Kein Hybernate nach Update / CloudStation Daueraktivität

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

hardmod

Benutzer
Mitglied seit
23. Mai 2015
Beiträge
13
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hi zusammen,

Ich habe seit letzter Woche eine DS214.
Heute habe ich das DSM aktualisiert.
Seitdem ist auf den HDDS daurrhaft ein Zugriff, wodurch sich die DS nicht in den Ruhezustand versetzt.
Wenn ich den CloudStation Service stoppe, hoert auch sofort der HDD Zugriff auf.
Ich habe nur auf einem Geraet die Cludstation Anwendung installiert, welches aktuell nicht laeuft...

Kennt evtl jemand die Problematik und kann weiterhelfen?

Danke und vielle Gruesse
 

dil88

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
03. Sep 2012
Beiträge
31.056
Punkte für Reaktionen
2.560
Punkte
829
Ist, wenn ich es richtig gelesen habe, ein bekanntes Problem mit DSM 5.2. An einem Fix wird gearbeitet.
 

Nibbler

Benutzer
Mitglied seit
25. Mai 2015
Beiträge
4
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Ich schließe mich der Anfrage mal an:
Ich verwende seit gut einem dreiviertel Jahr die DS214play, die bis zum Update auf DSM 5.2-5565 Update 1 vor wenigen Tagen problemlos funktioniert hat.

Anders als beim Themenstarter verweigert das Gerät den Ruhezustand jedoch unabhängig von installierten Paketen.
Aktuell installiert sind nur noch die Pakete Antivirus Essential, Java Manager und Serviio, bei allen macht es aber keinen Unterschied, ob diese (de)aktiviert oder (de)installiert sind.

Selbst bei abgezogenem Netzwerkstecker fährt der Server nicht mehr in den Ruhemodus, somit kann ich einen äußeren Einfluss ausschließen.

Weiß man was genaueres (bzw. offizielles) über diesen Fix, bzw. bis wann dieser erscheinen soll?
Oder kann man die DS irgendwie auf eine frühere DSM-Version zurücksetzen?
 

Frogman

Benutzer
Mitglied seit
01. Sep 2012
Beiträge
17.485
Punkte für Reaktionen
8
Punkte
414
Hättest Du vorher ein suchenden Blick ins Forum riskiert, wäre Dir dazu bereits einiges begegnet, bspw. hier oder auch hier. Auch dil88 hatte es zudem ja schon im Post über Deinem erwähnt.
Und der Fix ist da, wenn er da ist ;)
 

Nibbler

Benutzer
Mitglied seit
25. Mai 2015
Beiträge
4
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Ja, und wenn die Katze ein Pferd wäre, könne ich den Baum hochreiten. ;)

Man kann ja wohl schlecht zu jedem und allem erst in irgendwelchen Foren rumgraben, zumal man ja auch so schön penetrant per Mail auf die neuen Updates hingewiesen wird...
Dort wurden nur leider zahlreiche Fixes aufgelistet, nicht aber die neuen Bugs, die das Update mit sich bringt.

Wie auch immer, nun ist es dafür zu spät, und ich bin auf die schnellstmögliche Behebung des Bugs angewiesen (oder eine Anleitung, das DSM auf eine ältere Version zurückzusetzen).
 

Frogman

Benutzer
Mitglied seit
01. Sep 2012
Beiträge
17.485
Punkte für Reaktionen
8
Punkte
414
Man kann ja wohl schlecht zu jedem und allem erst in irgendwelchen Foren rumgraben, ...
Doch, kann und soll man... das nennt sich 'Netiquette' und ist Forenstandard - nicht nur in diesem Forum.

... zumal man ja auch so schön penetrant per Mail auf die neuen Updates hingewiesen wird...
Dort wurden nur leider zahlreiche Fixes aufgelistet, nicht aber die neuen Bugs, die das Update mit sich bringt.
Bzgl. der Benachrichtungsemails und den darin nicht vorhandenen Warnungen hinsichtlich möglicher Bugs wende Dich an den Absender - das ist Synology, nicht dieses Forum, in dem ausschließlich privat engagierte User aktiv sind. Den Link zum Synology-Support findest Du in meiner Signatur.
 
Zuletzt bearbeitet:

Nibbler

Benutzer
Mitglied seit
25. Mai 2015
Beiträge
4
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Doch, kann und soll man... das nennt sich 'Netiquette' und ist Forenstandard - nicht nur in diesem Forum.

Dass die 'Netiquette' auch umfasst, dass man sich im Vorfeld über Probleme zu informieren hat, die man noch nicht hat oder gar kennt, ist mir neu.
Die 'Netiquette' umfasst meiner Auffassung nach den Umgangston der User untereinander, nicht aber, ob man ein Forum schon vor oder erst nach dem Problem aufsucht.



Aber danke mal für den Link zum offiziellen Support, ich werde mich mal dort schlauer machen.

MfG.
 

Frogman

Benutzer
Mitglied seit
01. Sep 2012
Beiträge
17.485
Punkte für Reaktionen
8
Punkte
414
Dass die 'Netiquette' auch umfasst, dass man sich im Vorfeld über Probleme zu informieren hat, die man noch nicht hat oder gar kennt, ist mir neu.
Es geht darum, im Forum zu schauen, ob das, was man berichten oder fragen möchte, bereits an anderer Stelle von anderen Usern gepostet wurde. In Deinem Fall ging es ja um das Thema 'Ruhezustand geht nicht mehr bei Version x' - und eben jenes hatte ich angemerkt.
Die 'Netiquette' umfasst meiner Auffassung nach den Umgangston der User untereinander, nicht aber, ob man ein Forum schon vor oder erst nach dem Problem aufsucht.
Schau, man kann immer dazulernen. Hier bspw. findest Du ein paar Hinweise zu Foren-Netiquette, da gibt's dann auch den Punkte 'Zuerst suchen, dann fragen'. Ist keine Theorie, findet sich in den allermeisten Forenregeln so wieder.

Anyway, ist jetzt reichlich OT, von meiner Seite beende ist das mal...
 

Nibbler

Benutzer
Mitglied seit
25. Mai 2015
Beiträge
4
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
da gibt's dann auch den Punkte 'Zuerst suchen, dann fragen'. Ist keine Theorie, findet sich in den allermeisten Forenregeln so wieder.

Auf die Gefahr hin, noch weiter ins Offtopic abzudriften, aber...

...was glaubst du wohl, wie ich in diesen Thread hier gelangt bin?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat