DSM 6.x und darunter Kein Zugriff auf Volumen nach Neuinstallation von DSM

Alle DSM Version von DSM 6.x und älter

BG1212HG

Benutzer
Mitglied seit
18. Jun 2017
Beiträge
4
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Hallo Forum,
ich hab ein Problem, wahrscheinlich selbst gemacht.
Da mein DSM 6.2.3. im DS716+II nicht mehr so wollte wie ich es gewohnt war, habe ich das DSM nicht geupdatet sondern neu aufgesetzt.
Wollte ja die Fehler nicht mit übertragen.
Hatte vorher gelesen, dass bei einer Neuinstallation den Volumen nichts passiert.
Jetzt hab ich zwar ein jungfräuliches DSM aber kein Volumen mehr.
DSM fordert mich auf ein neues oder Speicherpool anzulegen. Aber dann wird doch garantiert das alte überschrieben?
Wie komme ich an meine gesammelten Werke?
Mir werden die beiden alten Festplatten mit je 3 Gb als initialisiert angezeigt.
 
Zuletzt bearbeitet:

BG1212HG

Benutzer
Mitglied seit
18. Jun 2017
Beiträge
4
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
:cry: wenn ich mal ein's hätte.
Dachte wozu Backup wenn doch eh alles gespiegelt wird.
Zu kurz bzw. falsch gedacht.
 

ottosykora

Benutzer
Mitglied seit
17. Apr 2013
Beiträge
9.171
Punkte für Reaktionen
1.291
Punkte
308
wieviele Platten sind es und war es vorher ext4 formatiert?
 

BG1212HG

Benutzer
Mitglied seit
18. Jun 2017
Beiträge
4
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
es sind 2 x 3 TB und formatiert hat die Disk beim Ersteinrichten selbstständig. Vermute mal Ja - ext4.
 

synfor

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
22. Dez 2017
Beiträge
9.297
Punkte für Reaktionen
1.708
Punkte
308
Du bist da beim Neuaufsetzen wohl an irgendeiner Stelle falsch abgebogen. Du könntest noch eine Datenrettung am PC versuchen.
 

BG1212HG

Benutzer
Mitglied seit
18. Jun 2017
Beiträge
4
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Zitat aus Datenrettung am PC :"Bereiten Sie einen PC mit ausreichend Einschüben für die Laufwerke vor"????
Ich habe nur eine Sharkoon wo ich eine Platte einsetzen kann.
Reicht das nicht, zumal die zweite ja wegen der Spiegelung identisch zur ersten ist?
 
Zuletzt bearbeitet:

ottosykora

Benutzer
Mitglied seit
17. Apr 2013
Beiträge
9.171
Punkte für Reaktionen
1.291
Punkte
308
wenn die ext4 sind dann ist es trivial:
eine der Platten mit einem USB Adapter an PC anschliessen

auf PC den LinuxReader von Diskinternals (free version) installieren

Damit kannst du die Daten abkopieren direkt in Windows
https://www.diskinternals.com/linux-reader/
 


 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat