkeiten durch. Entweder kommt die gleiche Fehlermeldung oder der Film läuft mit 90% CPU-Last.

Da bekomme ich aber die Fehlermeldung:
fehler.jpg

In den Logs steht dann z.B.:
Code:
[AVHWDeviceContext @ 0x55a752f82540] Error creating a MFX session: -9.
Device creation failed: -1313558101.
Failed to set value 'qsv=qs@va' for option 'init_hw_device': Unknown error occurred
Error parsing global options: Unknown error occurred

Im Grunde präferiere ich zwei Lösungen:
Entweder es läuft mit Hardwarebeschleunigung und wenig CPU-Last (beste Variante)
oder
der Film wird 1:1 durchgestreamt (auch wenig CPU-Last).

Rudi Ratlos:
Wer kann mir da mal ein wenig unter die Arme greifen?
Welches Häkchen habe ich nicht gesetzt? ;)
 
Jellyfin (Server) im Docker installiert.
Jellyfin (Client) habe ich auf iPhone installiert.
Medien (Filme in 1080 bzw. 4096 in H264 und H265).
Mein NAS (920+) hat denselben Prozessor wie deines, ich hab 20GB RAM installiert.
Ich habe eben ein 4K Video mit dem Client (auf dem iPhone) aufgerufen und gestartet, dabei hatte ich eine Prozessorlast zwischen 33 und 54%.
 
Das sieht so aus, als ob es bei dir funktioniert.

Wie sind deine Einstellungen für die Hardwarebeschleunigung?
Was steht in deinen Logs drin?
 
Puh, da musst du etwas Geduld haben, bis ich wieder zu Hause vor Ort bin, dann kann ich dir gerne nachsehen. Aber soweit ich mich erinnere habe ich dieselben Einstellungen, bis auf HVEC 10 bit und VP9 10bit, die sind bei mir deaktiviert.
Beim Server habe ich noch "nativen Video-Player" (ist noch Beta) verwenden und ebenso fMP4 in HLS bevorzugen aktiviert.

Lg
TakeIt
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Like
Reaktionen: peterhoffmann
Jellyfin (Client) habe ich auf dem Tablet (Android 14) installiert.
Kannst du mal am Client rechts oben schauen, was beim Abspielen/Wiedergabe eingestellt ist?

- auf den Name/Bild
- Clienteinstellungen
- Videoplayer Typ -> Was ist hier eingestellt?

Ronny
 
  • Like
Reaktionen: peterhoffmann
- Clienteinstellungen
- Videoplayer Typ -> Was ist hier eingestellt?
Ronny, mein Held... :D
Danke für das an die Hand nehmen und zum Ziel führen. ;)

Die Clienteinstellungen hatte ich so noch nicht wahrgenommen. Als Videoplayer war "Web player" angehakt (war ich nicht). Nach dem Umschalten auf "Integrated player" funktioniert es nun. Alles wird abgespielt, fast ohne Verzögerung und die CPU-Last ist kaum zu sehen.
 
Umschalten auf "Integrated player" funktioniert es nun. Alles wird abgespielt, fast ohne Verzögerung und die CPU-Last ist kaum zu sehen
So soll es sein ;)(y). Das Tablet übernimmt nämlich dann alles. Viel Spaß
 
  • Like
Reaktionen: peterhoffmann
Transcodierung mit Jellyfin und Linux Kernel 4.4.x (was DSM 7.2.x noch hat) wurde bis Ende 2023 unterstützt. Mit den neuen Versionen wurde dies in dem Linux Kernel 4.4.x eingestellt. Kann also bei aktuellen Versionen von Jellyfin nicht mehr funktionieren. Bin auch auf das Problem gestoßen, habe es mit einen MiniPC (N100 CPU) behoben. Und meine VM mit Win11 läuft damit auch enorm flüssiger.

https://forum.jellyfin.org/t-problem-with-transcoding-after-update-to-10-8-12
 

Additional post fields

 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat