Kalender über caldav synchronisieren

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Du machst dich doch lächerlich. Du erwartest doch einen Schritt für Schritt Dokumentation mit allen Einzelheiten. Wie immer hast du nichts zum Thema beigetragen. Noch nicht einmal auf die Aufzählung reagiert. Stattdessen kommst du mit hunderten Windowsserver für einen User, der noch nicht einmal ein Zertifikat beantragen kann.

Deine Aussagen sind weniger Wert als ein Sack Reis in China. Und hilf jetzt den TE wie weiter? NICHTS! Typischer Troll.
 
Du machst dich doch lächerlich. Du erwartest doch einen Schritt für Schritt Dokumentation mit allen Einzelheiten.
Ich erwarte garnichts, da legst du mir etwas in den Mund was ich nie gesagt habe. DU bist es der offensichtlich etwas erwartet, wodrin auch immer du das begründest. Nochmal, vielleicht verstehst es dann auch du.
DU hast eine Lösung genannt die a) dem TE nicht hilft und b) weitere Probleme verursachen kann.
ICH habe lediglich versucht den TE darauf hinzuweisen das deine nicht-Lösung weitere Probleme schafft.
 
Erzähle doch nicht so einen Mist.

Ich habe in Bezug auf IOS den Baikal Server vorgeschlagen. Wenn du einmal die Suche benutzen würdest findest du viele Probleme mit Kalender, Kontakte, Aufgaben in Verbindung mit den Synology Apps. Unter Baikal laufen die anstandslos. In Bezug auf Ports habe ich VPN vorgeschlagen.
Weiterhin soll die Verbindung über die IP verschlüsselt sein, was eben nur mit Zertifikat oder VPN funktioniert. Ob dem TE Baikal überhaupt gefällt, kann er auch ohne gemountete Verzeichnisse ausprobieren (Docker-Version).

Das steht alles in den ersten beiden Threads oder willst du es wieder verdrehen?
 
hmmh - lecker Popkorn 🍿
 
  • Like
Reaktionen: Racing65 und mayo007
Ob dem TE Baikal überhaupt gefällt, kann er auch ohne gemountete Verzeichnisse ausprobieren (Docker-Version).
Und genau an der Stelle scheiden sich eben die Geister. Das ist genau die Stelle an der ich etwas dazu gesagt habe, weil ich es für falsch halte, jemandem dessen IT-Technischen Hintergrund und seine/ihre Fähigkeiten diesbezüglich ich nicht kenne, vorzuschlagen ein System zu installieren welches auf Datenverlust ausgelegt ist(Baikal als Docker-Container ohne gemountete Volumes.).

Abgesehen davon: Zu dem Zeitpunkt als du Baikal vorgeschlagen hast war von iOS noch gar nicht die Rede, demzufolge ist
Ich habe in Bezug auf IOS den Baikal Server vorgeschlagen.
einfach mal nicht richtig.
 
Vom iPhone über Wifi, also auch intern, geht es weder mit dem Zusatz "abcd" noch ohne Zusatz "abcd" nicht!
Dazu kommt auch das man die Beiträge aus #2 einmal liest, dort findet man alle Antworten. Ansonsten kann man auch einmal die Boardsuche nutzen. Oder denkst du, das wird hier immer wieder durchgekaut?
 
Mea Culpa, Habe ich tatsächlich in #1 tatsächlich überlesen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat