Langsame Übertragungsraten SMB

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

epicbenz

Benutzer
Registriert
07. Dez. 2022
Beiträge
17
Reaktionspunkte
1
Punkte
3
Hallo zusammen,

ich nutze eine DS220+ mit einer WD Red Plus Festplatte und wundere mich etwas über die langsame (und stark schwankende) Übertragungsgeschwindigkeit beim kopieren auf das NAS. Ich kopiere vom Macbook und über das Protokoll SMB. Mal habe ich 70 MB/s Schreibgeschwindigkeit und mal unter 5 MB/s.

Kopieren tue ich in beiden Fällen einzelne oder sehr wenige und große Dateien (ca. 10 GB).

Ich konnte da jetzt noch kein Muster erkennen wann und wieso mal so extrem langsam kopiert wird und mal in voller Geschwindigkeit.
Das Macbook ist auch in Sichtweite zum Router und hat auch sonst sehr stabiles WLAN, daran sollte es eigentlich nicht liegen.

Was kann ich hierfür überprüfen?
 
Findest du 70 MB/s für WLAN wenig? Ich nicht!
Wenn du die DS mit einem Kabel verbindest, wie sind dann die Werte?
 
Da hab ich mich nicht sauber ausgedrückt :D

70 MB/s sind das bisherige Maximum, dass ich erreicht habe und die wären top.
Ich habe aber eben leider nicht immer 70 MB/s, sondern bei gleichen Bedingungen auch mal 5 MB/s.

Ich habe gerade eine Datei zum testen aufs NAS kopiert und da hat eine 11 GB Datei fast 20 Min gebraucht (ca. 9 MB/s).

Per Kabel habe ich keine Möglichkeit zum testen, da mein Macbook keinen LAN Port hat.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Der Flaschenhals dürfte nicht die DS sein, sondern das WLAN.
 
Ich weiß WLAN kann schon störanfällig sein, aber das Macbook steht beim Transfer keine 20 cm neben dem Router.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Sicht ist ja nicht unbedingt besser. Kannst du auch einen beim Handymast testen!
 
Also am WLAN liegt es tatsächlich nicht, wenn ich etwas vom Macbook per Airdrop versende/uploade habe ich eine deutlich höhere Geschwindigkeit.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Welcher Router?
Was für ein WLAN?
Ich erreiche mit meinem Macbook über LAN vollen Speed und über WLAN ist nicht so schnell, obwohl direkt daneben.
 
Welcher Router?
Was für ein WLAN?
Ich erreiche mit meinem Macbook über LAN vollen Speed und über WLAN ist nicht so schnell, obwohl direkt daneben.
Eero Router, 5GHz WLAN.

Wie eben erwähnt, erreiche ich im gleichen WLAN auch mal 70 MB/s und per Airdrop eben grad auch weitaus mehr als die 5 MB/s.
 
Am besten direkt Kabelverbindung zwischen NAS und mac testen. Dann hat man die Ursache schnell gefunden.
 
Worüber ihr euch beschwert.
Ich versuche grade ein FileRestore mit AB4B, was mit sagenhaften 8-50 kb/s über's LAN läuft.
Das sind etwa 1-3 Dateien pro Sekunde, bei fast 1 Millionen Dateien dauert es Tage (fast Wochen).


Hast du mal im PC/Mac und im NAS in die RessourcenMonitore geschaut?
-> freier RAM, sowie die Auslastung von CPU, Festplatten, Volume/Dateisystem und LAN

Auch mal in der Netzwerkkarte, bzw. im Router, was die Leitungen als Geschwindigkeit grade schaffen.
Als es letztes Mal bei mir langsamer war, da liefen die nicht mit voller Leistung. (kabel ab und wieder dran, sowie Neustart beider Seiten behob das dann)

Wobei ich im Windows 11 (neuer PC) auch nicht mehr die duchschnittlich 112 MB/s schaffe, gegenüber altem PC mit Win10 ... bin froh manchmal die 100 MB/s zu erreichen.
 
USB-LAN-Adapter, bzw. Thunderbolt???
 
Nja, auch beim WLAN kann man im PC und im Router nachsehn, was die aktuelle maximale Geschwindigkeit (GHz bzw. MBit) ist.
Die letzten Tage störte irgendwer bei mir, so dass WLAN ab und an mal langsamer wurde, oder vorübergehend ganz zusammenbrach.
 
Worüber ihr euch beschwert.
Ich versuche grade ein FileRestore mit AB4B, was mit sagenhaften 8-50 kb/s über's LAN läuft.
Das sind etwa 1-3 Dateien pro Sekunde, bei fast 1 Millionen Dateien dauert es Tage (fast Wochen).


Hast du mal im PC/Mac und im NAS in die RessourcenMonitore geschaut?
-> freier RAM, sowie die Auslastung von CPU, Festplatten, Volume/Dateisystem und LAN

Auch mal in der Netzwerkkarte, bzw. im Router, was die Leitungen als Geschwindigkeit grade schaffen.
Als es letztes Mal bei mir langsamer war, da liefen die nicht mit voller Leistung. (kabel ab und wieder dran, sowie Neustart beider Seiten behob das dann)

Wobei ich im Windows 11 (neuer PC) auch nicht mehr die duchschnittlich 112 MB/s schaffe, gegenüber altem PC mit Win10 ... bin froh manchmal die 100 MB/s zu erreichen.
Aua :D

Ja die CPU ist bei ca. 22% Auslastung beim Kopieren. RAM ist auch noch frei.
 
Ich hab jetzt mal mehrere Dateien kopiert, den einen Kopiervorgang wird mit ca. 45 MB/s (Schnitt) kopiert, der nächste liegt bei 4 MB/s. Was mir grad aufgefallen ist, wenn ich beim kopieren weiter in den Ordnern herumklicke und einfach in irgendwelche Ordner gehe dann schnellt der Upload hoch auf nun 72 MB/s und bleibt dann auch erstmal auf dem Niveau. Fast so als würde das NAS fast in den Ruhezustand gehen beim bloßen kopieren und durch das in die Ordner gehen aufgeweckt werden.
 
WLAN ist Voodoo - alle Nutzer eines Kanals teilen sich die Frequenz. Manchmal wird abgeregelt oder der Kanal gewechselt, wenn ein Radar entdeckt wird, etc.

Belastbare Aussagen zur Geschwindigkeit gibt es nur über LAN-Kabel.
 
  • Like
Reaktionen: ctrlaltdelete
Und auch die Nachbarkanäle haben eine Wirkung.
Bei LAN hast du auch full-duplex, während WLAN sich hin und zurück selbst blockiert.
 
So, da sich alle Kommentare nur mit der Frage WLAN/LAN beschäftigt haben, habe ich mir einen LAN Adapter besorgt und es damit getestet.
Liegt wie vorausgesagt nicht am WLAN, auch per LAN habe ich das gleiche "Problem", nur dass der Upload vom Rechner in der Spitze bis auf 110 MB/s geht. Bei dem einen Kopiervorgang hab ich dann über 100 MB/s, beim anderen dann 3-5 MB/s oder wie in dem Fall des Screenshots 12 MB/s.

Da die Thematik WLAN/LAN sich damit erledigt hat, woran kann das liegen? Ist die DS einfach kaputt oder gibt es "falsche" Einstellungen die dazu führen können?
 

Anhänge

  • Bildschirm­foto 2023-02-01 um 23.06.32.png
    Bildschirm­foto 2023-02-01 um 23.06.32.png
    166,5 KB · Aufrufe: 7
Wenn du jetzt schon den Adapter hast. Wie sieht es mit der Verbindung vom Rechner zum NAS direkt aus? Also ohne Router, Switch dazwischen?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat