- Mitglied seit
- 30. Dez 2012
- Beiträge
- 14.798
- Punkte für Reaktionen
- 6.580
- Punkte
- 569
SMART Werte sind ein Buch mit sieben Siegeln.
Bei deiner Zeile sollte 44 nicht unterschritten werden.
Diese Werte können ein Ausfall ankündigen/prognostizieren, mehr nicht.
Und wie @Benie sagt der Rohwert der IDs ist wichtig
ID:
1: sollte 0 sein
5: zeigt dir an wie viele Sektoren ersetzt wurden
7: sollte 0 sein
196: zeigt dir an wie oft Sektoren ersetzt wurden
197: zeigt dir die schwebendend Sektoren an, ist nicht gut
198:: nicht korrigierbar
199-200: sollte 0 sein
Edit: meine IDs beziehen sich auf WD, Seagate kann etwas abweichen, hier die WDs
Bei deiner Zeile sollte 44 nicht unterschritten werden.
VALUE | Aktueller, normalisierter Wert des raw Parameters. Je geringer, desto schlechter. |
WORST | Der über die gesamte Laufzeit schlechteste Wert. |
THRESH | Der Grenzwert, welcher nicht erreicht oder unterschritten werden soll. |
Und wie @Benie sagt der Rohwert der IDs ist wichtig
ID:
1: sollte 0 sein
5: zeigt dir an wie viele Sektoren ersetzt wurden
7: sollte 0 sein
196: zeigt dir an wie oft Sektoren ersetzt wurden
197: zeigt dir die schwebendend Sektoren an, ist nicht gut
198:: nicht korrigierbar
199-200: sollte 0 sein
Edit: meine IDs beziehen sich auf WD, Seagate kann etwas abweichen, hier die WDs
Anhänge
Zuletzt bearbeitet: