Langzeiterfahrung

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Kingscus

Gesperrt
Registriert
22. Dez. 2022
Beiträge
19
Reaktionspunkte
4
Punkte
3
Hallo,
ich möchte die Daten zwischen zwei DS regelmäßig synchron halten. Dabei handelt es sich um lokale Datensicherungen der jeweiligen Häuser. Drive Server scheint mir da die richtige Anwendung zu sein, da ich 1:1-Kopien haben möchte. Die Ordner sind verschlüsselt. Rsync scheitert da eher. Wie sind eure Langzeiterfahrungen mit dem Drive Server? Kann man dem blind vertrauen oder kommt es doch regelmäßig zu irgendwelchen Probleme? Ich hätte gerne eine fireandforget-Lösung, wo ich nur mal alle 2-3 Monate raufschauen will/muss um zuschauen, ob alles läuft.
 
Wir testen das gerade auch. Zwei DS' s und zwei Häuser. Klappt nach ersten Tests sehr gut. Die Daten sind bei uns aber nicht verschlüsselt.
 
  • Like
Reaktionen: Kingscus
Man sollte nicht vergessen, dass mehrere Fehlerquellen in der ganzen Kette lauern. Ganz ohne Überwachung wird es wohl nicht gehen.

Wenn es um den Austausch von Datensicherungen geht, sind mir im Zweifel Lösungen wie Active Backup fB lieber.
 
  • Like
Reaktionen: Kingscus
Active Backup möchte ich nicht verwenden. Bei den Daten handelt es sich bereits um Datensicherungen in Form von Images. Die möchte ich nicht noch in ein weiteres Containerformat legen. Mit der Überwachung würde ich es wohl so machen, dass ich einmal im Monat einmal alles prüfe. Aber ich möchte eine gewisse Zuverlässigkeit meiner eingesetzten Software haben und nichts total verbuggtes. Bei Synology fehlt mir noch die Langzeiterfahrung.
 
Ich habe keine Probleme mit Drive
 
  • Like
Reaktionen: Kingscus
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat