kein Backup nach Update auf DSM3.1

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

mecke

Benutzer
Mitglied seit
01. Feb 2011
Beiträge
26
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo Zusammen,

nach dem Update auf die DSM3.1 funktionieren meine Backup-Jobs nicht mehr. Auch ein neu angelegter Job funktioniert nicht.
Kann es daran liegen, dass die convert und synoindex jobs nach dem update neu angelaufen sind und somit das Backup blockieren?

Auszug aus /var/log/messages:
Mar 5 20:56:12 synolocalbkp: SYNOSysbkpExport(44): fail to open /volume1/n1t1/LocalBackup/@app/configbackup.dss(13)
Mar 5 20:56:12 synolocalbkp: backup_app_apply.c:86 Failed to export application [1], bkptype=[1], szAppPath=[/volume1/n1t1/LocalBackup/@app], synoerr=[0x5500]
Mar 5 20:56:12 synolocalbkp: main.c:521 SYNOBackupAppApply() failed!! bkptype=[BACKUP_TYPE_LOCALBKP], ulExtension=[1], szDstPath=[/volume1/n1t1/LocalBackup], mode=[0], synoerr=[0x5500]
Mar 5 20:56:12 synolocalbkp: backup_app_err_log_set.c:8 Failed to export applications, bkptype=[1] synoerr=[0x5500]
 

nageniil

Benutzer
Mitglied seit
18. Aug 2009
Beiträge
208
Punkte für Reaktionen
4
Punkte
18
Bei mir gingen die bisherigen rsync-Sicherungen auf das Strato-HiDrive nach dem Update auf DSM 3.1 nicht mehr.
(Hinweis im Protokoll: Melden Sie sich im DSM erneut an und versuchen Sie es noch einmal --- Tolle Meldung, bringt gar nichts.)

Ich habe alle Backup-Jobs neu anlegen müssen, aber danach hat es geklappt.
Im Zielverzeichnis (also bei Strato) gibt es nun in jedem Ordner eine neue Datei _Syno_BkpMetadata.db (offensichtlich eine SQLite-Datenbankdatei, in der ACL-Berechtigungen der in den Ordnern enthaltenen Dateien aufgeführt sind - obwohl ich auf der DS ACL gar nicht aktiviert habe).

Also haben die Syno-Entwickler da irgendwas dran gedreht...
 

mecke

Benutzer
Mitglied seit
01. Feb 2011
Beiträge
26
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Stimmt, der rsync Job zu meinem HiDrive geht auch nicht.
Beim Neuanlegen des Jobs werden die vorhandenen Dateien aber nicht gelöscht, oder?
Neuanlegen beim lokalen Backup-Job auf ein per NFS eingebundenen Share hat aber nicht geklappt...
 

nageniil

Benutzer
Mitglied seit
18. Aug 2009
Beiträge
208
Punkte für Reaktionen
4
Punkte
18
Nee, ich denke, dass nichts gelöscht wird. Der Backup-Job schreibt aber in die schon vorhandenen Ordner hinein.
Halt beim neuen Job evtl. daran denken, das Häkchen zu setzen, um auf der DS gelöschte Dateien auf dem Zielserver zu belassen.

Lokale Backups per NFS nutze ich nicht, dazu kann ich leider nichts sagen.
 

mecke

Benutzer
Mitglied seit
01. Feb 2011
Beiträge
26
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Habe Deinen Rat befolgt. Rsync Job neu angelegt und jetzt funktioniert es. Warum auch immer :)
Somit ist das erste Problem gelöst, ran an Problem zwei...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat