Jellyfin mit QuickConnect

Ich habe die IP der DDNS-Adresse gefunden, gebe ich diese in die Jellyfin App als Serveradresse ein kommt immer eine Fehlermeldung "Verbindung zum Server nicht möglich.
Was meinst du hier genau? Die Quickconnect Adresse oder wirklich die DynDNS Adresse alá irgendwas.synology.me?
 
  • Like
Reaktionen: HOEROL23
Hallo Mädels,
ich habe echt alles versucht, mein Router lässt kein VPN zu, dann auf der NAS VPN Programme installiert, das ausprobiert, etliche Ports auf dem Router geöffnet die das Programm auf der NAS mir gesagt hatte, auch DDNS ausprobiert, dann Reserve Proxy - tolle Anleitung im Netz gefunden, wirklich alles probiert - zum Schluss kurz davor gewesen mir eine FritzBox zuzulegen, gibt es Baujahr 2009 günstige für 30 Euro taugen alle nix - die aktuelle schnelle aus dem Jahr 2021 liegt bei 170 Euro -- entschieden zu viel und die ist nicht einmal Glasfaser tauglich, falls das Zeug in 1-2 Jahren kommen sollte. dann wieder Geld in die Hand nehmen?

noch einmal gegooglet mit einer ganz einfachen Frage " Wie komme ich von aussen in Jellyfin rein "
dann öffnet sich das Blogger Forum "Reddit" das zeug auf Deutsch übersetzt... und schnell öfters den Beitrag gefunden für Anfänger auf Server und Client "tailscale" drauf spielen, kurz Admin Account angelegt, beide Geräte eingepflegt. Wenn jetzt Eltern und Geschwister auf meine Jellyfin Mediathek reinwollen, E-Mail Einladung und das "Endgerät" mit einfügen.

Einfach easy und Hammer, nach 3 Tagen rumexperimentieren - hab ich es endlich geschafft.
Auch viel neues gelernt, was mal auch nicht falsch ist.

Danke Mädels euch einen schönen Abend - und gute Zeit.
 
  • Like
Reaktionen: Ronny1978
Ok, das geht eigentlich super easy über Dyndns und Proxy und nur Port 443 im Router aufmachen:
https://www.synology-forum.de/threa...ernet-steht-und-extern-erreichbar-ist.135573/
DSM → Systemsteuerung → Anwendungsportal → Reverse Proxy
Neuer Eintrag hinzufügen

  • Name: Jellyfin
  • Quelladresse:
    • Protokoll: HTTPS
    • Hostname: meinedyndns.synology.me
    • Port: 443
  • Zieladresse:
    • Protokoll: HTTP (falls Jellyfin kein eigenes HTTPS hat)
    • Hostname: localhost oder 192.168.xx.xx (Synology oder Jellyfin-IP)
    • Port: Standardmäßig 8096 (oder 8920, falls Jellyfin mit HTTPS läuft)
 

Additional post fields

 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat