Kopieren - Datum

bernd_

Benutzer
Registriert
29. Apr. 2014
Beiträge
737
Reaktionspunkte
7
Punkte
38
Hallo zusammen.
Beim Kopieren von Dateien vom Handy zur Syno via Windows Explorer wird das Dateidatum ja auf das aktuelle Datum geändert . Das ist bei Fotos ja aber eher hinderlich da man meist ja noch wissen will wann es aufgenommen wurde ohne in der Detailinfo nachzusehen.

Gibt es da noch einen Kniff oder ein Tool das dies unterbindet oder einen Parameter auf der Kommandozeile?
 
Nimm doch einfach die Photos App.
 
Die habe ich natürlich schon installiert bzw in Nutzung . Es geht eigentlich genauer um eine zusätzliche Sicherung auf dem PC bzw externe Platte - nur passt die Frage dann nicht mehr hier ins Forum 😀
 
  • Like
Reaktionen: geimist
@bernd_
warum ändert sich dein Datum ?? ich habe gerade mal ein paar Bilder hin- und herkopiert, die Daten bleiben erhalten...
 
Ich habe gerade nochmals getestet..
Wenn ich unter Android von SD Karte auf den internen Speicher kopiere wird das Datum definitiv mal geändert.
 
Das beim Kopieren das Dateierstelldatum auf den Zeitpunkt des Kopieren gesetzt wird, ist richtig und konsequent. Die Kopie ist zu dem Zeitpunkt entstanden. Deshalb ist eine Sicherungskopie auch kein Backup.

Bildverwaltungsprograme können nach "Aufnahmedatum" sortieren - inzwischen auch der Windows Explorer.
 
Vom Handy zur NAS und das über WiN-Explorer. Entschuldigung, was für ein Umweg.
Die mobile App bietet den direkten Weg vom Handy -> NAS.
Für WiN kann ich die App "namexif" empfehlen. Kleines Tool und benennt den Dateinamen um, so wie man den String in namexif dafür eingerichtet hat. Weiterhin kann man direkt mit dem Tool auf die NAS zugreifen und direkt auswählen und der Dateiname wird geändert (dazu werden die EXIF-Daten des jeweiligen Foto genutzt).
Damit ist der Rest egal.
 
Das Änderungsdatum wird aber übernommen , womit das passen sollte
 
  • Haha
Reaktionen: wegomyway
Das Änderungsdatum ist aber nicht das Erstelldatum. Wenn Bilder anhand des Änderungsdatum sortiert werden, dann kann es sein das Bilder von vor 6 Jahren plötzlich ein Aktuelles Änderungsdatum bekommen. Damit ist eine Chronologie nicht gegeben.
Mit dem Tool ändert man direkt den Datei-Namen beispielsweise folgend (dieser bleibt dann dauerhaft) :
Ist : 20200812-125456.jpg
Nach Durchlaufen und Abarbeitung mit namexif (realativ frei wählbar) :
12.08.2020 um 12h54m56.jpg
Damit ist für mich doch, egal von wo oder wie ich mir das angucke, das schneller besser gestaltet als irgendwelche Spalten im WiN-Explorer sich zu nutze zu machen.
Mal probieren kann nicht schaden.
 
Falls du das nicht weisst, man kann im Dateiexplorer die Spaltenanzeige anpassen
1731931311257.png
 

Additional post fields

 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat