Kein SMB Zugriff nach Internetausfall - NAS Neustart nötig

Chucky_GG

Benutzer
Mitglied seit
01. Mai 2023
Beiträge
27
Punkte für Reaktionen
5
Punkte
9
Hallo,

ich habe das Problem, wenn mein Internet ausgefallen ist, danach kann ich per SMB mein NAS nicht mehr erreichen. Ich muss das NAS immer erst neu starten, damit es wieder funktioniert. Das ist sehr merkwürdig und ich verstehe nicht was das Internet mit dem SMB Zugriff zu tun hat?

Hat jemand einen Tipp oder Idee was das sein kann?
Muss ich im NAS etwas bestimmtes ändern damit das nicht mehr vorkommt?
 
Wie lautet die Fehlermeldung?
Wie greifst du auf das NAS zu (Hostname, DDNS, IP)?
 
Hat das NAS eine feste IP oder DHCP?
 
Hier bei mir gabs das gleiche/selbe Problemchen - ein SMB Service Neustart hilft, die Ursache leider noch unbekannt.

PS
Die DS hat bei eine eine feste IP außerhalb des DHCP Bereich des Routers
Der Zugriff per Browser mittels privater IP oder DDNS ist OK
 
NAS hat eine feste IP vom Router (Fritz Box)
Per \\DS920_4 greife ich darauf zu und es lädt und dann kommt das es nicht gefunden werden konnte.
Nachdem das NAS neu gestartet wurde, geht SMB sofort also Zugriff wie ein eigene Festplatte im System.

Wie kann ich im NAS ein einzelnen Dienst (SMB) neu starten ohne das ich das komplette NAS neu booten lassen muss?
Warum zickt das rum wenn das Internet ausgefallen ist? Merkwürdig.
 
Welchen Router und mit welchen System greifst du zu?

das hat mit dem SMB eigentlich nichts zu tun.
Kannst dich mit der IP Adresse verbinden ?


meistens sind das DNS probleme
 
Gib dem NAS mal eine statische IP. Also IP fest auf dem NAS vergeben und nicht über die Fritte.
Wenn das immer noch nicht hilft, müsste es spätestens dann ohne Probleme funzen, wenn du statt Name via IP auf das NAS zugreifst.
 
Wie kann ich im NAS ein einzelnen Dienst (SMB) neu starten ohne das ich das komplette NAS neu booten lassen muss?

Nachtrag für späte Leser ...
... zum Start / Stop / Restart / Status vom SMB-Service


Stop & Start aka Restart über die WEB-GUI des DSM

Systemsteuerung > Dateidienste > SMB / SMB-Einstellungen >Haken entfernen bei 'SMB-Dienst aktivieren'
-> Knöpfli 'Übernehmen' drücken
Systemsteuerung > Dateidienste > SMB / SMB-Einstellungen > Haken setzen bei 'SMB-Dienst aktivieren'
-> Knöpfli 'Übernehmen' drücken

Aufgabenplaner als 'root' mit benutzerdefiniertes Script zum Stop
-> systemctl stop pkg-synosamba-smbd.service
Aufgabenplaner als 'root' mit benutzerdefiniertes Script zum Start
-> systemctl start pkg-synosamba-smbd.service

oder natürlich auch mit 'systemctl restart pkg-synosamba-smbd.service'
 
  • Like
Reaktionen: Chucky_GG
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat