Koch Rezepte Sammlungf auf Synology

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Habe mit der Nextcloud App und Mealie leider nicht so tolle Erfahrungen gemacht.
An Mealie fand ich nervig, dass Rezepte sich nicht gut skalieren lassen weil scheinbar Inhalte nicht richtig getrennt in Menge und Typ sind.

Hab dann Tandoor gefunden, ist relativ ähnlich scheint mir aber etwas weiter zu sein in der Entwicklung: https://tandoor.dev/
Ist wohl Hosted oder als Open-Source zum selber installieren, deren Anleitung zum Installieren auf Synology hat bei mir super funktioniert: https://docs.tandoor.dev/install/synology/

Hat auch noch ein paar Features mehr an die ich mich so langsam gewöhne und versuche die Frau dazu zu bringen auch die Rezepte zu pflegen.

Super Tipp, herzlichen Dank!

Hast Du SSL zum laufen bekommen? Wenn ja, wie? Bei mir klappt es nicht. Ich bin nach der von Dir verlinkten Anleitung vorgegangen.
Die Mail-Funktion klappt bei mir auch (noch) nicht.
 
Habe es mir auch installiert, super-Sache! Sieht wirklich besser aus als Mealie. Hast Du es geschafft, die E-Mail-Funktion einzurichten? Bei mir klappt das nicht. Vielen Dank und Gruss
Hallo zusammen,

bin neu und hab mit Docker noch nicht gearbeitet.

Egal welche von den Anleitungen ich nehme für Tandoor, keine funktioniert.

posgre und nginx laufen, aber das Tandor kann die Ordner nicht mounten.
 
Hast du die Ordner zum Mounten angelegt und im Docker richtig eingetragen?
 
Hallo zusammen,

bin neu und hab mit Docker noch nicht gearbeitet.

Egal welche von den Anleitungen ich nehme für Tandoor, keine funktioniert.

posgre und nginx laufen, aber das Tandor kann die Ordner nicht mounten.
Ich habe damals die Anleitung für eine Synology-NAS von der Tandoor-Website genommen. Das hat funktioniert. Spontan kam mir jetzt auch das in den Sinn, was gerade ctrlaltdelete geschrieben hat.
 
  • Like
Reaktionen: ctrlaltdelete
Ich habe die synology Anleitung genommen, auf die der link verweist. Dort ist ja eine Anleitung in word und pdf verlinkt, an die habe ich mich gehalten.
 
Fehlermeldung?
 
Wenn du die Ordner so wie in der Anleitung angegeben hast als Mountpunkte festgelegt hast, bleibt die Frage ob du die Ordner vorher auch so angelegt hast.
Mach einmal ein paar screenshots davon.

Stell mal das log auf debug mode, starte, lies das log mit all seinen Fehlermeldungen und wenn du das dann nicht unmittelbar einsichtig ist, dann poste das log mit all seinen Fehlermeldungen hier.

Für alles andere ist die Glaskugel zu nebelig.
 
  • Like
Reaktionen: ctrlaltdelete
Variante 1: Du versucht einen Pfad auf eine Datei zu mounten oder umgekehrt.
Variante 2: Du hast in der Pfadangabe einen Schnitzer. Heißt der Pfad wirklich /volume1/docker/Tandor/…?
 
Wie gesagt, ich habe mich an die verlinkte Anleitung gehalten.
Das Verzeichnis heißt so, dass /Volume1 gibt das NAS vor, docker ist der Freigabeordner.
 
Screenshot von der Mount Einstellung.
 
Habe ich gesehen, deshalb wollte ich die Mount Einstellungen sehen.
Edit: weil die m.E. falsch sind.
 
Das Verzeichnis heißt so, dass /Volume1 gibt das NAS vor, docker ist der Freigabeordner.
Ich hab die Anleitung überflogen und mir ist schon bewusst wofür die einzelnen Teile des Pfades sind. Aber wie @ctrlaltdelete schon anmerkt, sind wahrscheinlich deine Mount-Einstellungen nicht korrekt. In der Anleitung steht was von /volume1/docker/Tandoor/... und in deinem Log steht /volume1/docker/Tandor/..., das passt nicht zusammen. Bitte mach mal einen Screenshot von deinen Mount-Einstellungen.
 
setz mich gleich ran, und überprüfe das schonmal, erstmal danke für die Hilfe.

Anbei die von mir genutzte Anleitung.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Tandoor oder Tandor das ist hier die Frage. Ich schenk dir ein "o".

Ich gebe zu, solche Fehler mache ich auch gerne. Da sieht man sich blind. 1 Augenpaar mehr hilft.
 
ja, das "O" war der erste Fehler, jetzt meckert er, die Datenbank wäre nicht aktiv.

Werde das jetzt in Ruhe nochmal alles durchgehen.

Danke schon mal für die Hilfe.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat