Komme nicht aus dem Internet auf meine DS213j

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

jo-dre

Benutzer
Mitglied seit
21. Okt 2014
Beiträge
11
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo,
nachdem ich jetzt den ganzen Nachmittag im Forum gelesen und Einiges probiert habe, muss auch ich hier um Rat fragen:
Ich habe eine Fritzbox 7490, auf die ich auch durch den DNS-Service TwoDNS problemlos per Internet Zugriff habe.
Auf die DSM Oberfläche komme ich jedoch nicht per Internet.
Ich habe in der Fritzbox den DNS-Service eingetragen und auch die Ports 5000-5001 an die DS weitergeleitet:

Portfreigaben.JPG

Wenn ich nun von außen im Browser: http://meinhostname:5000
eingebe erscheint kurz darauf als URL in die IP-Adresse meiner DS:5000 und dann heißt es "Webseite nicht verfügbar".
In meiner DS habe ich folgende Einstellungen:
Netzwerk1.JPG

Netzwerk2.JPG

Habe ich noch etwas vergessen?

Vielen Dank schon mal für Eure Hilfe,
jo-dre
 

Frogman

Benutzer
Mitglied seit
01. Sep 2012
Beiträge
17.485
Punkte für Reaktionen
8
Punkte
414
Hinweise:
  • Wenn Du in der DS eine feste IP eingetragen hast, musst Du den Haken bei 'DNS-Server manuell konfigurieren' setzen, IP der Fritzbox.
  • Port 5000 und 5005 würde ich nicht weiterleiten, da unverschlüsselt, einer reicht jeweils ohnehin. Und überlege, ob Du DSM-Zugriff über 5001 extern wirklich brauchst.
  • SPDY würde ich deaktivieren - das gibt momentan noch recht häufig Probleme.
  • Der Zugriff im Browser aus dem LAN landet im Regelfall nicht auf der DS, da Router i.d.R. einen Loopback-Schutz haben. Nimm dafür bspw. den Browser im Handy, welches nicht im lokalen WLAN eingebucht ist.
 

jo-dre

Benutzer
Mitglied seit
21. Okt 2014
Beiträge
11
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Vielen Dank für die schnelle Antwort.

Hat jedoch leider nichts gebracht.
Ich habe den DNS-Server manuell konfiguriert und auch SPDY deaktiviert.

Fällt Euch sonst noch was ein?
jo-dre
 

Frogman

Benutzer
Mitglied seit
01. Sep 2012
Beiträge
17.485
Punkte für Reaktionen
8
Punkte
414

laserdesign

Benutzer
Mitglied seit
11. Jan 2011
Beiträge
2.560
Punkte für Reaktionen
50
Punkte
94

Frogman

Benutzer
Mitglied seit
01. Sep 2012
Beiträge
17.485
Punkte für Reaktionen
8
Punkte
414

jo-dre

Benutzer
Mitglied seit
21. Okt 2014
Beiträge
11
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
@laserdesign: Vom PC aus im LAN geht es wunderbar.

@Frogman: Die Frage verstehe ich nicht. Was sollte ich nicht weiterleiten?
Ich gebe einfach am Handy / Iphone / Safari die angebene URL ein und bin nicht in meinem LAN.
 

Tommes

Benutzer
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
26. Okt 2009
Beiträge
9.917
Punkte für Reaktionen
1.904
Punkte
314
Hast du zufällig die DSM-Firewall aktiv?
 

Frogman

Benutzer
Mitglied seit
01. Sep 2012
Beiträge
17.485
Punkte für Reaktionen
8
Punkte
414
@Frogman: Die Frage verstehe ich nicht. Was sollte ich nicht weiterleiten?
Ich gebe einfach am Handy / Iphone / Safari die angebene URL ein und bin nicht in meinem LAN.
Ich hatte Dir oben empfohlen, Port 5000 nicht weiterzuleiten, da er unverschlüsselt ist und einer der beiden (5000/5001) ohnehin reicht. Daraufhin waren Deine Worte:
Vielen Dank für die schnelle Antwort.
Hat jedoch leider nichts gebracht.
Daraus schließe ich, Du hast es umgesetzt und den Port 5000 geschlossen.
Falls nicht, wäre es schön, wenn Du etwas ausführlicher schreibst, um solche Unklarheiten zu vermeiden.
 

jo-dre

Benutzer
Mitglied seit
21. Okt 2014
Beiträge
11
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Wenn ich nur noch den Port 5001 weiterleite, kann ich dann noch mit einem Handy per https://.....:5001 zugreifen oder geht https mit einem Handy nicht?
 

Tommes

Benutzer
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
26. Okt 2009
Beiträge
9.917
Punkte für Reaktionen
1.904
Punkte
314
Prüf doch mal auf z.B. http://www.canyouseeme.org ob der Port überhaupt ins Internet zeigt.

BTW: warum sollte https auf einem Handy nicht funktionieren?
 

jo-dre

Benutzer
Mitglied seit
21. Okt 2014
Beiträge
11
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Mit www.canyouseeme.org bekomme ich folgendes Ergebnis: Your ISP is not blocking port 5001
Also alles ok.
Den Port 5000 habe ich jetzt in der Fritzbox zugemacht.
 

Tommes

Benutzer
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
26. Okt 2009
Beiträge
9.917
Punkte für Reaktionen
1.904
Punkte
314
Und wenn du jetzt anstatt deiner dyn-Adresse einfach deine WAN-IP Adresse verwendest (deine aktuelle IP wird ja auf canyouseeme angezeigt)

BTW: ich selber würde auch noch nichtmal den Port 5001 weiterleiten. Der DSM gehört imho nicht ins Internet und wenn, dann nur per VPN! Aber das ist nur meine bescheidene Meinung
 

xl4723

Benutzer
Mitglied seit
08. Dez 2011
Beiträge
272
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
16
Hallo,

kurze Frage.....welchen Internetprovider hast Du? Bei mir war letztens das Problem, dass mein Provider aufgekauft wurde und der neue nicht automatisch den Fernzugriff auf die Anschlüsse zulässt (via DNS Zugriff usw.) Evtl. ist das bei Dir auch der Fall? Ich habe ewig gebraucht das Problem zu lokalisieren und dann bekam ich von meinem Provider eine feste IP zugeteilt und die Einstellungen dort wurden dahingehend geändert, dass ich wieder von Außen auf mein Netzwerk zu Hause zugreifen kann.
Bin bei ehemals Deutsche Telekabel, jetzt Primacom

Gruß
XL
 

Frogman

Benutzer
Mitglied seit
01. Sep 2012
Beiträge
17.485
Punkte für Reaktionen
8
Punkte
414

jo-dre

Benutzer
Mitglied seit
21. Okt 2014
Beiträge
11
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Guten Morgen,
gibt es sonst noch Tips zur Lösungsfindung?
Ist es Eurer Meinung nach eine Einstellung an der Fritzbox oder an der DS, die mir Probleme bereitet?
Ich bin für jede Anregung dankbar.
 

Tommes

Benutzer
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
26. Okt 2009
Beiträge
9.917
Punkte für Reaktionen
1.904
Punkte
314
probiere mal von einem Rechner in deinem LAN

https://deinddns:5001

die Fritte kann ja den loopback

@laserdesign: Vom PC aus im LAN geht es wunderbar.

Halten wir also fest: Mit deinen PC kannst du dich über die dyn-Adresse mit der DS verbinden, richtig? Dann liegt dein Problem auf deinem Smartphone. Mal den Browserverlauf im Smartphone löschen und nochmal versuchen. Oder lade dir den DS-Finder und schau, ob per dyn-Adresse eine Verbindung aufgebaut werden kann. Oder auch mal mit den Apps rumspielen, z.B. DS-File
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat