Kalender von Owncloud nach Synology Caldav umziehen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

PinBot

Benutzer
Mitglied seit
16. Jul 2014
Beiträge
23
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Hallo,
derzeit nutze ich auf der DS213j owncloud für Kalender und Kontakte. Ich möchte jetzt umschwenken auf Synology CalDav/CardDav.
Kalender(CalDav) und Kontakte (CArdDav) habe ich auf der Synology bereits angelegt, Sync mit Thunderbird und Android funktioniert.
Wie bekomme ich jetzt alle Kalender / Kontake von der owncloud in die Synology ?
Im Owncloud-Pfad (web/owncloud/apps/calendar etc. finde ich keine *.ics - Dateien!?
 
Du loggst dich einfach in owncloud ein und exportierst die Kalender des jeweiligen Nutzers.

Eventuell kannst du auch einfach im Client (z.B. Thunderbird) die Kalender exportieren.
 
Gibt es da mitlerweile eine Software die das unterstützt? Um nicht jeden Termin von Hand umzuziehen?
Ich wollte vom eigenen baikal Server auf die Synology interne Lösung wechseln.
 
Bei mir war der Weg von Synology CalDav/CardDav zu Nextcloud :)

Möchte Nextcloud nicht mehr verzichten.
 
Warum? was gab es da für Gründe? XXXXcloud ist mir zu Schwergewichtig, Sysnology bringt doch alles mit, mittlerweile ja auch einen Webkalender... Damit wird das auch hoffentlich alles möglichst einfach zu Warten/Updaten.
 
ich bin auch weg von owncloud aund lasse alles über den Calendar laufen. Klappt super und ich muss mich mit keinen Veränderungen in der owncloud herum ärgern.
Was den Umzug angeht, du speicherst in owncloud die kalenderdfaten als ICS Datei und importierst diese wieder in den Calendar. Verschiedene Kalender erfordern den export in dann auch verschiedene ics Dateien. Ist eigentlich total einfach.
 
nur habe ich kein owncloud sondern Baikal, da gibt es keinen Export, habe zwar ein Plugin dafür gefunden, aber da hat der Export nicht mit geklappt.
Habe noch eine App gesichtet, aber die teste ich zum Schluß erst, die ist für 30 Tage als Pro lauffähig, sollte dann reichen.

Wie macht ihr beim Calendar eine Sicherung der Daten?
 
durch Aufnahme der App in die Sicherungsdatei von Hyperbackup
 
Das ist das grosse Elend an dieser CalDAV-Geschichte, dass es auch für die Synology keinen Server gibt, mittels dem wie beim CalDAV-Synchronizer für Outlook (übrigens, eine exzellente Freewaresoftware) frei an unterschiedlichste Software angebunden werden kann. Leider kann das nicht einmal Baikal in der neusten Version 4.x.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat