keine Schreibrechte als Benutzer

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

willfriedwilhelm

Benutzer
Mitglied seit
15. Mai 2011
Beiträge
2
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo,
ich habe meine DS211+ seit einer Woche. Ich benutze ein Volume auf dem 4 gemeinsame Ordner liegen. Jetzt kann ich von allen Benutzern über Lan zugreifen, aber ich kann weder einen neuen Ordner erstellen noch eine Datei reinkopieren.
Das funktioniert nur wenn ich den Benutzer auf der DS als Administrator anhake.
Rechte habe ich sowohl bei Benutzern, Gruppen und im gemeinsamen Ordner entsprechend vergeben (Schreibrechte).
Ich benutze nur Windows um übers Lan auf die DS zugreifen zu können.
Ich habe hier im Forum schon ähnliche Beiträge gefunden aber keine Lösung.
Kann mir jemand helfen ???
 
welche Rechte hat bei dir die Standardgruppe "users"?
 
Tritt das Problem nur auf, wenn Du den Explorer des clients/PCs verwendest oder auch wenn Du den Dateibrowser der DS benutzt?
 
gelöst

Ich habe das Problem gelöst. Ich habe mich im Windows als Admin angemeldet und ihn zum Besitzer des Inhalts der gemeinsamen Ordner gemacht. Danach konnte ich allen anderen Benutzern die erforderlichen Rechte erteilen. Parallel dazu habe ich dann noch die Rechte für den Zugriff auf die gemeinsamen Ordner nach Bedarf für die einzelnen Benutzer im Menü der DS angepaßt.

Zur Frage von atmik, bei der Standardgruppe "users" ist bei mir nichts angehakt. Vielleicht ist das ja mein ursprünglicher Fehler gewesen, habe ich übersehen?.

Zur Frage von nosy, habe ich nicht ausprobiert.
 
Nein, kein Haken bei "users" ist richtig. So kannst du alles auf Nutzerebene machen.

MfG Matthieu
 
Möglicherweise ist auf der DS auch der Gast-Benutzer aktiviert und Windows nutzt den Benutzer 'guest' um auf die DS zuzugreifen.
 
Hallo!

Habe das gleiche Problem: Habe meine neue DS211+ grad eingerichtet und (zufällig auch) 4 Ordner angelegt. Habe einen Nutzer angelegt und ihm auf alle Ordner Lese- und Schreibrechte gegeben. Kann als dieser Nutzer aber weder Dateien in die Ordner kopieren, noch darin neue Ordner erstellen (probiert unter Linux / Firefox -> 'meine ip':5000/webman/index.cgi, sprich alles direkt in der DS). Habe jetzt auch alles probiert inkl. Gruppenrechte alle auf schreiben etc. und nichts hat geholfen.

Erste Gehversuche gleich schon schlechte Erfahrung, hoffe es geht nicht so weiter :)

PS: nebenbei gefragt: Ich werde das NAS (vorerst / voraussichtlich) nur alleine nutzen. Macht es dann überhaupt Sinn sich neben dem admin noch einen zusätzlichen Account zuzulegen? Wollte dies praktisch machen um mich beim täglichen arbeiten "vor mir selbst" zu schützen :)
Aber wenn ich als "nicht-admin" sofort schon solche Probleme hab überhaupt in einen Ordner zu schreiben zweifel ich grad ob ich nicht nur noch als admin arbeiten sollte...
 
Nimm als erstes bei den ALLEN Gruppen ALLE Haken heraus. Wenn es dann noch nicht geht, mach mal einen Screenshot von den Berechtigungen des Benutzers.

MfG Matthieu
 
Habe alle Haken bei allen Gruppen entfernt und es klappt leider immer noch nicht...
Bildschirmfoto1.jpg
 
Habe auch grad etwas interessantes festgestellt: Habe dem Benutzer für "audio" testweise nur Leserechte erteilt. Wenn ich dann als Nutzer in "audio" einen neuen Ordner erstellen will, kommt sofort die Nachricht dass ich keine Rechte dazu hab. Versuche ich in "video", wo ich Lese/Schreibrechte hab, einen Ordner zu erstellen, dann kann ich erst noch den Namen des neuen Ordners angeben, und bekomme dann erst die Nachricht dass meine Rechte nicht ausreichend sind?!
 
Da scheint etwas auf Linux-Ebene defekt zu sein. Verschaff dir mal Zugang mittels Putty zu SSH (Anleitung gibts im Wiki) und mach: "cd /" und "dir" und schreib die Ausgabe von letzterem hier rein.

MfG Matthieu
 
Ich klinke mich mal hier ein, da ich ebenfalls als Admin (der Mitglied in der Gruppe Users und Admin ist) nicht mehr auf fast alle meiner Ordner zugreifen kann (users haben nur Zugriff auf public und music). Kann den Admin aber nciht mehr aus der Gruppe Users rausnehmen.
 
Finger weg von der Gruppe users! Einfach alle Haken raus und für "richtige" Gruppenberechtigungen eigene Gruppen erstellen. Aus "users" bekommt man keinen Nutzer entfernt.

MfG Matthieu
 
Danke Matthieu, das war's... Hatte schon Schweißausbrüche...
 
Komisch, bei mir ging vorher mit der Gruppe "users" trotzdem fast alles und jetzt wo ich das "fast" auch noch wegkriegen wollte und die Änderungen durchgeführt habe, hab ich keinen Zugriff mehr auf alle meine Dateien. Also ich hab natürlich Zugriff, wenn ich alles auf chmod 777 setze aber das kann ja nicht die Lösung sein.
 
Gibts nicht eigentlich irgendwo so eine schematische Aufstellung, wie man User und Gruppen anlegt und die Rechte verteilt. Ich möchte ja keine Schritt für Schritt Abtippanleitung, sondern selbst drauf kommen aber ich hab momentan kein logisches Schema auf dass ich das ganze stützen könnte. Intuitiv funktioniert jedenfalls gar nichts.

Ich hab jetzt eine Gruppe angelegt und 3 User und alle User sind in der angelegten Gruppe Ich muß allen Usern alles erlauben, der Gruppe alles erlauben und allen Ordnern, auf die ich Zugriff haben will allen alles erlauben also Rechte 777. Dann kann ich auf den Ordner zugreifen. Nehme ich nur bei den Berechtigungen "Ausführbar" bei "Sonstige" raus, gehts schon nicht mehr. So macht das irgendwie keinen Sinn.
 
Oh - kann man gar nicht mehr bearbeiten, wenn der Beitrag ein bestimmtes Alter hat? Wollte nur hinzufügen, dass sich mein Problem erstmal gelöst hat, wobei mir ein anderer Thread des Forums wesentlich half. Eine UID-Änderung auf dem Linuxrechner (bzw. UID-Anpassung vom Linuxrechner an die DS) brachte den Erfolg. Irritierend war dabei, dass ja auf dem Windowsrechner alles funktionierte, was wohl daran lag, dass Windows da nicht so streng ist mit Verboten. Na egal, jetzt probiere ich die neue Rechstsprechung auf meinem NAS mal aus. - Hmm - Kommando zurück nix funktioniert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat