Kaufberatung KMU / SOHO

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

bwegner

Benutzer
Mitglied seit
17. Feb 2015
Beiträge
4
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo,

ich habe folgende Konstellation / Anforderung und möchte wissen, ob eine DS und wenn ja, welche DS geeignet ist.

10 PC und Notebooks, alle Windows 7 Professional
ca 15 Benutzer, teilweise mit Pool Usern (ich muss neue User immer auf den PC/Servern anlegen, da keine zentrale Userverwaltung)
"Application Server" mit Windows 7 Professional auf dem eine .net basierte Branchenlösung und Kerio Connect als Mailserver läuft
"Fileserver" mit Windows 7 Professional, der als Fileserver genutzt wird. Dateiformate hauptsächlich Office, jpg, PDF
zwei alte NAS Systeme, die die Backups aufnehmen

Das NAS System soll den Fileserver ablösen und dabei folgende Aufgaben übernehmen:
* Fileserver, ca 200 GB
* Volltextsuche in den Dateien, wenn der Share als Laufwerk in Win7 gemappt ist
* Optional: Versionierung der Dateien
* Backups aufnehmen des Application Server und der Clients (nur bei 3 Stk. muss ein Backup gemacht werden), ca. 2 TB
* Optional: Backups der Clients von der DS gesteuert ausführen
* Userverwaltung mit Profilen und Berechtigung, sodass ich neue User nicht auf x Geräten anlegen muss
* Optional: Webserver für interne Infopanels

Insbesondere die Volltextsuche interessiert mich, da das im Moment mit der reinen Windows Landschaft super funktioniert. Ich merke mir kaum noch wo einzelne Dokumente liegen, da alles sehr gut über die Suche zu finden ist.

Geht das?

Danke & Gruß
B. Wegner
 

MisterMustang

Benutzer
Mitglied seit
28. Mrz 2011
Beiträge
224
Punkte für Reaktionen
4
Punkte
18
Hallo,

ich fange mal andersherum an, was nämlich nicht geht.:

Volltextsuche: Geht nicht mit Windows-Boardmitteln (zumindest nicht ohne kruden Extremtricksereien mit der Mediafreigabe was ich nicht machen würde). Windows verwendet den Index bei der Suche nur wenn auf dem "Server" auch ein Windows OS läuft, dann aber nicht wenn man die Laufwerke via DFS eingebunden hat. Alternativ geht das über Drittanbietersoftware, ist aber kostenpflichtig.

Versionierung geht auch nicht, zumindest nicht wie bei Windows gewohnt mit rechter Maustatse, Vorgängerversionen. Maximal dann über "TimeBackup" Paket auf der DS

Userverwaltung. Du meinst das sich jeder User an jedem PC anmelden kann ohne das Du explizit diesen USer an jedem PC anlegst? Wenn ja, das geht nur wenn Du beispielsweise ein AD auf einem Server OS (2008/2012) installierst. Meines Wissens nach kann sich die DS nur in ein AD reinhängen, aber keine AD-Funktionalität "erstellen"

VG
MisterMustang
 

bwegner

Benutzer
Mitglied seit
17. Feb 2015
Beiträge
4
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo,

Volltextsuche
das mit der Suche wäre sehr schade. Drittanbietersoftware wäre ich auch bereit zu zahlen, wenn es was taugt. Welche Anbieter gibt es da?

Versionierung
Ist mir nicht so wichtig. Wird nur Theoretisch gebraucht. Ich kannte das von SharePoint.

Userverwaltung
Wenn ich das hier https://www.synology.com/en-global/knowledgebase/tutorials/469 richtig verstehe, kann ich einen LDAP Server betreiben. Die Frage ist dann nur ob die Gruppen / Profile vernünftig auf den Clients genutzt werden können.
Dazu habe ich diesen Beitrag gefunden. http://www.synology-forum.de/showth...ür-Win-7-Clients-meine-Version-zur-Diskussion
Scheint zu funktionieren, aber komplex und etwas riskant, wenn etwas mal nicht klappt.

Also bleibt nur das Thema mit der Volltextsuche. Wenn das nicht vernünftig geht, bleib ich besser beim Windows und nutze das NAS nur für die Backups.

Gruß
B. Wegner
 

MisterMustang

Benutzer
Mitglied seit
28. Mrz 2011
Beiträge
224
Punkte für Reaktionen
4
Punkte
18
Ah Ok, das mit der "Userverwaltung" ist mir neu, sorry dafür.
Für die Volltextsuche verwende ich "Copernic Desktop Search", das indiziert zum Beispiel auch den Inhalt von PDF Dateien. Die kostenpflichtige Version (gibt da ne Testvariante) indiziert im Vergleich zur kostenlosen auch Netzlaufwerke. Aber, ist wie gesagt nicht ganz billig.
 

bwegner

Benutzer
Mitglied seit
17. Feb 2015
Beiträge
4
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
aber die indiziert dann lokal auf dem Client? Das ist mir nicht praktikabel. Muss ja dann 10 mal installiert, gewartet und bezahlt werden
 

raymond

Benutzer
Mitglied seit
10. Sep 2009
Beiträge
4.704
Punkte für Reaktionen
21
Punkte
118
Wenn Rack vorhanden: RS214
Wenn kein Rack vorhanden: DS214; wenn Link Aggregation mit den Switches möglich ist: DS214+
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat