Hallo,
möchte von der an der Synology angeschlossenen exteren Festplatte (usbshare1) große Datenmengen in den freigegeben Ordner kopieren.
Alles HDD keine SSD.
Dies dauert allerdings ein paar Stunden und würde im Anschluss noch andere Daten aufs NAS kopieren.
Ich gehe davon aus das dies nicht ich Reihe geschaltet werden kann so dass nach dem ersten Kopierauftrag der zweite, dritte usw. erfolgt.
Unter Windows versuch ich das schon wegen der Fragmentation und Geschwindigkeitsverlust gleicheitige Kopiervorgänge zu vermeiden und nutze Drittprogramme wie Teracopy.
Hätten mehrere gleichzeitige Kopiervorgänge irgendwelche Nachteile?
möchte von der an der Synology angeschlossenen exteren Festplatte (usbshare1) große Datenmengen in den freigegeben Ordner kopieren.
Alles HDD keine SSD.
Dies dauert allerdings ein paar Stunden und würde im Anschluss noch andere Daten aufs NAS kopieren.
Ich gehe davon aus das dies nicht ich Reihe geschaltet werden kann so dass nach dem ersten Kopierauftrag der zweite, dritte usw. erfolgt.
Unter Windows versuch ich das schon wegen der Fragmentation und Geschwindigkeitsverlust gleicheitige Kopiervorgänge zu vermeiden und nutze Drittprogramme wie Teracopy.
Hätten mehrere gleichzeitige Kopiervorgänge irgendwelche Nachteile?