Kopieraufträge - einzelnd oder mehrere parallel?

OttoK

Benutzer
Registriert
14. Apr. 2025
Beiträge
1
Reaktionspunkte
0
Punkte
1
Hallo,

möchte von der an der Synology angeschlossenen exteren Festplatte (usbshare1) große Datenmengen in den freigegeben Ordner kopieren.
Alles HDD keine SSD.

Dies dauert allerdings ein paar Stunden und würde im Anschluss noch andere Daten aufs NAS kopieren.

Ich gehe davon aus das dies nicht ich Reihe geschaltet werden kann so dass nach dem ersten Kopierauftrag der zweite, dritte usw. erfolgt.

Unter Windows versuch ich das schon wegen der Fragmentation und Geschwindigkeitsverlust gleicheitige Kopiervorgänge zu vermeiden und nutze Drittprogramme wie Teracopy.

Hätten mehrere gleichzeitige Kopiervorgänge irgendwelche Nachteile?
 
Zuerst einmal ein herzliches Willkommen hier im Forum!

Mit Sicherheit, geht es dadurch nicht schneller, eher gegenteilig. Auch würde ich nicht riesige Datenmengen auf einen Zug kopieren. Kopiere das lieber Häppchenweise.
Erstens besteht nicht die Gefahr, daß Dir Deine DS aussteigt und für längere Zeit unerreichbar ist.
Die Daten von der ext. HDD kopierst Du besser auf der DSM Web Oberfläche und nicht quasi außen herum über den Windowsrechner, den das ist mit Sicherheit schneller.
Und wenn der Batzen an Daten weg ist kannst Du den Rest angehen.

Was hast Du überhaupt für eine DS, DSM Größe des RAM Speicher. usw.
Sollte man dazu schreiben und am besten auch in die Signatur schreiben.
So ohne diesem Wissen kann man bei Antworten nur raten.
 

Additional post fields

 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat