Kopano4S (Zarafa 2.0)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hab noch eine alte DS hier. Diese habe ich nun installiert. Datenbank importiert und Synchronisation angestossen.
Das ganze habe ich über Nacht synchronisieren lassen mit dem Ergebnis das ca. 30 eMails auf meinem Handy zu finden sind und die Aufgaben.
Aber die Termine und Kontakte fehlen gänzlich. Also entwerder ist das ganze unerträglich langsam oder aber völlig kaputtgemurkst.
Ich habe auch mal die eMail hin und hergeschoben aber auch das brachte nix.
Werd nochmal weiter beobachten.

Das hier steht im Log:
12/01/2019 12:43:34 [ 169] [ INFO] [#unknown] The configuration parameter 'USE_X_FORWARDED_FOR_HEADER' was deprecated in favor of 'USE_CUSTOM_REMOTE_IP_HEADER'. Please update your configuration.
12/01/2019 12:43:34 [ 168] [ INFO] [#unknown] StateNotFoundException: FileStateMachine->GetState(): Could not locate state '/etc/kopano/z-push/state/f/4/sec14821376d794f-8263077e-5797-43d7-a480-945482e63426-fd' - code: 0 - file: /usr/share/z-push/lib/default/filestatemachine.php:126

Ich weiss diese Fehler aber nicht richtig zu deuten.
 
Gibt es noch eine Möglichkeit eine vorherige Version von Kopano als spk runter zu laden?

Ich dachte dabei an eine Version mit der vorherigen z-push Version. Also nicht die aktuelle 2.45.
 
Zunächst, eine vorherige SPK-Version bringt nur insofern etwas, wenn Du dazu entweder ein Dockerimage oder im Selbstbau ggf. alle älteren Installationsdaten dazu hast. Nun, Selbstbau habe ich bislang nur einmal mit v0.9.4 gemacht, diese lädt aber die neusten Nightlys und inwiefern die vorhandenen Dockerimages in älteren SPKs funktionieren, kann nur ein Test klären.
 
Ich habe nun zaraf4h wieder installiert und das geht wieder anscheinend normal.
Nur würde ich schon gerne zu Kopano migrieren aber ich fürchte fast es liegt an der z-push Version.
Denn wieso kamen vereinzelt ein paar eMails? Dadurch ist ein Rechteproblem doch auszuscliessen.
Nach Neuinstallation von Kopano kam dann plötzlich Garnichts mehr an.
Ich hatte auch alles gut vorbereitet und auch sehr ergiebig getestet. Alles lief ja sehr gut. Hatte es nur versäumt ein Handy zu verbinden.
Aber das ist mir schon wichtig das es mit Handy geht.

Ich werde weiter (ver)suchen es ans laufen zu kriegen.
 
Bezüglich der Rechte hatte ich das bei Z4h so gelöst, indem ich in WinSCP für die Unterordner von z-push (/etc/zarafa4h/z-push/) Gruppe "root" und Eigentümer "http" und Rechte 0775 rekursiv vergeben hatte. Dann lief das bestens. Ob das hier hilft, kann nur getestet werden, ich denke aber schon, dass dies mit Rechten zu tun hat.
 
@chats:
Ich hatte nach der Migration von Zarafa4h zu Kopano4s ebenfalls Probleme mit dem Z-Push Sync. Notizen wurden ohne Probleme synchronisiert, die Email Ordner auch aber keine Emails.
Bei mir waren es letztendlich fehlende Attachments, die zu einer korrupten SQL-DB geführt haben.

Mir hat folgender Beitrag geholfen:
https://forum.kopano.io/topic/1697/solved-database-corruption

Ich bin wie folgt vorgegangen (Ich habe meine Attachments nicht in der Datenbank und es hat bei mir trotzdem funktioniert. Anwendung aber auf eigene Gefahr):
- Kopano4s über das Paketzentrum stoppen
- In der Konsole alle Dateien im Ordner "search" löschen (rm -R /volume1/kopano/search/)
- Dann im DSM phpMyAdmin starten und in MariaDB 10 einloggen
- Auf die "kopano" DB klicken und dann in den Reiter "SQL" gehen
- Im Textfeld zunächst eingeben: select count(*) from hierarchy where type=7 and id not in (select hierarchyid from singleinstances);
- Wenn "count(*)" > 0 angezeigt wird, dann ist das ein Problem
- Dann wieder auf die "kopano" DB klicken und in den Reiter "SQL" gehen
- Jetzt die Referenzen zu den fehlenden Attachments mit folgendem Befehl löschen:
delete from hierarchy where type=7 and id not in (select hierarchyid from singleinstances);
- Kopano4s im Paketzentrum wieder starten

Es hat dann einige Zeit gedauert, bis "search" einmal durchgelaufen war und danach hat der Sync einwandfrei funktioniert.
 
@InTheCloud
Vielen Dank für Deinen Tip.
Ich hatte mal eine Abfrage gemacht auf einem Kopano Testsystem mit lediglich einer Handvol eMails.
Da brachte mir die Abfrage auch schon "count(*)" > 0 um genau zu sein 6 (das würde der Anzahl eMails entsprechen)
Diese haben allerdings bis auf eine eMail keine Anhänge.
Die Frage ist was wird denn da genau gezählt?
 
Ich kenne mich mit der kopano Datenbank nicht wirklich aus und habe lediglich die Schritte des verlinkten Forenbeitrags ausgeführt.
Für mich sieht es so aus als ob in einer Tabelle der Datenbank auf Attachments verwiesen wird, die dann aber nicht vorhanden sind. Wie das genau passiert weiß ich nicht.
Bei mir hat es jedenfalls geholfen diese toten Verweise aus der Datenbank zu löschen.
 
mit der "Idiotensicheren" Installation ist es anscheinend vorbei...ich habe das Paket über die Community Hub bezogen und erhalte diesen Blödsinn hier....was ist da los?
kopanofehler.jpg
 
Läuft dass mit einer 218 oder 218+? Nur zum testen.
Kann man die ggf. mit mehr RAM ausstatten.

Danke Euch D.
 
.............mit der "Idiotensicheren" Installation ........

Der WebAdmin lässt sich nur als Synology-Administrator parametrieren, scheinbar hat Dein Konto keine Adminrechte, oder Du bist eingeloggt als Normaluser ohne Systemrechte und hast ein separates Adminkonto.
 
Sollte laufen, ggf. einfach testen. Kopano läuft grundsätzlich auf allen Plattformen.
 
Der WebAdmin lässt sich nur als Synology-Administrator parametrieren, scheinbar hat Dein Konto keine Adminrechte, oder Du bist eingeloggt als Normaluser ohne Systemrechte und hast ein separates Adminkonto.

bin im Admin Konto drinnen....scheint ein ordentlicher Bug zu sein :-(
Wenn schon die Einrichtung in der Basis scheitert..
Schade Zarafa war ja ein richtiger Segen dagegen....
:-(kopanofehler2.jpg
 
Ich frage mich, was das Geschimpfe soll. Wieso ist das dann bei mir oder bei anderen nicht? Da scheint eher an Deiner DS etwas anders zu sein. Und was im Userbereich auf Deinem Bild gezeigt ist, soll so sein....
 
ich habs auf normalem weg installiert....sorry...bin nur etwas genervt...wegen umstieg auf kopano.... ;-)
alles wieder kompliziert...
hab sogar schon den VM ableger ausprobiert und der ist irre kompliziert zu bedienen...im vergleich zum zarafa in synology bis 5.2
bin irgendwie enttäuscht....
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Vielleicht erst der Reihe nach. Was hast Du für eine DS, welchen DSM hast Du installiert und was hast Du gemacht seit Zarafa von Julian Dole. Danach war ja noch Zarafa for Home und jetzt haben wir dessen Nachfolger Kopano for Synology. Wenn wir dann so nicht gleich weiterkommen, lies vielleicht mal die WIKI´s zu Kopano, die Links findest Du in meiner Signatur.
 
Ich hatte früher die 710+ in DSM 5.2 mit Zarafa Jahre lang installiert und habe es zum Abholen und Versenden verwendet.
Jetzt 3617xs mit DSM 6.1.7-15284 Update 3 früher konnte man zumindest die App installieren.
früher konnte ich den Abruf via Pop3 in einer Oberfläche einstellen, das senden mit SMTP via Putty ermöglichen (immerhin)...
jetzt installiere ich die anwendung und komme nicht mal in die oberfläche.. :-( sowas fühlt sich bitter an..
ich habe deswegen schon das UNIVENTiON Image von Kopano verwendet...da scheint das Setup ja eine total Katastrophe zu sein...aus meiner Sicht...
die Links aus deiner Signatur haben mir nicht weitergeholfen...

PS: keine Migration habe eine frisch Installation versucht...
 
Zuletzt bearbeitet:
@FricklerAtHome vlt. kannst Du helfen, Du hast ja auch eine DS3617xs und da gehts doch auch, soweit ich das mit all Deinen VMM´s noch nachvollziehen kann.....:cool:
 
bin wirklich über jede Hilfe dankbar...
gerne auch entgeltlich...wenn das ding wie zarafa ohne ein Studium an einer Universität..noch zum laufen bringen sein sollte...
ich will es unkompliziert und einfach..so wie in zarafa...
login daten eingeben konto zuordnen..danke...und verschiedene relays über gmx und sonstige email server empfänger...
 
versuch nummer 40....
diesmal kommt eine neue fehlermeldung....
ich glaub ich hab nur ein paar haken neu gesetzt...und siehe da..wieder ein anderes ergebnis...
kopanofehler3.jpg
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat